In den niedersächsischen Kliniken fehlen nach Berechnungen der Gewerkschaft ver.di rund 14.000 Personalstellen. Die Ursachen dafür seien eine zu geringe Finanzierung durch die Krankenkassen, Investitionsstaus und an manchen Orten Gewinninteressen von Krankenhausbetreibern, erklärte die Gewerkschaft. Unter dem Personalmangel litten neben den Beschäftigten auch die Patienten und ihre Angehörigen. Deshalb seien gesetzliche Vorgaben für die Mindestausstattung beim Personal nötig, forderte ver.di. Das Sterberisiko verringere sich mit der Anzahl der Pflegekräfte.
Laut Untersuchungen pflege eine Pflegekraft in Deutschland etwa zehn Patienten. Das seien zweieinhalb Mal so viel wie in Norwegen und doppelt so viel wie in Holland. Damit sei auch das Risiko für die Patienten viel höher. Ein Gewerkschaftsvertreter nannte es einen Skandal, dass es in Krankenhäusern offenbar möglich sei, Geld aus dem Personalbereich für andere Zwecke abzuzweigen.
sk
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat sein heutiges Heimspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten mit 26:32 verloren. Das Spiel war zunächst ausgeglichen, zur Halbzeit aber konnten die Gäste mit 12:14 eine leichte Führung herausspielen. In der zweiten Hälfte konnten die Balinger die Führung dann ausbauen.
Für Eintracht war es im achten Saisonspiel die fünfte Niederlage - zwei Spiele wurden gewonnen, und eins endete unentschieden. Das nächste Spiel ist am Freitag auswärts bei TuSEM Essen.
fx
Das Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter hat vor kurzem festgestellte leicht erhöhte Messwerte des radioaktiven Elements Ruthenium-106 als ungefährlich bezeichnet. In einer Mitteilung heißt es, die Konzentrationen seien sehr niedrig. Der höchste Messwert in Deutschland sei in Görlitz mit rund 5 Millibecquerel pro Kubikmeter Luft gemessen worden - dies sei weitaus weniger, als durch die natürliche Umgebungsstrahlung aufgenommen werde.
Der Ursprung der Strahlung liege vermutlich im südlichen Ural. Was sie verursache, sei noch unbekannt. Ein Unfall in einem Atomkraftwerk könne aber ausgeschlossen werden, da nur Ruthenium-106 nachgewiesen wurde. Dieses Element wird unter anderem in der Krebstherapie eingesetzt, oder für die Stromversorgung von Satelliten. Es könnte aber auch bei der Wiederaufarbeitung nuklearer Brennelemente auftreten.
fx
Sechs Schulen in Hildesheim bekommen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Umsetzung der Inklusion. Das gab der Landtagsabgeordnete Bernd Lynack (SPD) jetzt bekannt. Die Grundschulen Moritzberg, Nord und Alter Markt sowie die Oskar-Schindler-Gesamtschule bekommen demnach jeweils 36 Wochenstunden, bei der Grundschule Johannes und der Geschwister-Scholl-Schule sind es je 30 Wochenstunden, die zur Verfügung stehen.
Die Landesregierung hat insgesamt 650 Stellen geschaffen, mit denen pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter niedersachsenweit an 850 Schulen zum Einsatz kommen sollen. Lynack sagte, man gebe so den Schulen die dringend benötigte Unterstützung bei der Umsetzung der Inklusion. Die Stellen sollen bereits zum Ende dieses Monats besetzt sein. Einen vorübergehenden Stopp der Inklusion, wie ihn die CDU fordert, lehnte Lynack ab: Inklusion sei ein Menschenrecht, das man nicht einfach aussetzen könne, "nur weil man schlicht keine Ideen hat, wie man mit dem Thema umgehen soll", so der SPD-Politiker.
fx
Der Eisenbahnverkehr in der Region Hildesheim läuft inzwischen wieder weitestgehend normal. Wie die Deutsche Bahn meldet, ist in Niedersachsen derzeit nur noch das so genannte Expresskreuz gesperrt, weshalb bei Oldenburg und Bremen einige Regionalverbindungen von Bahn und Nordwestbahn nicht fahren können. Die S-Bahn Hannover sowie die Lammetal- und Weserbahn fahren normal, ebenso der Enno zwischen Hildesheim und Wolfsburg. Die Verbindung Wolfsburg-Hannover ist dagegen noch bis vermutlich Montagmittag gesperrt.
Wegen des Sturmtiefs Xavier war am Donnerstag der komplette Bahnverkehr in Norddeutschland eingestellt worden, nachdem an zahlreichen Stellen Bäume die Gleise blockierten oder die Oberleitungen beschädigt hatten. Viele Reisende saßen deshalb lange Zeit in ihren Zügen fest. In Hildesheim war unter anderem ein ICE in Richtung Berlin betroffen. Die Reisenden verbrachten zwei Nächte im Zug oder zogen vorübergehend in Hotels um.
fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Meldung hieß es, der Enno fahre normal. Dies gilt aber nur für die Strecke Hildesheim - Wolfsburg, und nicht für Wolfsburg - Hannover. Die Meldung wurde entsprechend präzisiert.
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...