Handball-Zweitligist hat das erste von zwei Spielen um Weihnachten verloren. Das heutige Spiel gegen die Rimpar Wölfe endete 25:27. Zu Beginn lagen beide Teams eine Weile gleichauf, dann konnten die Gäste sich leicht absetzen.
Die Wölfe bleiben damit im oberen Viertel der Tabelle, während Eintracht auf Platz 15 verbleibt. Bereits am Dienstag spielt Eintracht wieder in eigener Halle gegen den Wilhelmshavener HV, der derzeit auf dem 14. Tabellenplatz liegt..
fx
Ein Bündnis kirchlicher Einrichtungen will mit einem Weihnachtsliedersingen vor der Michaeliskirche an eine Dresdner Tradition anknüpfen. Seit 1993 kommen jährlich tausende Menschen vor der Dresdner Frauenkirche zusammen, um gemeinsam zu singen, sagte Pastorin Marianne Gorka. In Hildesheim soll nun eine ähnliche Veranstaltung mit dem Titel „Der Michaelishügel singt und klingt“ Menschen zusammen bringen. Auch Superintendent Mirko Peisert und Regionalbischof Eckard Gorka werden teilnehmen Für die musikalische Begleitung sorgen Trompeten- und Posaunenspieler unter Leitung des Kirchenmusikdirektor Helmut Langenbruch. Die Veranstaltung beginnt am 23. Dezember um 18 Uhr.
sk
Die Stadt Hildesheim ist in Gesprächen mit Interessenten für den derzeit leer stehenden Ratskeller. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vor dem Stadtrat.
Der letzte Pächter hatte sein Restaurant im November 2015 geschlossen, der Pachtvertrag läuft aber noch bis Juni nächsten Jahres. Meyer zufolge gäbe es allerdings inzwischen Außenstände in Höhe von 75.000 Euro.
Im Ratskeller seien darüber hinaus verschiedene Umbauten nötig, unter anderem müsse ein weiterer Fluchtweg eingerichtet werden. Dafür seien 55.000 Euro im Haushalt vorgesehen. Für eine neue Nutzung nach den Umbauten gebe es mehrere Interessenten, mit denen zum Teil auch schon sehr konkrete Gespräche geführt würden.
fx
Der Anschluss der Bundesstraße 6 an das Gewerbegebiet Bavenstedt soll umgebaut werden. Das hat der Hildesheimer Rat beschlossen. Vor Ort soll eine Ampelanlage eingerichtet werden, die dann auch die Abfahrt von Nordwesten her ermöglicht – bisher ist dies unmöglich. Die Ratsleute versprechen sich davon auch eine Entlastung der Straße Sauteichsfeld, durch die im Moment viel ungewollter LKW-Verkehr in Richtung Bavenstedt rollt. Die Stadt hofft auf Fördermittel, die Baumaßnahmen werden frühestens 2020 erwartet.
Die Maßnahmen stehen in Verbindung zum geplanten Umbau der B6-Brücke über den Kennedydamm. Dort kann es bereits ab nächstem Jahr zu Verkehrseinschränkungen kommen, der eigentliche Baubeginn ist frühestens im Jahr 2019.
fx
Die niedersächsische Landesregierung und die muslimischen Verbände haben die Gespräche über eine künftige Zusammenarbeit wieder aufgenommen. Ministerpräsident Stephan Weil ließ bei dabei allerdings offen, ob die Regelungen über die Rechte und Pflichten der rund 300.000 Muslime im Land künftig durch einen Vertrag oder auf andere Weise getroffen werden sollen. Außerdem müssten Fragen zu den Verfassungsbedingungen der muslimischen Organisationen sowie die Erwartungen der Muslime an einen möglichen Vertrag geklärt werden. Gemeinsam mit den Verbänden lobte Weil die vertrauensvolle Atmosphäre der Gespräche. Man habe eine gute Basis, sagte der Ministerpräsident.
Die Verhandlungen über den Rahmenvertrag waren im Januar angesichts der damals bevorstehenden Landtagswahlen ausgesetzt worden.
sk
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...