Die vor kurzem aufgestellten Fahrradständer am Ende der Straße "An den Sportplätzen" werden zum Testobjekt für "Park & Bike" in Hildesheim.
Wie aus einer Vorlage des Stadtentwicklungsausschusses hervorgeht, steht die Verwaltung dem Konzept skeptisch gegenüber: "Park & Bike"-Anlagen seien nicht Teil des bestehenden Verkehrsentwicklungskonzepts, und nur mit Aufwand umzusetzen. Der Ortsrat Stadtmitte hatte vorgeschlagen, noch weitere solcher Anlagen zu errichten. Sie sollen unter anderem Pendlern den Umstieg aufs Rad erleichtern. Im Gegensatz zum so genannten "Bike & Ride" an Bushaltestellen oder Bahnhöfen sind "Park & Bike"-Anlagen nicht mit dem ÖPNV verknüpft. Deshalb soll nun zunächst über einige Monate beobachtet werden, wie die Anlage An den Sportplätzen angenommen wird.
fx
Ein Exhibitionist hat am Montagnachmittag im Ernst-Ehrlicher-Park eine 54-jährige Frau belästigt.
Der Polizei zufolge zeigt sich der Mann der Frau auf dem Weg, der am Kutscherhaus vorbei in Richtung der Straße Weinberg lief. Er soll um die 30 Jahre alt und etwa 1 Meter und 85 groß sein. Der Mann hatte dunkles, welliges Haar, trug eine blaue Wollmütze und eine dunkelblaue Steppjacke sowie eine Jeans. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 05121-939115 entgegen.
cw
Jannes Wulfes aus Harsum hat bei der WorldSkills, der Weltmeisterschaft der Berufe in Abu Dhabi, den 5. Platz erreicht.
Laut Mitteilung trat der 21-jährige Maurermeister im Wettstreit mit insgesamt 30 Kandidaten an. Diese mussten in verschiedenen Modulen verschiedene Anbauten und Verzierungen herstellen. Insgesamt traten bei der WM der Berufe in vier Tagen rund 1.300 Teilnehmer aus 59 Ländern an. Aus Deutschland starteten 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 37 Berufen.
kk/cw
Nach der niedersächsischen Landtagswahl beginnen heute in Hannover die Sondierungsgespräche.
Zunächst werden SPD und Grüne miteinander reden. Der Parteirat der Grünen sprach sich im Vorfeld gegen Jamaika und für eine Ampel-Koalition aus. Die Liberalen hatten jedoch bisher eine Ampelkoalition mit den Sozialdemokraten und den Grünen ausgeschlossen. FDP-Chef Stefan Birkner lege Wert darauf, dass es sich beim morgigen Treffen mit der SPD um ein Gespräch – nicht um ein Sondierungsgespräch handle, so der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Lynack. Er betonte erneut, die SPD ziehe die Ampel weiterhin einer großen Koalition vor.
cw
Ab sofort ist der neue Hildesheimer Adventskalender erhältlich. Dieses Jahr habe man vorsorglich 1500 Exemplare geordert, teilte Hildesheim Marketing mit. Im vergangenen Jahr war der Kalender innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Der Kunde kann zwischen zwei Motiven im Hoch- und Querformat wählen. Man bekommt ihn im Internet oder im Besucherzentrum für 4,99 Euro.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...