Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag in die Bäckerei im Medicinum eingebrochen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, brachen sie einen Safe im Backraum auf und erbeuteten einen Bargeldbetrag in bisher noch nicht feststehender Höhe. Eine Verkäuferin stellte den Einbruch fest, als sie Montagmorgen zum Dienst kam. Mögliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
cw
Die Hildesheimer Gleichstellungsbeauftragte Karin Jahns hat die Gesellschaft aufgefordert, die Bewertung von Arbeit neu zu definieren.
Es sei fraglich, dass der Bau von Straßen oder Häusern höher bewertet werde als die Erziehung und Bildung von Menschen, sagte Jahns zu Tonkuhle. Sie befürworte alle Maßnahmen, die Frauen ein unabhängiges Leben ermöglichen. Die EU-Kommission in Brüssel hatte am Dienstag mitgeteilt, dass die Kluft bei der Bezahlung von Männern und Frauen fast nirgends in Europa so groß ist wie in Deutschland. Mit 22 Prozent Differenz beim durchschnittlichen Stundenlohn liegt die Bundesrepublik auf Platz 26 von 28 EU-Ländern. Frauen haben demnach seltener gut bezahlte Chefposten, sie nehmen häufiger als Männer Auszeiten vom Beruf für Kinder oder Pflege und sie haben eher Berufe mit niedrigen Löhnen.
cw
Die Hannoversche Straße in Alfeld wird vom 22. – 29.11.2017 auf Höhe des Grundstückes Nr. 12 halbseitig gesperrt. An dem Grundstück sollen Hausanschlüsse für Gas und Wasser gelegt werden, so die Stadt. Der Verkehr wird mittels einer Ampel an der Baustelle vorbei geführt wird. Im Bereich der Baustelle gilt aus beiden Richtungen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.
Auch die L486 zwischen Meimershausen und Freden wird vom 24. November bis 22. Dezember wegen Reparaturarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
sk
Das Abkochgebot für Eitzum besteht nicht mehr. Wie der Landkreis Hildesheim mitteilte, kann das Trinkwasser wieder ohne Einschränkungen genutzt werden. Es wurden keine erhöhten Keimzahlen mehr gefunden.
Für alle anderen betroffenen Ortschaften bleibt das Abkochgebot weiterhin bestehen.
kk
Die Stadt Hildesheim lässt noch bis Ende des Jahres 230 Bäume im Stadtgebiet fällen.
Als Grund gab die Verwaltung Verkehrssicherungsgründe an. Bei den regelmäßigen Baumkontrollen seien diverse Schäden festgestellt worden, die die Stand- und Bruchsicherheit gefährden. Die Ortsräte wurden bereits über die geplanten Fällungen informiert. Im Frühjahr 2018 folgt eine zweite Baumfällliste, die auch Bäume am Kalenberger Graben betrifft.
sk
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...