Die Hildesheimer Feuerwehr ist gestern Abend zu zwei gleichzeitigen Einsätzen ausgerückt. Laut Bericht ging zunächst kurz vor 21 Uhr die Meldung über einen Laubenbrand in der Gartenkolonie Wellenteich ein. Der Einsatzzug der Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehren Achtum-Uppen und Einum fanden vor Ort zwei dicht beieinander stehende Lauben in Flammen vor. Zum Löschen musste eine 300 Meter lange Leitung zum nächsten Hydranten gelegt werden.
Um 21:10 Uhr wurde dann aus der Wachsmuthstraße Qualm aus dem Keller eines Hauses gemeldet, das derzeit umgebaut wird. Hier kamen die restlichen zwei Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehren Himmelsthür, Moritzberg und Sorsum zum Einsatz, während die Ortsfeuerwehr Stadtmitte die Besetzung der Feuerwache übernahm. Am Einsatzort war es zunächst schwierig, im dichten Qualm und in kleinen Räumen den Brandherd zu finden. Dann aber waren die eigentlichen Löscharbeiten schnell erledigt - es war lediglich Verpackungsmaterial in Brand geraten.
Verletzte gab es bei beiden Einsätzen nicht, sie waren jeweils gegen 23 Uhr beendet.
fx
Das Verwaltungsgebäude der Stadt Hildesheim an der Hannoverschen Straße 6 bleibt am Freitag wegen einer Grundreinigung geschlossen. Wie die Stadt meldet, ist die dort ansässigen Fachbereiche an diesem Tag nur in Notfällen unter der Telefonnummer 05121 / 301-4250 erreichbar.
fx
In Hildesheim werden keine Sicherheitspoller gegen Attentate mit Fahrzeugen eingerichtet. Das hat der Ausschuss für Feuerschutz, Recht und innere Angelegenheiten mit großer Mehrheit entschieden und damit einen Antrag der AfD-Fraktion abgelehnt. Dieser hatte unter dem Eindruck von Terroranschlägen wie in Nizza, Stockholm oder auf dem Berliner Weihnachtsmarkt vorgesehen, etwa an den Eingängen zur Fußgängerzone versenkbare Sperren einzurichten.
Als Gegenargument wurde unter anderem vorgebracht, dass solche Poller zu Hindernissen für Rettungsfahrzeuge werden könnten, und das sie im Ernstfall auch nicht ausreichten, um etwa einen LKW in voller Fahrt zu stoppen. Die Polizei führt bereits jetzt vor öffentlichen Veranstaltungen Sicherheitsgespräche mit den Organisatoren und kann dabei in Einzelfällen auch Absperrungen einrichten.
fx
Vertreterinnen und Vertreter der Krüger-Adorno-Schule in Elze sowie betroffene Eltern haben gestern im Schulausschuss des Kreistages gegen die geplante Schließung der Schule demonstriert. Sie erhoben den Vorwurf, die Oberschule sei in den vergangenen Jahren immer wieder durch Schließungspläne in schlechten Ruf gestellt und darüber hinaus "kaputtgespart" worden.
Der Ausschuss traf daraufhin keinen Entschluss über eine Schließung, sondern will nun Ergebnisse eines Arbeitskreises abwarten, an dem Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Elternschaft und Kollegium der Krüger-Adorno- und der Nordstemmer Marienbergschule mitwirken.
In einem aktuellen Beschlussvorschlag für den Kreistag heißt es, die Elzer Schule solle im Sommer nächsten Jahres aufgehoben werden und ihre Schülerinnen und Schüler sollen dann zur Marienbergschule wechseln. Dieser Plan wird mit sinkenden Schülerzahlen und dem schlechten Bauzustand der Krüger-Adorno-Schule begründet.
fx
Jörg Goslar ist neuer Trainer des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim. Der Verein stellte ihn jetzt als Nachfolger von Interimscoach Jürgen Stoffregen vor. Der aus Hannover stammende Goslar sei "einer der profiliertesten Köpfe in der regionalen Trainerszene", hieß es - noch bis Sonntag war er Trainer beim Oberligisten BV Cloppenburg, wo er zum Saisonende mit einer Siegesserie den sicher geglaubten Abstieg verhinderte. Zuvor hatte er in die Regionalligateams Wacker Nordhausen und den Berliner AK betreut. In Hildesheim hat er nun einen Vertrag über zunächst ein Jahr, mit Option auf Verlängerung.
Laut Verein gab es schon länger Kontakte zu Goslar, man habe aber vor einer Vereinbarung zunächst abwarten wollen, in welcher Liga der VfV nächste Saison spielen wird. Nachdem der Klassenerhalt gesichert war, sei es nur noch um Formalitäten gegangen. Die Vereinsführung und der Sportliche Leiter Michael Hesse hätten in den vergangenen Wochen ergebnisoffen mit mehreren Trainerkandidaten gesprochen, man sei aber nun einhellig der Meinung, mit Jörg Goslar die beste Lösung für den Verein und für die Fußballregion Hildesheim getroffen zu haben.
Damit beginnt nun die Aufstellung für die kommende Saison. Zwölf Spieler haben laut Verein bereits für die nächste Saison unterschrieben, mit einigen anderen Spielern aus dem bisherigen Kader solle jetzt schnell verlängert werden - und darüber hinaus sei bis Mitte Juni mit vier bis fünf Neuzugängen zu rechnen. Ziel sei, die sportliche Qualität der Mannschaft weiter zu heben: Man wolle sich in der Regionalliga etablieren und in der Tabelle nach oben klettern, sagte VfV-Präsident Michael Salge.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...