SPD und CDU befürworten die Idee, in Niedersachsen einen weiteren Feiertag einzurichten - etwa den Reformationstag. Das berichtet die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf die laufenden Gespräche der beiden Parteien über die Bildung einer Großen Koalition. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte die Idee vor der Wahl ins Gespräch gebracht und angekündigt, sie in den Koalitionsverhandlungen anzusprechen. Der CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann sagte, Niedersachsen habe nur neun Feiertage im Vergleich mit etwa Bayern, wo es 13 Feiertage gebe. Der Reformationstag wird dabei vor allem von der evangelischen Kirche befürwortet. Die katholische Kirche und die jüdischen Gemeinden dagegen lehnen diesen Tag ab.
Die niedersächsischen Unternehmerverbände lehnen einen weiteren Feiertag allerdings ab. Dies würde allein die niedersächsische Metall- und Elektroindustrie mehr als 80 Millionen Euro kosten, sagte der Hauptgeschäftsführer der Verbände, Volker Müller, im NDR.
fx
Der VfV Borussia 06 hat das Auswärtsspiel beim FC Egestorf-Langreder mit 0:3 verloren. Das erste Tor fiel in der 34. Minute nach einem Foulelfmeter. Egestorf-Trailer Jan Zimmermann bezeichnete es nach dem Spiel als "Dosenöffner" - bereits in der 41. Minute fiel das 0:2, und in der 70. Minute das 0:3.
Der VfV verbleibt so auf Platz 16 der Tabelle, punktgleich mit Altona 93 auf Platz 17, dem ersten Abstiegsplatz. Am kommenden Samstag spielt das Team wiederum auswärts beim VfB Lübeck.
fx
Update 15 Uhr: Der Erixx fährt wieder, und auch der Enno nach Braunschweig und der Metronom zwischen Hannover und Göttingen. Die Nordwestbahn fährt noch nicht. Auf allen Strecken sind Verspätungen möglich.
Das Sturmtief "Herwart" hat in der vergangenen Nacht zu zahlreichen Schäden an Eisenbahn-Oberleitungen geführt und Bäume umgeworfen. Der Bahnverkehr in Niedersachsen ist deshalb stark beeinträchtigt - so können viele Städte derzeit im Fernverkehr nicht angefahren werden, darunter Hannover, Braunschweig und auch Hildesheim.
Im Regionalverkehr werden in der Region im Harz-Weser-Netz derzeit Erkundungsfahrten gemacht und der Verkehr dann schnellstmöglich wieder aufgenommen. Die S4 nach Hannover fährt, die S3 noch nicht. Erixx und Nordwestbahn haben den Betrieb am Morgen eingestellt.
fx
Ein bisher unbekannter Mann hat am Dienstagnachmittag im Liebesgrund eine 46-jährige Frau auf schamverletzende Weise belästigt.
Der Mann soll im Bereich des Seniorengrabens sein Geschlechtsteil in der Hand gehalten und daran manipuliert haben, als die Frau vorbeiging. Erst am Tag zuvor hatte eine 54-Jährige von einem Exhibitionisten im Ernst Ehrlicher Park berichtet. Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge.
cw
Im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist heute (Freitag) in Hannover der neue Plenarsaal im niedersächsischen Landtag eröffnet worden. Drei Jahre hatten die Arbeiten gedauert, die Kosten belaufen sich nach Angaben des Landtags auf rund 58,2 Millionen Euro.
Der Bundespräsident betonte, das Parlament sei ein Ort politischer Kultur, die gepflegt werden müsse. In dem Gebäude müssten vordringliche Aufgaben für das Land erkannt, Probleme gelöst und für die eigene und kommende Generationen gearbeitet werden. Der Umbau sei dieser Aufgabe gerecht geworden.
cw
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...