Die Kommunen im Landkreis Hildesheim haben erneut ein umfassendes Kreisentwicklungskonzept eingefordert. Das teilte Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle mit, der auch Vorsitzender des Kreisverbandes des Städte und Gemeindebundes ist. Die Kommunen hätten sich mit einem Schreiben an die Fraktionen im Kreistag gewandt – bereits zum zweiten Mal. Man brauche ein Konzept, das mittel- und langfristige Perspektiven für die positive Entwicklung aller Städte, Gemeinden und Samtgemeinden schaffe.
Es sei unstreitig, dass die Kommunen gezielte Zukunftsperspektiven je nach ihrer schon jetzt vorhandenen unterschiedlichen Struktur bräuchten, so Moegerle. Es gebe unterschiedliche Herausforderungen und Anpassungsnotwendigkeiten in den Regionen des Landkreises. Leider habe sich bisher aber keine Fraktion des Kreistages zu einem im März veröffentlichen Positionspapier der Kommunen geäußert.
fx
Unbekannte haben zwischen Freitagabend und Samstagmorgen ein schwarzes Shetlandpony verletzt, das auf einer umzäunten Koppel an der Marienburger Straße nahe des Heiseder Forellenteichs stand. Der Pächter der Weide stellte bei dem Tier mehrere offene und blutende Verletzungen am Hinterbein hatte. Die Umzäunung der Koppel war unbeschädigt, aber eine Schubkarre war umgekippt und darin befindliche Pferdeäpfel auf der Weide verteilt worden.
Die Halterin des Ponys lässt es in einer Tierklinik behandeln, eine Strafanzeige nach dem Tierschutzgesetz wurde gestellt. Die Polizei Sarstedt sucht mögliche Zeugen des Vorfalls.
fx
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hat - zum wiederholten Mal - ein absolutes Alkoholverbot für Autofahrer gefordert. Hauptgeschäftsführer Christian Kellner sagte im "Weserkurier", alkoholbedingte Unfälle seien besonders folgenschwer. Im Jahr 2015 seien 7,4 Prozent aller im Straßenverkehr getöteten Menschen durch solche Unfälle ums Leben gekommen - fast jeder 14. Unfalltote. Diese Zahlen seien inakzeptabel. Eine klare Regel könne diese Zahlen senken, so Kellner: "Wer fährt, trinkt nicht und wer trinkt, fährt nicht." Die derzeitigen unterschiedlichen Grenzwerte hätten zu einer "gewissen Verwirrung" geführt, ein Alkoholverbot aber sei für jeden klar zu definieren.
Die Gefahrenschwelle beim Alkohol beginne bereits bei 0,2 bis 0,3 Promille. Bei dem derzeitigen Grenzwert für die relative Fahruntüchtigkeit von 0,5 sei das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden, bereits doppelt so hoch wie in nüchternem Zustand. Der Grenzwert für die absolute Fahruntüchtigkeit liegt bei 1,1 Promille - dann sei das Unfallrisiko zehnmal so hoch. Bei den Unfällen unter Alkoholeinfluss liege meist ein sehr hoher Promillewert vor, so Kellner weiter - bei fast der Hälfte hätten über 1,6 Promille vorgelegen.
fx
Unbekannte Täter haben aus dem Gronauer Kieswerk rund 200 Meter Starkstromkabel aus Kupfer gestohlen. Laut Polizeibericht wurde der Diebstahl am Himmelfahrtstag bemerkt. Die Täter hatten zunächst das Saugschiff auf dem Kiessee aufgebrochen und dann das armdicke Kabel abmontiert - der Transport muss mit einem LKW geschehen sein. Der entstandene Schaden beträgt etwa 25.000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Elze unter der Telefonnummer 05068 / 93030 entgegen.
fx
Im Kampf um den Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga hat Eintracht Braunschweig das erste Relegationsspiel auswärts beim VfL Wolfsburg 0:1 verloren. Das Tor erzielte Mario Gomez in der 35. Minute durch einen Handelfmeter - eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, die im Anschluss an das Spiel für Diskussionen sorgte. Das Rückspiel ist am Montagabend in Braunschweig.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...