Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich in einem Facebook-Posting für eine Versöhnung zwischen SPD und CDU ausgesprochen. Nach dem harten Wahlkampf sei es nun an der Zeit Frieden zu schließen, hieß es in dem Post weiter.
"Bei einer beiderseits bestehenden Bereitschaft, das Kriegsbeil zu begraben, und einer normalen Kompromissbereitschaft in Sachfragen sollte eine solche Regierung auch möglich sein", so der Ministerpräsident. Nach einigen Sondierungsgesprächen in den letzten Wochen hatten beide Koalitionen angekündigt, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen.
kk
In Niedersachsen gibt es so wenig Arbeitslose wie seit 26 Jahren nicht mehr. Wie die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit mitteilte, sei der Anteil der Arbeitslosen damit auf einem historischen Tief angekommen.
Die Einstellungsbereitschaft der Betriebe sei wegen der stabilen Konjunktur hoch, sagte Geschäftsführer Klaus Oks. Die dürfe allerdings nicht darüber hinweg täuschen, dass es für viele schwierig sei, einen Arbeitsplatz zu finden. Geringe Qualifikation und gesundheitliche Einschränken seien dafür die Hauptgründe.
Zudem gäbe es über 76.700 Menschen, die derzeit ohne Arbeit aber nicht arbeitslos gemeldet seien, weil sie sich zum Beispiel in einer Weiterbildungsmaßnahme befinden.
sk
Unbekannte Täter haben in Heinde zwei Ponys die Vorderbeine verklebt und Benzin in das Trinkwasser der Tiere geschüttet.
Die Besitzerin konnte die Tiere rechtzeitig daran hindern, die Flüssigkeit zu trinken. Die Beine seien jedoch so stark verklebt gewesen, dass das Fell komplett entfernt werden musste. Der Polizei zufolge ereignete sich der Vorfall bereits in der Nacht zu Montag vergangener Woche. Die Ermittler suchen jetzt nach möglichen Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Bad Salzdetfurth entgegen.
cw
Das Hildesheimer AMOES-Klinikum hat eine neue Ärztliche Direktorin. Dr. med. Jutta Kammerer-Ciernioch nahm zu Beginn des Monats ihre Arbeit auf und folgt damit auf Professor Dr. med. Marcel Sieberer. Krankenhausdirektor Holger Stürmann sagte, sie sei eine sehr sympathische und fachlich hervorragend ausgebildete Expertin, und damit sowohl fachlich als auch menschlich eine echte Bereicherung für das Klinikum Hildesheim.
Kammerer-Ciernioch studierte Humanmedizin an der Universität Heidelberg und an der Fakultät für Klinische Medizin in Mannheim, und war danach in Mannheim, bei Heidelberg und bei Heilbronn tätig. Besondere Schwerpunkte ihrer bisherigen Arbeit waren Junge Menschen mit psychischen Störungen, Genderaspekte psychischer Störungen und das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom bei jungen Erwachsenen.
fx
Eintracht Hildesheim hat gestern Abend das Handball-Zweitligaspiel beim HC Elbflorenz in Dresden knapp verloren. Die Partie endete 29:27 für die Gastgeber. Hildesheim startete dabei stark und lag nach 15 Minuten knapp vorn, dann aber zog Dresden vorbei - zur Spielhälfte stand es 17:14. In der zweiten Hälfte konnte Eintracht wiederum die Führung übernehmen, verlor sie aber in den letzten zehn Minuten.
Überragender Werfer des Spiels auf der Eintracht-Seite war Savvas Savvas mit 16 Treffern. Der Grieche hatte im Vorfeld des Spiels erklärt, zum Ende der Saison Hildesheim verlassen zu wollen: Er wechselt dann zum Erstligisten GWD Minden. Eintracht empfängt am Freitag als Nächstes den Dessau-Rosslauer HV 06.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...