Abkochgebot ist in Gronau zum Großteil aufgehoben
Der Landkreis Hildesheim hat das Abkochgebot von Trinkwasser für den Ort Gronau zum großen Teil aufgehoben. Das Gewerbegebiet West ist weiterhin betroffen, hier muss das Leitungswasser weiter abgekocht werden.
Wie das Gesundheitsamt mitteilte, hätten Wasserproben aus Gronau inzwischen in ausreichender Anzahl unauffällige Befunde erbracht. Für alle weiteren betroffenen Ortschaften bestehe das Abkochgebot wegen coliformer Keime aber weiterhin.
kk
Am Freitag (1.12.) startet die diesjährige Anmeldephase für das kommende Kindergartenjahr. Kinder, die ab dem 1. August 2018 eine Krippe, einen Kindergarten oder einen Hort besuchen sollen, müssen bei der Stadt online unter www.hildesheim.betreuungsboerse.net angemeldet werden, heißt es in einer Mitteilung. Dort können die Eltern ihren Erst-, Zweit- und Drittwunsch angeben. Die Anmeldephase endet am 28. Februar 2018.
Über die Vergabe der Plätze entscheiden die jeweiligen Einrichtungen ab dem 1. März 2018.
kk
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür ist ab heute wieder geöffnet. Gemeinsam mit den Postämtern in Himmelpforten bei Stade und Nikolausdorf bei Cloppenburg beantworten sie wieder Briefe von Kindern an den Weihnachtsmann.
Bis zu 91.000 Briefe an Weihnachtsmann, Christkind oder Nikolaus erreichen die Postämter jedes Jahr. Wer noch bis Weihnachten eine Antwort haben möchte, sollte seinen Brief bis zum 17. Dezember abschicken, rät Postsprecherin Maike Wintjen.
Der langjährige „Postbote des Weihnachtsmanns“ Karl-Heinz Dünker, der seit 43 Jahren die Briefe in Himmelsthür beantwortet hatte, war im April diesen Jahres verstorben. Ein Nachfolger konnte sich nicht finden. Daher werden diese Briefe in diesem Jahr an das Briefzentrum in Pattensen umgeleitet.
sk
Die Linke-Kreistagsfraktion lehnt die geplante Änderung, die Mindeststärke von Fraktionen auf kommunaler Ebene von zwei auf drei Mitglieder anzuheben, ab. Die geplante Änderung der Großen Koalition in Niedersachsen solle dieser zufolge Kosten einsparen und einer Zersplitterung der Kommunalvertretung entgegen wirken.
Linke-Kreistagsabgeordnete Lars Leopold sieht darin einen massiven Einschnitt der kleinen Parteien. Wer die kommunalen Haushalte auf dem Rücken der Demokratie sanieren wolle, habe die Demokratie nicht verstanden und nehme die Hilferufe aus Städten und Gemeinden nicht ernst, ergänzt der Fraktionsvorsitzende der Linke Joachim Sturm.
kk
Wer an Heilig Abend allein ist muss in Hannover nicht allein feiern. In der niedersächsischen Landeshauptstadt werden in verschiedenen Stadtteilen insgesamt 16 Weihnachtsstuben eingerichtet, teilte die Stadt mit. Dort könne dann ein gemeinsam ein beschauliches, fröhliches Fest gefiert werden.
Letztes Jahr hatten 650 Menschen die Weihnachtsstuben besucht. Das Angebot richte sich an Ältere, die keine Angehörigen mehr haben oder auch Obdachlose. Jede Weihnachtsstube gestalte ihre Feier dabei selbst. Ins Leben gerufen wurde diese Aktion 1962 vom Diakonischen Werk.
sk
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...