Der Pflegekritiker Alexander Jorde aus Hildesheim, fordert zu politischen Streiks an Krankenhäusern auf.
Damit solle Druck für bessere Arbeitsbedingungen gemacht werden, schrieb der 21-jährige Pflegeschüler in einer Fachpublikation des Evangelischen Pressedienstes. Um den Pflegenotstand zu beseitigen, seien ein starker Berufsverband und eine starke gewerkschaftliche Vertretung erforderlich, so Jorde, der eine fehlende Lobby für die Pflege beklagt. Jorde hatte im September in der ARD-Sendung "Wahlarena" mit kritischen Fragen an Kanzlerin Angela Merkel für bundesweites Aufsehen gesorgt. In dem Artikel fordert er eine "Komplettüberholung" der Finanzierung der Pflege sowie des gesamten Gesundheitssystems.
epd/cw
In der Debatte um das umstrittene Vorruhestandsmodell der Sparkasse Hildesheim – Goslar – Peine haben die Hildesheimer Grünen nun eine Aktuelle Stunde im Stadtrat beantragt.
Man habe für die Mitfinanzierung des Personalabbaus durch die Sozialkassen keinerlei Verständnis, heißt es. Der Fraktionsvorsitzende Ulrich Räbiger äußerte, der Fusion der Sparkassen unter dem Vorbehalt eines sozialverträglichen Personalabbaus hätten die Grünen nicht zugestimmt, wenn das Modell bekannt gewesen wäre. Zu der kommunalen Verantwortung der Sparkasse zähle auch soziales Verantwortungsbewusstsein und eine Firmenethik, die über die eigene Bilanz hinaus denke. Um zu verhindern, dass so ein Modell Schule mache, bedürfe es der öffentlichen Diskussion über verantwortliches Handeln in den Führungsetagen kommunaler Unternehmen.
cw
Der ZAH Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim verschiebt wegen des 500. Reformationstages am Dienstag seine Abfuhrtermine in der nächsten Woche um jeweils einen Tag.
Die Termine von Dienstag werden auf Mittwoch, die von Mittwoch auf Donnerstag verschoben. Genauso verhält es sich bei den Abfuhrterminen von Donnerstag und Freitag. Der Überlieferung nach soll der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther am Abend vor Allerheiligen 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg 95 Thesen in lateinischer Sprache zu Ablass und Buße angeschlagen haben, um eine Diskussion darüber herbeizuführen. In diesem Jahr ist der 31. Oktober einmalig ein gesamtdeutscher gesetzlicher Feiertag.
cw
Das Wasserschloss in Rössing erhält am Freitag eine Plakette vom Naturschutzbund NABU in Niedersachen.
Es wird damit für seine Rolle als Heimat vieler Fledermäuse ausgezeichnet. Der NABU will in den kommenden Wochen und Monaten noch weitere Gebäude entsprechend auszeichnen, um auf die schwierige Lage der Fledermäuse aufmerksam zu machen: Sie hätten nicht nur unter dem Rückgang der Insekten zu leiden, sondern würden auch immer seltener geeignete Quartiere für den Winter finden. Im Wasserschloss Rössing gibt es schon seit über 500 Jahren eine Kolonie des Großen Mausohrs, der größten heimischen Fledermausart. Regelmäßig überwintern über 200, in manchen Jahren sogar über 400 Tiere im Schloss.
fx
Nach dem Sondierungsgespräch der niedersächsischen SPD mit der CDU am Donnerstag scheinen sich beide große Parteien inhaltlich und verbal näher zu kommen: Man werde voraussichtlich in der nächsten Woche ein Folgegespräch haben, sagte CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann dem NDR.
Es handle sich aber noch nicht um Koalitionsverhandlungen. Auch Ministerpräsident Stephan Weil betonte, es sei ein gutes Gespräch gewesen. Zwar gibt es auf der inhaltlichen Ebene den Politikern zufolge Diskussionsbedarf in nahezu allen Bereichen – aber auch einige politische Übereinstimmungen. Die SPD wollte noch am Abend über die bisherigen Treffen mit den Grünen, den Liberalen und der CDU beraten.
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...