Auf dem Messegelände in Hannover hat am Sonntag die Agritechnica 2017 begonnen.
2.800 Aussteller aus 53 Ländern zeigen bis zum kommenden Sonnabend Neuheiten und Trends aus der Landwirtschaft. Das Schwerpunktthema ist "Green Future - Smart Technology": Neue Technologien sollen zu einer effizienteren und Ressourcen schonenderen Produktion beitragen. Die veranstaltende Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft DLG erwartet rund 400.000 Besucher.
cw
Das umstrittene Vorruhestandsmodell der Sparkasse Hildesheim – Goslar – Peine ist Montagabend Thema im Hildesheimer Stadtrat.
Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hatte als erstes über das Modell berichtet, bei dem vorzeitig aus dem Dienst ausscheidenden Mitarbeitern geraten wird, sich nach der gezahlten Abfindung arbeitslos zu melden. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ulrich Räbiger äußerte, der Fusion der Sparkassen hätten die Grünen nicht zugestimmt, wenn das Modell bekannt gewesen wäre. Man habe für die Mitfinanzierung des Personalabbaus durch die Sozialkassen keinerlei Verständnis. Um zu verhindern, dass so ein Modell Schule mache, bedürfe es der öffentlichen Diskussion über verantwortliches Handeln in den Führungsetagen kommunaler Unternehmen.
cw
Der derzeit gesperrte Abschnitt der Steinbergstraße wird Montag im Tagesverlauf für den Verkehr freigegeben.
Das teilt die Stadt mit. Die Vorbereitungen für die Sanierung der dortigen Fahrbahn seien abgeschlossen. Bis die neue Fahrbahn eingesetzt werde, könne der Verkehr wieder normal fließen. Das gelte auch für die Stadtbusse. Der Deckeneinbau beginnt dann voraussichtlich am 27. November – dann muss der Verkehr wieder umgeleitet werden.
fx
Rund 20 Schülerinnen und Schüler des Hildesheimer Andreanums nehmen an einem inklusiven Filmwettbewerb teil.
Sie sind eines von landesweit 50 Teams, die in inklusiven Workshops bis zu fünfminütige Filme drehen, hieß es vom Verein "Blickwechsel", der den Wettbewerb ausrichtet. Er trägt den Titel "Ganz schön anders - ganz schön cool" - noch bis zum 15. Februar nächsten Jahres können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen acht bis zehn daran beteiligen. Der Wettbewerb soll dazu beitragen, Vorurteile gegen die Inklusion abzubauen, heißt es bei „Blickwechsel“. In den inklusiven Teams werde deutlich, dass die Schüler auch von Menschen mit Behinderungen etwas lernen könnten. Eine Jury wird die besten Kurzfilme auswählen, sie werden dann am 14. März bei einer Gala in Hannover ausgezeichnet.
fx
In der Zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim ihr Heimspiel gegen den Dessau-Roßlauer HV mit 23:26 verloren. Die Gäste hatten bereits zur Halbzeit mit 10:14 vorn gelegen.
Am Sonntag spielt Eintracht ein weiteres Spiel: Um 17 Uhr tritt das Team auswärts beim VfL Eintracht Hagen an.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...