Der Caritasverband Hannover hat erstmals einen Arzt für die medizinische Versorgung von Wohnungslosen eingestellt. Bislang sei das Projekt "Straßenambulanz" seit seinem Start im Jahr 1999 in der niedersächsischen Landeshauptstadt ausschließlich von ehrenamtlich engagierten Medizinern getragen worden, sagte Verbandsvorstand Andreas Schubert. Der Mediziner Benjamin Hoffmann wird die Straßenambulanz mit einer halben Stelle unterstützen. Eine hauptamtliche Verstärkung sei notwendig geworden, um die Versorgung aufrechterhalten zu können, so Schubert. Allein im Jahr 2016 versorgten die Ärztinnen und Ärzte in ihren mobilen Sprechstunden 2.140 Patienten.
sk
Die AWO hat die Tarifverhandlungen mit ver.di abgebrochen. Seit Juni hatten Arbeiterwohlfahrt und die Gewerkschaft über einen neuen Tarifvertrag verhandelt. Betroffen sind rund 3000 Beschäftigte in über 70 Betrieben. Teilweise liege das Lohnniveau bei der AWO zehn Prozent unter dem im öffentlichen Dienst. Dadurch sei es schwer, Fachpersonal zu finden, so ver.di. Zuletzt hatten die Arbeitgeber eine zweistufige Lohnsteigerung von 4,5 Prozent angeboten. Diese wurde von ver.di abgelehnt. Die AWO hat daraufhin die Verhandlungen einseitig beendet. Die Beschäftigten wollen sich dennoch weiter mit allen Mitteln für ihre Ziele einsetzen. Betroffen ist auf das AWO-Sprachheilzentrum in Bad Salzdetfurth.
sk
Die Eintracht Handballer konnten gestern beim Spiel gegen den HSC 2000 Coburg ihren ersten Sieg in der laufenden Saison erzielen. Trotz der Führung der Gäste zur Pause konnten die Hildesheimer das Spiel in einer spannenden Schlussphase mit 22:20 für sich entschieden. Wir haben eine grottenschlechte zweite Halbzeit gespielt, sagte HSC-Kreisläufer Dominic Kelm nach der Partie. Nachdem die Gäste in der Zweiten Halbzeit zwei Platzverweise kassierten, war der Weg endgültig frei für den Sieg der Hildesheimer. Nicht zuletzt die starke Leistung von Savvas Savvas und Kapitän Robin John sorgten für einen sicheren Abschluss. Einfach die Dummheiten in der zweiten Halbzeit abstellen, so habe es dann mit dem Sieg geklappt, sagte Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck. Das sollten die Jungs auch beibehalten, denn am Sonntags geht es bereits weiter. Dann empfängt Hildesheim den ASV Hamm-Westfalen.
sk
Zwei Schülerinnen des Gymnasiums Alfeld belegten beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten den dritten Platz. Der Preis, gestiftet von der Körber-Stiftung, ist mit 500 Euro dotiert. Jana Klostermeyer und Ann-Marie Diederichs hatten zum Thema „Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“ einen Kirchenkrimi eingereicht. Sie erforschten dafür den „Röllinghauser Kirchenbrand“, den Gerüchten zufolge katholische Gläubige gelegt haben sollen.
Insgesamt hatten sich über 5000 Kinder und Jugendliche mit 1.639 Beiträgen am Wettbewerb beteiligt. Die Körber-Stiftung zeichnete die 50 besten Arbeiten aus. Die Erstplatzierten bekamen ihren Preis von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht.
sk
Auch in diesem Jahr blicken die Hildesheimer Einzelhändler positiv in die Weihnachtszeit. Allerdings sei die Adventszeit in diesem Jahr besonders kurz, da Heilig Abend auf einen Sonntag falle, gibt die Geschäftsführerin von Galeria Kaufhof Sandra Bracksieck zu bedenken. Deshalb könne es zu einer noch stärkeren Stauung in der letzten Woche vor Weihnachten kommen. Darauf sei man aber sowohl was die Waren, als auch die Personalsituation angeht, eingestellt.
Zuvor hatte sich der Handelsverband Hannover ebenfalls positiv für den niedersächsischen Handel geäußert. Das Unternehmen erwartet einen landesweiten Anstieg um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
kk
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...