Der Bläserphilharmonie Hildesheim sucht für ein Projektorchester noch neue Musiker. Vor allem Horn, Klarinette und Tuba werden gesucht, teilt das Orchester mit. Bis zum 31. Oktober könnten sich Musiker noch anmelden. Die Bläserphilharmonie ist eine Fortbildungsveranstaltung des Kreismusikverbandes Hildesheim in Kooperation mit der Musikschule. Unter der Leitung von Dirigent Jens Illemann sollen sowohl sinfonische als auch klassische Werke erarbeitet werden. Ein Abschlusskonzert ist für den 25. Februar 2018 geplant. Anmeldung für das Orchester sind möglich unter www.bph-hi.de.
sk
Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten wird die Schneidemühler Straße auf Höhe Haus Nr. 20 bis 20 G vom 12. bis 21. Oktober voll gesperrt. Laut der Stadt Hildesheim kommt es auch in der Straße Bei St. Georgen in der Zeit vom 16. bis 19. Oktober zu einer Vollsperrung. Grund seien in diesem Fall Schonsteinarbeiten.
sk
Seit gestern gilt für Salzgitter ein befristetes Zuzugsverbot für Flüchtlinge. Das hat das niedersächsische Innenministerium angeordnet. Damit dürfen anerkannte und aufgenommene Flüchtlinge nicht mehr nach Salzgitter ziehen. Diese sogenannte „angepasste Wohnsitzauflage“ gilt für ein Jahr und wird dann erneut überprüft.
1,8 Prozent der Bevölkerung in Salzgitter sind Flüchtlinge, das sind dreimal so viel wie der Landesdurchschnitt. Ministerpräsident Stephan Weil sagte, die Stadt brauche eine Atempause. Auch Delmenhorst und Wilhelmshaven streben eine solche Zuzugsbeschränkung an.
sk
Anlässlich der Niedersachsen-Wahl am kommenden Sonntag hat die Landesarmutskonferenz soziale Ungerechtigkeit in der Gesellschaft kritisiert. Bei einer symbolischen Aktion vor dem Landtag waren am Mittwoch Sozialpolitiker aller Parteien eingeladen, eine aufgebaute Papp-Mauer "zwischen Arm und Reich" einzureißen.
Jeder sechste Niedersachse sei armutsgefährdet, sagte Martin Fischer von der Diakonie als Sprecher der Konferenz. Der Kampf gegen die Armut sei ein Mittel, um die Demokratie im Land zu stärken. Besonders an sozialen Brennpunkten sei die Zustimmung für rechtspopulistische Parteien hoch, während die Wahlbeteiligung dort zugleich weit unter dem Durchschnitt liege. Weil vor allem die rund 100.000 Langzeitarbeitslosen im Land drohten, in die Armut abzurutschen, fordert die Landesarmutskonferenz einen dauerhaften, ausreichend finanzierten Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose.
cw
Nach vier Niederlagen in Folge treffen die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim am Freitagabend auf TuSEM Essen.
Die Essener belegen den 17. von 20 Tabellenplätzen – Eintracht Hildesheim steht aktuell auf Rang 13. Man erwarte einen Gegner, der sich seit der vergangenen Saison stark verbessert habe, hieß es im Vorfeld von der Eintracht. Das Auswärtsspiel in Essen beginnt um 19 Uhr 30.
cw
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...