Weihnachtsbäume werden dieses Jahr in etwa soviel kosten wie im Vorjahr. Das gab der Verband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger jetzt bekannt. Demnach werde der beliebteste Christbaum, die Nordmanntanne, dieses Jahr zwischen 19 und 24 Euro pro Meter kosten, bei der Blaufichte seien es 10 bis 16 Euro pro Meter. Bäume von schlechterer Qualität für Terrasse und Balkon seien deutlich günstiger. Der Verband rechnet nach eigenen Angaben mit einem Absatz von 26 bis 27 Millionen Bäumen in diesem Jahr. Dabei gehe der Importanteil zurück: Dieses Jahr werde er bei etwa zehn Prozent liegen, vor zehn Jahren seien es noch gut 25 Prozent gewesen.
fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim nach dem Angriff auf einen Richter im etzten Jahr aufgehoben. Die Bundesrichter gaben der Revision statt, die der Verteidiger des Angeklagten wegen Befangenheit des Gerichts eingelegt hatte. Die Richterin in dem Fall hatte das Thema im Vorfeld des Prozesses selbst angesprochen. Der Fall soll nun in Göttingen erneut verhandelt werden.
Im April 2016 hatte ein damals 20-jähriger Mann nahe Drispenstedt einem auf dem Fahrrad vorbeifahrenden Richter einen Dolch in den Rücken gerammt. Das damals 60-jährige Opfer überlebte dank einer Notoperation. Im Prozessverlauf stellte sich heraus, dass der Täter den Richter zufällig ausgewählt hatte. Der junge Mann wurde später gefasst und vom Landgericht zu einer dauerhaften Unterbringung in der Psychiatrie verurteilt. Er sei psychisch krank und zur Tatzeit schuldunfähig gewesen.
fx
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Bezirk Niedersachsen - Bremen – Sachsen-Anhalt, Hartmut Tölle, hat die zukünftige Landesregierung aufgefordert, die soziale Sicherheit im Land zu stärken.
Nur wer die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Mittelpunkt stelle, könne erfolgreiche Politik für Niedersachsen machen, so Tölle. Das bedeute mehr tariflich bezahlte Arbeitsplätze, gute Bildung und Ausbildung, bezahlbare Wohnungen und deutliche Investitionen in den Erhalt und Ausbau von Landesbauten und -straßen, Krankenhäuser und Breitband-Universaldienste.
Die Gewerkschaften würden die Arbeit der kommenden Landesregierung daran messen, inwieweit sie die Interessen der Beschäftigten und ihrer Familien aufgreife.
cw
Die Universität Hildesheim zeigt am morgigen Dienstag, 17. Oktober im Thega-Filmpalast eine Langzeitdokumentation zum Thema Inklusion. Laut Uni vermittelt der Film „ICH. DU. INKLUSION.“ von Thomas Binn einen Einblick, was passiert, wenn „Anspruch auf Wirklichkeit trifft“.
Seit Jahren bestehe Rechtsanspruch von Kindern mit Unterstützungsbedarf auf Unterricht an Regelschulen. Wie die Umsetzung in der Praxis aussieht, welche Hürden gemeistert werden müssen, diesen Fragen geht der Film nach.
Im Anschluss lädt das Team des Weiterbildungscampus zu einer Diskussoin mit Prof. Dr. Georg Feuser, Professor für Behindertenpädagogik der Universität Bremen ein. Beginn der Vorstellung im Thega ist um 20 Uhr.
sk
Der Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz hat die FDP in Niedersachsen aufgerufen, sich an Koalitionsverhandlungen zu beteiligen.
Es sei nicht verständlich, wenn die FDP eine Ampel-Koalition wegen der Grünen ausschließe, bei einer Jamaika-Koalition aber dabei wäre. Jamaika im Land sei für ihn nach der „Twesten-Katastrophe“ sehr schwer vorstellbar, so von Holtz. Nach Neuwahlen gefragt, sagte der Grünen-Politiker, die demokratischen Parteien müssten die Verantwortung annehmen, ein Land auch in derartigen Konstellationen zu regieren. Er appelliere daher an die FDP, an Gesprächen teilzunehmen. Bei der gestrigen Landtagswahl hatte Rot-Grün die Mehrheit um zwei Mandate verpasst.
cw
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...