Die Agentur für Arbeit freut sich über niedrige Arbeitslosenzahlen.
Zwar stieg die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Hildesheim leicht an – zugleich aber liege man im Jahresdurchschnitt auf einem so niedrigen Niveau wie zuletzt im Jahr 1991. Der Anstieg um 85 gemeldete Arbeitslose gegenüber November sei saisonal begründet, sagte die Agenturchefin Evelyne Beger. Betroffen seien überwiegend Männer, die in der Baubranche oder im Garten- und Landschaftsbereich tätig sind.
Insgesamt waren 12.401 Menschen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Quote von 5,7 Prozent.
cw
Das Sturmtief „Burglind“ hat Hildesheim nach Angaben von Polizei und Feuerwehr verschont.
Es habe keine Einsätze wegen des Sturms gegeben, hieß es auf Nachfrage am Nachmittag. Der Deutsche Wetterdienst hatte Böen bis Stärke 9 vorausgesagt, im Harz über 1.000 Meter sogar Geschwindigkeiten von 120 Kilometer pro Stunde. Für Hildesheim war zudem Dauerregen angekündigt. Im Emsland gab es Einsätze wegen abgeknickter Äste oder umgestürzter Bäume, an der niedersächsischen Küste gilt bis in die Nacht eine Unwetterwarnung.
cw
Als Mittel gegen Gewalttaten von Flüchtlingen mahnen Kriminologen eine bessere Prävention an. Unter anderem solle es mehr Sprachkurse, Sport oder Betreuungskonzepte für junge Flüchtlinge geben, heißt es in einer Studie, die vom Kriminologischen Institut Hannover für das Bundesfamilienministerium erstellt wurde.
Laut den Experten gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Gewaltstraftaten in Niedersachsen und dem Flüchtlingszuzug. So handle es sich bei einem Großteil der Flüchtlinge um Männer zwischen 14 und 30 Jahren - einem Alter, in dem Menschen besonders häufig straffällig würden. Gewaltdelikte von Flüchtlingen würden zudem mindestens doppelt so oft angezeigt wie die deutscher Täter, was auch an Verständigungsproblemen liege. Den Angaben nach stieg die Zahl der Delikte zwischen 2014 und 2016 um 10,4 Prozent.
cw
Im Juni wird Hildesheim wieder Treffpunkt von Handball-Trainern aus ganz Niedersachsen.
Beim sogenannten „Hildesheimer Trainerseminar“ ginge es darum, möglichst viele Facetten des Handballsports im Lehrgangsplan abzubilden, sagte Jan Friedrich, Bildungsreferent Lehre beim Handball-Verband Niedersachsen (HVN). 2017 nahmen mehr als 70 Handballtrainer und Betreuer am Seminar teil. Jetzt hat die Anmeldung für das 19. Camp im Juni in der Volksbank-Arena begonnen. Interessierte können sich ab sofort über das Internetportal www.hvn-online.com einschreiben.
cw
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember leicht gestiegen.
Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren in Bezirk Hildesheim insgesamt 12.401 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 85 Personen mehr als im November. Der Anstieg sei saisonal üblich, sagte die Agentur-Chefin Evelyne Beger. Betroffen seien überwiegend Männer, die in der Baubranche oder im Garten- und Landschaftsbereich tätig sind. Wegen des bislang milden Winters falle der Anstieg der Zahlen schwächer aus als in den Vorjahren. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,7 Prozent.
cw
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...