In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV 06 Hildesheim beim SV Drochtersen/Assel ein 0:0-Unentschieden erreicht. Das stark ersatzgeschwächte Team wurde dabei insbesondere von Torhüter Nils Zumbeel mehrfach vor einem Rückstand bewahrt. Der so gewonnene Punkt wird im Abstiegskampf dringend gebraucht - der VfV liegt weiterhin auf dem 17. Tabellenplatz und somit auf einem Abstiegsrang, ist aber nun punktgleich mit Eutin auf Rang 16 und nur einen Punkt hinter Rehden und Oldenburg.
In der Regionalliga beginnt nun die Winterpause. Das nächste reguläre Spiel ist Anfang April. Zuvor muss der VfV jedoch noch Nachholspiele absolvieren, etwa am 28. Januar gegen Jeddeloh, sowie Turniere wie den EVI-Cup Ende Dezember.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel gegen den EHV Aue mit 22:35 verloren. Trainer Gerald Oberbeck sagte nach dem Spiel, die Mannschaft habe in der ersten Hälfte nur sehr schlecht gedeckt und im Angriff viele Fehler gemacht, sodass man dem EHV nur hinterher gelaufen sei. Zur Pause lag Eintracht bereits 8:19 zurück und konnte diesen Rückstand später auch nicht mehr verkleinern.
Oberbeck sagte weiter, man müsse dies jetzt schnell aufarbeiten, um dann bei den verbleibenden zwei Heimspielen vor der Winterpause Punkte holen zu können. Am Samstag empfängt das Team die Rimpar Wölfe, und am 26. den Wilhelmshavener HV.
fx
Nach einer Feier in einer Doppelgarage in Sorsum sind am Freitagabend mehrere Menschen wegen einer Rauchgasvergiftung behandelt worden. Laut Bericht hatte zunächst ein Gast über Atembeschwerden geklagt und war deshalb in ein Krankenhaus gefahren. Dort wurde eine starke Kohlenmonoxidvergiftung festgestellt, so dass auch die anderen Partygäste untersucht wurden. Eine solche Vergiftung wurde bei insgesamt 12 Gästen und dem Gastgeber festgestellt.
Drei Personen konnten das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung verlassen, die anderen wurden stationär aufgenommen oder in Fachkliniken verlegt. Die Polizei vermutet nach ersten Ermittlungen, dass eine Heizquelle die Ursache war.
fx
Im Landgericht Hildesheim beginnt am 22. Dezember der Prozess gegen zwei falsche Kriminalbeamte.
Wie das Gericht mitteilt, wird den beiden Angeklagten im Alter von 28 und 34 Jahren vorgeworfen, sich bei Anrufen als Kriminalbeamte ausgegeben und so Gelder in Höhe von über 55.000 Euro erschlichen zu haben. Die Täter wurden gefasst, als eine 90-jährige Frau bei ihrer Bank 10.000 Euro abheben wollte. Der Bankmitarbeiter habe Verdacht geschöpft und die Polizei verständigt. Bei der anschließenden Überwachung der angeblichen Geldübergabe, konnten die Täter festgenommen werden.
sk
Im Rathaus hat gestern Nachmittag die Weihnachtsfeier der diesjährigen Wunschbaum-Aktion stattgefunden.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer überreichte rund 200 Kindern aus finanziell benachteiligten Familien ihre jeweiligen Bücherwünsche. Diese waren von Bürgerinnen und Bürgern erfüllt worden. Meyer bedankte sich bei allen Beteiligten der Aktion für ihr Engagement. Hildesheim sei eine Stadt, deren Bürgerinnen und Bürger sich in hohem Maße solidarisch mit den Menschen zeigen, die aus den unterschiedlichsten Gründen finanziell benachteiligt sind.
cw
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...