Der Brühl ist auf Höhe der Hausnummer 31 derzeit voll gesperrt. Grund für die Sperrung seien Kanalarbeiten, teilte die Stadt mit. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis zum 20. Oktober dauern.
sk
Ein Jugendlicher aus Sarstedt wurde gestern/ am Mittwoch bei einer Explosion schwer verletzt. Laut Polizei war der 15-Jährige mit drei Freunden unterwegs, als es auf Höhe der Postbankfiliale in der Holztorstraße einen lauten Knall gab. Bei der Explosion, die direkt in der Hosentasche passiert sei, zog sich der Jugendliche schwerste Verletzungen an der rechten Hand zu. Er liegt derzeit auf der Intensivstation eines Hildesheimer Krankenhauses und ist nicht vernehmungsfähig. Eine Laboruntersuchung der gefundenen Rückstände ergab, dass es sich um eine Kombination von Chemikalien handelte, die unter Druck reagieren. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die Chemikalien aus der Albert-Schweitzer-Schule stammen. Die Jugendlichen hatten dort am vergangenen Wochenende eingebrochen und die Chemikalien entwendet. Gegen die Jugendlichen wird jetzt wegen Einbruchs und Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt.
sk
Die Bürgerbewegung Campact lädt am Freitag (13.10.) in Hannover zu einer Menschenkette für eine höhere Wahlbeteiligung ein.
Unter dem Motto "Keine Rechtsradikalen in den Landtag - Sonntag wählen gehen" will das Online-Netzwerk aus Verden gegen den möglichen Einzug rechtsradikaler Parteien in den niedersächsischen Landtag demonstrieren, wie die Organisatoren mitteilen. Für eine geschlossene Menschenkette müssten sich mindestens 300 Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Bei der Landtagswahl im Jahr 2013 hatte die Wahlbeteiligung nur 59,4 Prozent betragen. Die Veranstaltung beginnt den Angaben zufolge um 16 Uhr.
sk
Die Planungen für den Bau von Windkraftanlagen in der Gemeinde Algermissen werden konkreter.
Laut Gemeinde lägen Untersuchungen für Flächen nahe der Ortschaft Algermissen und Groß Lobke vor. Das mit den Untersuchungen beauftragte Planungsbüro Keller wird die Ergebnisse auf einer Infoveranstaltung am 16. Oktober im Gasthaus Weiterer in Algermissen vorstellen. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr.
sk
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten hat die Vergabe der Beratungsstelle "Radius" an den hiesigen Caritasverband kritisiert. In einer Mitteilung heißt es, die Vergabe von öffentlichen Mitteln an den "Sozial-Konzern der katholischen Kirche" mache den Bock zum Gärtner. Der Bund hob besonders hervor, dass in der Ausschreibung die "Mitgliedschaft in und Identifikation mit einer christlichen Kirche" erwartet werde.
"Radius" ist eine Beratungsstelle gegen religiös begründete Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit, die besonders im Hinblick auf salafistische Tätigkeiten in Hildesheim eingerichtet werden soll.
Die Caritas wies die Kritik zurück. Man sei von Stadt und Kreis beauftragt worden und habe gute Voraussetzungen, die Stelle einzurichten, sagte Jörg Piprek vom Bereich Gemeinwesenarbeit. Den Verweis auf die Kirchenzugehörigkeit gebe es in allen eigenen Ausschreibungen, es entstehe dadurch aber kein Nachteil. Alle Interessierten sollten sich auf die Stelle bewerben, man werde alle Bewerberinnen und Bewerber im Hinblick auf ihre Qualifikationen betrachten.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...