Das Land Niedersachsen will über Weihnachten keine ausreisepflichtigen Flüchtlinge abschieben. Laut Mitteilung gebe es zwar keinen formalen Abschiebestopp, so genannte "Aufenthaltsbeendigungen" würden jedoch so geplant und terminiert, dass keine Abschiebungen während der Weihnachtsfeiertage ausgeführt werden müssten.
Weiter hieß es der Mitteilung, dass von Januar bis November diesen Jahres bislang rund 1.600 Menschen aus Niedersachsen abgeschoben worden sind. In 560 Fällen habe es sich um sogenannte Dublin-Überstellungen in andere EU-Länder gehandelt.
kk
Der Neubau einer Brücke über den Unsinnbach an der Straße „Am Bache“ in Bavenstedt wird deutlich teurer als erwartet. Der Rat musste deshalb nun einer zusätzlichen Ausgabe von 210.000 Euro zustimmen.
Die Stadt hatte im Vorfeld 175.000 Euro dafür veranschlagt, das günstigste Angebot lag jedoch bei 385.000 Euro. Begründet wurde das vor allem mit der schlechten Erreichbarkeit der Baustelle.
Die bisherige Brücke ist über 55 Jahre alt, in schlechtem Zustand, und erfüllt nicht mehr die Anforderungen an den Hochwasserschutz.
fx
Der Rat der Stadt Hildesheim hat beschlossen, die Grundschulen Achtum und Didrik-Pining zusammenzuschließen. Damit haben die beiden Schulen künftig nur noch eine Schulleitung. Diese wird in der Didrik-Pining-Schule sitzen. Die GS Achtum bleibt als Stadtort erhalten und wird als Außenstelle geführt.
Nach mehreren Wechseln war die GS Achtum bereits seit Längerem unter der Leitung der Pining-Schule. Im Rat hieß es, dieses Modell habe sich bewährt und werde mit dieser Regelung jetzt auf Dauer festgelegt.
sk
Die Müllabfuhr des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim verschiebt sich über die Weihnachtsfeiertage. Einer Mitteilung nach rutschen die Abfuhrtage wegen des 1. Weihnachtsfeiertages von Montag auf den kommenden Samstag. Alle anderen Termine der Woche verschieben sich um einen Tag nach hinten.
Auch durch den Neujahrstag verschieben sich die Abholtermine um einen Tag und liegen so von Dienstag bis Samstag – anstelle von Montag bis Freitag.
kk
Die Stadt Hildesheim gibt bekannt, dass die Ausländerstelle vom 27. bis 29. Dezember geschlossen bleibt. Am 22. Dezember, sowie am 02. und 05. Januar ist die Stelle nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Grund hierfür seien Umbauarbeiten.
sk
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...