Die Deutsche Bahn erneuert im kommenden Jahr die Infrastruktur im Harz-Weser-Netz. Neben mehreren großen Gleisumbauten von insgesamt 38 Kilometern Länge werden auch sieben Brücken erneuert, teilt das Unternehmen mit. Mittelpunkt der Investitionsoffensive ist jedoch die großflächige Erneuerung der vorhandenen Stellwerkstechnik. Bis Ende 2019 werden im Rahmen der Modernisierung 36 von 40 alten Stellwerken ersetzt.
Die Arbeiten erfolgen schwerpunktmäßig in nächtlichen Sperrpausen, um den Zugverkehr tagsüber nicht negativ zu beeinflussen. Betroffen sind unter anderem der RE 10 zwischen Hannover und Bad Harzburg, sowie Verbindungen Richtung Braunschweig. Die Kosten der Baumaßnahmen werden in Höhe von 72 Millionen Euro geschätzt.
kk
Die Bilderdecke in der Michaeliskirche wird jetzt zum ersten Mal mit einem so genannten „Foto-Monitoring“ auf ihren Zustand überprüft. Dabei werden bestimmte Punkte der Decke regelmäßig abfotografiert und auf Veränderungen untersucht, sagte Erwin Stadlbauer vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege. Dies koste rund 4.000 Euro und solle künftig alle fünf Jahre wiederholt werden. Dieses Verfahren werde normalerweise für Fernaufnahmen aus dem Weltall oder beim Militär eingesetzt, in der Denkmalpflege dagegen nur sehr selten. Es sei deshalb von einem Modellprojekt sprechen, dass auch auf andere Gebäude übertragen werden könne.
Die Bilderdecke in St. Michael stammt aus dem 13. Jahrhundert und gilt als die bedeutendste romanische Malerei nördlich der Alpen. Nach der Sanierung der Kirche vor wenigen Jahren läuft nun ein umfassendes Kontrollprogramm, in dessen Rahmen unter anderem auch die Raumtemperatur rund um die Uhr gemessen und die Innenausstattung regelmäßig durch Restauratoren gewartet wird.
fx
Niedersachsens neuer Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler (CDU) sieht einen neuen Anlauf für einen Vertrag mit den muslimischen Verbänden äußerst skeptisch. Thümler sagte, man müsse sehen, was überhaupt Sinn mache. SPD und CDU hatten im Koalitionsvertrag festgelegt, dass noch Gutachten zur Staatsferne des Muslimverbands Ditib eingeholt werden sollen.
In der vergangenen Legislaturperiode war ein fast fertiger Vertrag zwischen der rot-grünen Landesregierung und den Verbänden Ditib und Schura auf Eis gelegt worden. Thümler sagte, er sträube sich, Muslime in ein staatskirchenrechtliches System zu pressen. Man müsse eine vernünftige Basis finden, damit sich Muslime in Niedersachsen zuhause fühlen.
sk
Die Feuerwehr hat heute nacht einen Brand in einem Einfamilienhaus in der Ochterstraße gelöscht. Laut Bericht hatte der 43 Jahre alte Sohn der Hausbesitzerin das Feuer bemerkt, als ein Rauchmelder ausgelöst wurde. Beide Personen wurden mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Der Brand entstand offenbar im Wohnzimmer im Erdgeschoss. Die Einsatzkräfte vermuten, dass ein Defekt in einer Doppelsteckdose der Auslöser war. Das Gebäude an sich blieb unbeschädigt, im Erdgeschoss entstanden jedoch kleinere Sachschäden durch Ruß, die auf etwa 2.000 Euro geschätzt werden. Neben der Berufsfeuerwehr war auch die Freiwillige Feuerwehr Ochtersum im Einsatz.
fx
Der Lerchenkamp wird ab dem morgigen Dienstag im Kreuzungsbereich der Baurat-Köhler-Straße einspurig. Das teilt die Stadt Hildesheim unter Verweis auf die laufenden Straßenbauarbeiten dort mit. Die Regelung gelte voraussichtlich bis Freitag, weil vor Ort neue Asphaltschichten eingebaut würden. Der Verkehr wird solange über eine Ampel geregelt. Da mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen sei, sollten Ortskundige den Bereich nach Möglichkeit umfahren.
Der Umbau der Kreuzung soll im Frühjahr fertiggestellt werden - sie ist derzeit die Hauptverbindung zum neuen Gewerbeparkpark Nord. Nach ihrer Umgestaltung soll sie sowohl für den Kraftverkehr als auch für den Fuß- und Radverkehr besser nutzbar sein.
fx
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...