Die regionalen Tarifkommissionen der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und der Volkswagen AG haben in ihren gestrigen Sitzungen ihre Forderungspakete der aktuellen Tarifrunde beschlossen.
Laut Mitteilung fordern die Tarifkommission unter anderem der Metall- und Energie eine Entgelterhöhung um sechs Prozent für zwölf Monate sowie den individuellen Anspruch auf „kurze Vollzeit“. Darüber hinaus sollen Auszubildende und dual Studierende zusätzliche freie Tage zur Vorbereitung auf Prüfungen erhalten. Die Tarifkommission der Volkswagen AG beschloss ebenfalls eine Erhöhung des Entgelts um 6 Prozent für zwölf Monate, eine Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung und die Verpflichtung zur Einstellung von Auszubildenden zur Bewältigung von Digitalisierung und Transformation.
Über die Forderungsbeschlüsse aller regionalen Tarifkommissionen, die heute bundesweit getroffen wurden, entscheidet abschließend der Vorstand der IG Metall in seiner heutigen Sitzung.
kk
Die Hildesheim Invaders haben einen neuen Trainer für die Verteidigung. Wie der Bundesliga-Verein mitteilt, wurde jetzt der 29 Jahre alte Amerikaner Darryl Gamble als Defense Coordinator verpflichtet. Er ist der jüngere Bruder von Invaders-Runningback Phil Gamble und hat früher in der US-Profiliga NFL gespielt, bevor er nach Deutschland wechselte. Er wird künftig eng mit dem ebenfalls neuen Cheftrainer Matt LeFever zusammenarbeiten.
fx
Die FDP bleibt weiterhin bei einem Nein zur Ampelkoalition in Niedersachsen. Das gaben die Liberalen heute nach einem Gespräch mit der SPD bekannt. FDP-Chef Stefan Birkner legte schon vorher Wert darauf, dass es sich dabei nicht um ein Sondierungsgespräch handle. SPD-Ministerpräsident Stephan Weil zeigte sich im Anschluss enttäuscht: Er habe „keine unüberwindlichen Gegensätze“ gesehen, die eine Ampel-Koalition verhindert hätten.
Nun gilt eine große Koalition als wahrscheinlichste Option für die künftige Landesregierung. Bei der Wahl am 15. Oktober war die SPD mit 36,9 Prozent die stärkste Kraft geworden vor der CDU mit 33,6 Prozent. Alle anderen Parteien blieben deutlich unter zehn Prozent.
kk
Anlässlich der Berichte über das Vorruhestandsmodell der Sparkasse hat die Agentur für Arbeit Hildesheim betont, dass Arbeitslosigkeit kein Vorruhestand sei.
Der Anspruch auf Arbeitslosengeld sei an konkrete rechtliche Bedingungen und Pflichten geknüpft, so die Agenturchefin Evelyne Beger. Allein zur Überbrückung der Phase zwischen Arbeitsleben und Altersrente werde kein Arbeitslosengeld geleistet. Arbeitslose müssten sich aktiv um eine neue Stelle bemühen. Den sogenannten „Vorruhestands-Flex“ bewerte man nicht, hieß es. Beger riet Betroffenen aber, vor der Annahme von Auflösungsverträgen ein persönliches Beratungsgespräch bei der Agentur zu vereinbaren.
kk/cw
Nach dem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin soll nach Angaben der Stadtverwaltung auch der Hildesheimer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr mit mehr Polizisten geschützt werden.
Noch gebe es kein konkretes Konzept, betonten der Pressesprecher der Polizei, Claus Kubik, und Stadtsprecher Dr. Helge Miethe. Man gehe aber sensibel mit dem Thema um und prüfe, welche Präventionsmaßnahmen hier sinnvoll seien. Schon im letzten Jahr hatte die Polizei die Präsenz auf dem Markt erhöht und an „neuralgischen Punkten“ Funkstreifenwagen positioniert. Hildesheim gilt in Niedersachsen als Hochburg für gewaltbereite Muslime.
cw
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...