Die Bischofsmühle bleibt nach ihrer Überflutung Ende Juli noch bis mindestens Februar geschlossen. Das sagte der Vorsitzende des Cyclus 66, Achim Mennecke, im Tonkuhle-Gespräch. Man habe den wahren Schaden der Flutung erst im Nachhinein erkannt: Ein Gutachten habe ergeben, dass die Dämmung des Bodens erneuert werden muss - das Gebäude müsse dafür de facto entkernt werden. Die Kosten für die baulichen Schäden am Gebäude werden von dessen Eigentümer, der NiedersachsenMetall, getragen.
Der Verein hofft, mit den nach der Flut eingegangenen Spendengeldern neues Mobiliar bezahlen zu können. Die Mühle solle - bei gutem Verlauf - im Februar oder März wieder öffnen. Im Karten-Vorverkauf ist von der Schließung der Bischofsmühle nur das für Dezember geplante Konzert von Pink Baxter betroffen. Dieses wurde inzwischen in den April verlegt, die Karten behalten ihre Gültigkeit.
fx
Der Diebstahl auf der Lidl-Baustelle am Flughafen am vergangenen Wochenende ist noch größer als vorerst gedacht. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, seien nicht nur Kupferkabel und Kabeltrommeln im Wert von einer Viertelmillion Euro gestohlen worden. Zudem sei auch noch ein sogenannter „Octopus“, ein Hebegerät mit Saugnäpfen für Paneelwände, entwendet worden. Das Gerät wiege gut 300 Kilogramm, sein Wert wurde mit 15.000 Euro angegeben. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115 entgegen.
cw
Wegen des Sturms Xavier hat die Deutsche Bahn den Zugverkehr in ganz Norddeutschland eingestellt. Das meldete das Unternehmen vor wenigen Minuten. Davon sind auch andere Bahnbetreiber wie etwa die Nordwestbahn oder der Enno betroffen. Wie lange der Zugbetrieb ruht, steht derzeit noch nicht fest, laut Bahn könne es bis Betriebsschluss andauern.
fx
Die Ampelkreuzung der Steuerwalder Straße Ecke Mastbergstraße ist ausgefallen. Schuld dafür ist laut Stadt ein abgerissener Signalgeber, Ursache ist offenbar der Sturm. Da die Reparatur heute nicht mehr möglich sei, sind die Ampeln vor Ort abgeschaltet. Die VerkehrsteilnehmerInnen müssen sich solange nach den Verkehrszeichen vor Ort richten.
fx
Die Hildesheimer Krankenhäuser erhalten vom Land Niedersachsen knapp 50 Millionen Euro für Investitionsprojekte.
Das Bernward-Krankenhaus soll 44,3 Millionen Euro für den Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums bekommen, bestätigte die Klinik auf Nachfrage. Das AMEOS-Klinikum erhält 5,5 Millionen für eine neue psychosomatische Klinik. Insgesamt werden im Land 57 Kliniken mit 665 Millionen Euro unterstützt. Laut dem SPD-Landtagsabgeordneten Bernd Lynack gehe es darum, den Investitionsstau an Niedersachsen Krankenhäusern nachhaltig abzubauen. Bis 2020 sollen demnach in Niedersachsens Krankenhäuser insgesamt 1,3 Milliarden Euro investiert werden.
cw
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...