Nach der niedersächsischen Landtagswahl beginnen heute in Hannover die Sondierungsgespräche.
Zunächst werden SPD und Grüne miteinander reden. Der Parteirat der Grünen sprach sich im Vorfeld gegen Jamaika und für eine Ampel-Koalition aus. Die Liberalen hatten jedoch bisher eine Ampelkoalition mit den Sozialdemokraten und den Grünen ausgeschlossen. FDP-Chef Stefan Birkner lege Wert darauf, dass es sich beim morgigen Treffen mit der SPD um ein Gespräch – nicht um ein Sondierungsgespräch handle, so der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Lynack. Er betonte erneut, die SPD ziehe die Ampel weiterhin einer großen Koalition vor.
cw
Ab sofort ist der neue Hildesheimer Adventskalender erhältlich. Dieses Jahr habe man vorsorglich 1500 Exemplare geordert, teilte Hildesheim Marketing mit. Im vergangenen Jahr war der Kalender innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Der Kunde kann zwischen zwei Motiven im Hoch- und Querformat wählen. Man bekommt ihn im Internet oder im Besucherzentrum für 4,99 Euro.
sk
Das Landesamt für Geoinformation und Landvermessung Niedersachsen hat das Bundesland in einem dreidimensionalen digitalen Datensatz nachgebaut. Laut Mitteilung diene das unter anderem einem besseren Schutz bei Naturkatastrophen oder Großschadenslagen.
Das Besondere an diesem 3D-Datenbestand sei die bisher unerreichte Genauigkeit und Dichte von Höheninformationen über die gesamte Landesfläche. Damit sei es möglich, Geländemodelle mit einer Genauigkeit von 20 Zentimetern zu erstellen.
kk
Die HAWK-Fakultät Gestaltung hat den 2. Platz im Hochschulranking des Art Directors Club für DeutschIand e.V. (ADC) gewonnen. Laut Mitteilung hat die HAWK damit den besten Platz der staatlichen Hochschulen erreicht.
Die Grundlage des neuen Rankings bilden die letzten drei Jahrgänge des ADC Junior Wettbewerbs. Dieser Wettbewerb ist einer der größten und wichtigsten für Studierende und Absolventen kreativer und künstlerischer Studiengänge.
Im Art Directors Club für Deutschland e. V. haben sich über 700 führende Köpfe der kreativen Kommunikation zusammengeschlossen. Der ADC sieht sich als Maßstab der kreativen Exzellenz und veranstaltet unter anderem Wettbewerbe, Kongresse und gibt diverse Publikationen heraus.
kk
Die 14 Jahre alte Schülerin Clara Gockel hat den Redewettbewerb „Sprich Worte“ des Hildesheimer Literaturhauses St. Jacobi gewonnen. Wie die Jury mitteilte, habe die Andreanerin vor allem mit ihren "lebensnahen Beispielen" zum Thema Entschleunigung überzeugt.
An dem mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Wettbewerb hatten fast 70 Schülerinnen und Schüler aus der Region teilgenommen – die Landeskirche hatte ihn zum Reformationsjubiläum ausgeschrieben. Die Jugendlichen ab der neunten Klasse sollten aufschreiben, was ihnen wichtig ist und in welcher Welt sie leben wollen.
Den zweiten Platz belegte die 27-jährige Inga Obersheimer von der Elisabeth-von-Rantzau-Schule mit einem kritischen Beitrag zum Internet, die 16 Jahre alte Fanny Sommerfeld erreichte mit einem Text zur Gleichberechtigung den dritten Platz.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen,...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für eine fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...