Die Stadtbibliothek Hildesheim bietet am Montag (6. 11.) Geschichten und Mitmachaktionen für Kinder zum Thema „Sehen“ an. Wie die Stadt mitteilt, richtet sich die Aktion am Vormittag an Kinder im Alter von anderthalb bis 3 Jahren. Unter dem Titel „Sehen – mit und ohne Brille“ gibt es von 10 bis 11 Uhr Bewegungsrap, Fingerspiele und Bilderbuchkino. Von 15 bis 16 Uhr gibt es dann für Vorschulkinder von 4 bis 7 Jahren einen Vorlese- und Bastelnachmittag. Der Eintritt ist kostenfrei. Gruppen werden gebeten, sich vorher telefonisch bei Stadtbibliothek anzumelden.
sk
Die Initiatoren der Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen haben Vorwürfe der Gewerkschaft ver.di wegen einer Stellenausschreibung zurückgewiesen. Ver.di Bezirksgeschäftsführer Sebastian Wertmüller hatte am Montag kritisiert, dass die Festspiele mit einer Stellenanzeige im Internet nach einer hoch qualifizierten Spitzenkraft mit abgeschlossenem Studium suchten, dafür allerdings nur den Mindestlohn böten. Festspiel Intendant Tobias Wolff sagte am Mittwoch, dass es sich bei dem aktuellen Fall nicht um eine "Spitzenposition" handele. Bei Kulturinstitutionen sei es üblich, ein bezahltes Praktikum oder Volontariat in eine befristete Beschäftigung auf Mindestlohnbasis umzustellen. Das diene als Sprungbrett für eine Anstellung auch bei anderen Arbeitgebern, so Wolff.
sk
Mit einer Musterklage will die Diakonie in Niedersachsen mehr Geld für Schulkinder aus bedürftigen Familien erstreiten. Die staatlichen Sätze für den Schulbedarf seien viel zu niedrig bemessen, sagte Fachreferentin Heike Krause gegenüber der Presse. 100 Euro stehen derzeit Eltern pro Schuljahr zur Anschaffung von Schulbüchern, Heften oder Bastelmaterial zu. Eine Familie aus Wunstorf hat jetzt Klage beim Sozialgericht in Hannover eingereicht. Vertreten wird sie der Hildesheimer Rechtsanwalt Kevin Kleinert. Mit der Klage solle darauf aufmerksam gemacht werden, dass die derzeitige Pauschale unzureichend sei. Dafür ist Kleinert bereit, bis auf Bundesebene zu klagen.
Laut einer Studie liegen die tatsächlichen Kosten für den Schulbedarf bei durchschnittlich 153 Euro im Jahr. Die Pauschale sei ohne Ermittlung des tatsächlichen Bedarfs festgelegt worden, sagte Krause. Die Bundesmittel müssten daher erhöht werden. Eine entsprechende Onlinepetition mit über 10.000 Unterschriften an den deutschen Bundestag sei bislang ohne Folgen geblieben.
sk
Die Linksfraktion im Kreistag hat das Vorruhestandsmodell der Sparkasse Hildesheim-Peine-Goslar stark kritisiert. Laut Mitteilung sagte Kreistagsabgeordneter Lars Leopold, die Sparkasse schiebe ihre Vorruheständler zu den Arbeitsagenturen ab. Üblicherweise trage das Unternehmen den finanziellen Aufwand im Falle eines Vorruhestands. Das Angebot der Sparkasse sieht lediglich eine persönliche Abfindung vor. Danach scheide der Mitarbeiter aus dem Betrieb aus und könne Arbeitslosengeld beantragen. Jürgen Twardzik, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, hält dies für ein faires Angebot im Rahmen des Personalumbaus nach der Fusion. Jeder Mitarbeiter könne entscheiden, ob die gewonnene Lebensqualität die finanziellen Nachteile rechtfertige, so Twardzik weiter.
sk
In den kommenden Tagen gibt es wieder viele Laternen- und Martinsumzügen im Stadtgebiet Hildesheims. Laut Mitteilung wurden bis Ende nächster Woche rund 25 solcher Umzüge angemeldet.
Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden in dieser Zeit um besondere Rücksicht und Geduld gebeten, sollte deshalb der Verkehr für kurze Zeit aufgehalten werden.
kk
03. Nov.
17.00 Uhr Kita Rasselbande ab Kita Waterloostraße
17.20 Uhr Freiwillige Feuerwehr Einum ab Kirche, Kirchw
18.30 Uhr Kita Johanniter-Unfall-Hilfe ab Anne-Frank-Schule, Ludolfingerstraße
04. Nov.
17.00 Uhr Kath. Kirchengemeinde St. Godehard, ab Lambertikirche
06. Nov.
17.00 Uhr Kita Pusteblume, ab Parkplatz am Hohnsensee
07. Nov.
16.30 Uhr Ev.-Luth. St. Lamberti Kindergarten, ab Katzenbrunnen (Neustädter Markt)
17.00 Uhr Kath. Kita St. Johannes, ab Kita Hasestraße
08. Nov.
17.00 Uhr Heilpädagogischer Kindergarten „Muggelstein“, ab Förderzentrum im Bockfeld
09. Nov.
17.00 Uhr Schule im Bockfeld, ab Förderzentrum im Bockfeld
17.30 Uhr Kindertagesstätte Karl-Mathilden-Stift, ab St. Mauritius Kirche,Stiftskirchenweg
Grundschule Johannesschule (mit Reiter und Blaskapelle), ab Grundschule,
Martin-Luther-Straße
Grundschule Alter Markt, ab Schulhof Alter Markt
Ev.-luth. Markus-Kita, ab Kita, Ulmenweg 11
Oberlin Kindergarten, ab Kindergarten, Binderstraße 34a
10. Nov.
16.45 Uhr Kindergarten St. Michael, ab Klosterkirche Marienrode
17.00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius für Gemeinde St. Altfried ab Parkplatz
Kirchengemeinde
Freiwillige Feuerwehr Drispenstedt, ab Lichtmesskirche Friedrich-Lekve-
Straße 7
Kath. Kindergarten St. Joseph, ab Paul-Gerhardt-Kirche,
Händelstraße/Saarstraße
Elisabethschule, ab Elisabethkirche
Grundschule Sorsum, ab St. Kunibert-Kirche Schildweg
17.30 Uhr Die Freundlichen Hildesheimer, ab dem Platz An der Lilie
18.10 Uhr Kindergarten St. Heinrich, ab Kirche, Bavenstedter Hauptstraße 17
11. Nov.
17.20 Uhr Kath. Pfarramt Liebfrauen, ab Kath. Kirche St. Georg, Itzum
12. Nov.
17.00 Uhr Kath. Pfarramt St. Martinus Himmelsthür, ab Pfarrhof St. Martinus
Schulstraße 13
17.15 Uhr Kolpingfamilie Achtum-Uppen, ab Schulhof Grundschule, Kirchstraße 4a-b
16. Nov.
17.00 Uhr Kita Moritzberg, ab Kita Zierenbergstraße 69
171102.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...