Am späten Mittwochabend gegen 21.15 Uhr wurde ein 29-Jähriger in einer Bankfiliale im Wildkamp in Salzgitter von zwei unbekannten Tätern überfallen. Laut Polizeimeldung wollte das Opfer gerate eine Einzahlung tätigen, als er von den beiden Tätern mit einem Messer und Pfefferspray zur Herausgabe des Geldes gezwungen wurde.
Bei einem Verdächtigen handelt es sich um eine Person ca. 175 bis 180 cm groß. Sie war mit einer dunklen Jacke und einem Schal bekleidet. Die zweite Person soll ca. 170 cm groß gewesen sein, hatte helle Augen, einen dunkelblonden Bart und habe eine dunkle Jacke und eine Kopfbedeckung getragen. Die Täter erbeuteten eine Summe im 4-stelligen Bereich. Sie flüchteten nach der Tat in Richtung Bisonkamp/ Elchtränke. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Salzgitter (05341/ 18970) zu melden.
sk
Das Taxifahren in Hildesheim wird nächstes Jahr teurer. Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung einer entsprechenden Änderung der Tarifordnung zugestimmt. Man reagiert damit unter anderem auf eine Anhebung des Mindestlohns von Taxifahrern.
Das Grundentgelt wird von bisher 2,80 Euro auf 3,10 Euro angehoben, und das Kilometerentgelt von bisher 1,80 Euro auf 2 Euro. Dieses Modell entstand in Zusammenarbeit mit den hiesigen Taxibetrieben und fand deren Zustimmung, im Stadtrat gab es dafür eine große Mehrheit mit einer Nein-Stimme und einer Enthaltung.
Der Ratsbeschluss wird nun im Amtsblatt veröffentlicht und tritt danach in Kraft. Da aber die Taxiunternehmen danach ihre Taxameter noch neu eichen lassen müssen, werden die Fahrgäste den Preisanstieg wahrscheinlich erst ab Februar bemerken.
fx
Das seit März 2016 laufende Forschungsprojekt zur Begleitung von Großraum- und Schwertransporten durch Hilfspolizeibeamtinnen und -beamte wird fortgesetzt. Laut Mitteilung wurden allein in den drei Quartalen 2017 zwei Drittel der 22.000 durchgeführten Transporte durch solche Beamte begleitet. Dadurch wird die Polizei von dieser Aufgabe entlastet, wodurch diese für andere Aufgaben eingesetzt werden kann.
Nachdem die Anzahl der Transporte in den zurückliegenden Jahren stetig gestiegen war, führte Niedersachsen im März 2016 als erstes Bundesland das Forschungsprojekt ein. Dazu wurden über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von privaten Begleitfirmen bestellt.
kk
Die Organisatoren der Hildesheimer Marktplatz Musiktage haben eine Umfrage zur Programmgestaltung gestartet. Auf der Internetseite oder bei Facebook können sowohl Lieblingsbands als auch Musikgenre vorgeschlagen werden.
Das Organisationsteam möchte so die Open-Air-Konzertreihe, die bereits zum 18. Mal stattfindet, für das Publikum noch attraktiver machen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen im Frühjahr 2018 auf der Homepage vorgestellt werden.
Den Link zur Umfrage finden sie unter: http://checkliste.eventsupport-borchert.de/index.php/322148?lang=de
sk
Die Bauleistungen für den Bildungscampus am Weinberg sind an die Depenbrock Partnering GmbH Co. KG aus Bielefeld vergeben worden. Damit sei der Weg frei für die Errichtung, der zum Schuljahresbeginn 2019/2020 fertiggestellt sein soll, so die Stadtbaurätin Andrea Döring.
Im Zuge dessen soll in der Renatastraße eine Grundschule mit Ganztagsbetrieb, eine Kindertagesstätte und eine Krippe entstehen. Darüber hinaus sind eine Einfeld- und Mehrzwecksporthalle geplant.
Die Gesamtkosten werden auf rund 15,3 Millionen Euro geschätzt.
kk
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...