Sturmtief „Xavier“ hat auch in der Region Auswirkungen auf den Zugverkehr gehabt: Wie die Deutsche Bahn mitteilte, haben Bäume in Harsum die Oberleitung heruntergerissen.
Die S-Bahn-Strecke bis Hildesheim musste gesperrt werden. Reisende wurden aufgerufen, mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen, andere Störungen könnten noch hinzukommen, hieß es weiter. Auch in anderen Teilen Niedersachsens kam der Bahnbetrieb streckenweise zum Erliegen. Der Deutsche Wetterdienst hatte in seiner Unwetterwarnung für Donnerstag vor orkanartigen Böen von bis zu 115 Stundenkilometern gewarnt.
cw
Das Bistum Hildesheim will sich zwei Jahre nach dem Missbrauchsvorwurf gegen den Hildesheimer Ex-Bischof Heinrich Maria Janssen nach abgeschlossener Untersuchung äußern. Man habe im vergangenen Jahr das Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) aus München mit einer Studie beauftragt, teilte das Bistum mit. Die Ergebnisse sollen am 16. Oktober der Öffentlichkeit mitgeteilt werden. Zudem würden auch verschiedene Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen den pensionierten Priester Peter R. thematisiert. Bischof Janssen war von 1957 bis 1982 Bischof in Hildesheim. In der Anfangsphase seiner Amtszeit soll er einen Jungen sexuell missbraucht haben. Der Mann äußerte den Vorwurf erst 2015.
cw
Sturmtief "Xavier" bringt heute orkanartige Böen und Regen nach Niedersachsen: Der Deutsche Wetterdienst warnt für die Region vor Windstärken von bis zu 115 Stundenkilometern.
Durch die heftigen Winde könnten Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden sowie Gegenstände umherwirbeln, so der DWD. An der Schützenwiese musste am Vormittag bereits ein 80 Zentimeter dicker Baum auf seine Standfestigkeit überprüft werden. Die Eisenbahngesellschaft Metronom warnte Reisende vor Zugverspätungen ab der Mittagszeit. Es komme bei solchen Wetterlagen immer wieder zu Schäden an den Gleisen und den Oberleitungen. Die Unwetterwarnung gilt zunächst bis 16 Uhr.
cw
Bislang unbekannte Täter haben am zurückliegenden Wochenende auf der Baustelle des Lidl-Lagers am Flughafen Kupferkabel und Kabeltrommeln im Wert von einer Viertelmillion Euro gestohlen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, müssen die Täter mit einem entsprechenden Transportfahrzeug auf das Baugelände gefahren sein, da allein die Trommeln ein Gewicht zwischen 1000 und 1500 Kilo haben sollen. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Verdächtige Beobachtungen können der Polizei unter der Hildesheimer Rufnummer 939115 mitgeteilt werden.
cw
Die Fachhochschule HAWK hat einen neuen Präsidenten.
Bei ihrer Sitzung am Mittwoch stimmten der Senat und der Hochschulrat für den bisherigen Vizepräsidenten Dr. Marc Hudy. Der 49-jährige Jurist tritt die Nachfolge von Christiane Dienel an, deren Wahl für eine zweite Amtszeit aufgrund ihres Umgehens mit den Antisemitismus-Vorwürfen gegen ein Seminar Ende 2016 vom Senat zurückgezogen worden war. Insgesamt gab es sechs Bewerber – Hudy war der einzige hausinterne Anwärter auf die Stelle. Das Wissenschaftsministerium muss der Wahl noch zustimmen. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre.
cw
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...