Hildesheim ist in einer bundesweiten Studie zur Qualität von Innenstädten im Mittelfeld gelandet. Die Stadt erhielt die Gesamtnote von 2,7, was dem Gesamtdurchschnitt aller 121 untersuchten Städte entspricht.
Hildesheim punkte als Einkaufsstadt mit einem vielfältigen Einzelhandel, spannender Gastronomie und guten Freizeitmöglichkeiten, sagte Arne Decker vom Handelsverband Hannover. Das Ambiente der Innenstadt sei dagegen verbesserungsbedürftig – dazu gehörten etwa die Sauberkeit, die Sicherheit, oder auch die Gestaltung von Gebäuden und Fassaden. All diese Punkte wurden mit der Schulnote 3 bewertet, mit Ausnahme des Punkts „Sehenswürdigkeiten“, der sehr gut abschnitt.
Hintergrund der Studie ist der immer stärker werdende Handel über das Internet. Boris Böcker vom Hildesheim Marketing sagte, Schlagworte wie Kundenbindung, Einkauferlebnis, Service und Aufenthaltsqualität seien deshalb wichtiger denn je für den stationären Einzelhandel: Die Menschen suchten heute in den Innenstädten ein umfassendes Freizeiterlebnis.
fx
Die Stadt Hildesheim will mit dem Programm „Communities That Care“ (CTC) die Rahmenbedingungen verbessern, unter denen Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen aufwachsen. Dafür sollen nun ihre Lebenslagen analysiert werden. CTC werde vom Land Niedersachsen gefördert, Hildesheim sei nun Teil dieses Programms.
Zunächst soll es vom 1. bis zum 21. Juni eine Schülerbefragung im Stadtgebiet geben, bei der in allen Stadtteilen die Klassenstufen 6, 8 und 10 befragt werden. Der Fragebogen sei so aufgebaut, dass er innerhalb einer Schulstunde auszufüllen ist. Im Internet ist er unter der Adresse jugendumfrage.ctc-info.de abrufbar. Die Befragung ist freiwillig und anonym. Im Anschluss soll zunächst für die Nordstadt eine Handlungsstrategie entwickelt werden. Koordinator für das CTC-Programm in der Nordstadt ist Frank Auracher vom Stadtteilbüro Nordstadt.
fx
Das neue und umstrittene Gesetz gegen Hasskommentare im Internet soll zunächst zeitlich begrenzt werden. Das hat der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius vorgeschlagen. Das so genannte Netzwerkdurchsetzungsgesetz sollte in zwei Jahren darauf überprüft werden, wie es wirke und wo sich möglicherweise Korrekturen anbieten, sagte er in einem Zeitungsinterview.
Bei einigen Justizministern stößt das geplante Gesetz offenbar auf Kritik: Es gebe seitens der Länder zahlreiche Bedenken und Änderungswünsche, sagte der Vorsitzende der Justizministerkonferenz, Herbert Mertin. Es sei etwa problematisch, dass Nutzer, deren rechtmäßige Inhalte aufgrund des Gesetzes gelöscht würden, keine Möglichkeit hätten, dagegen vorzugehen. Außerdem sei das Gesetz für die Bundesländer mit hohen Kosten und mehr Arbeit verbunden.
fx
Das Landgericht Hannover hat einen 39 Jahre alten Mann aus dem Raum Hameln wegen versuchten Mordes zu 14 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht folgte damit der Forderung der Verteidigung – die Staatsanwaltschaft hatte eine lebenslange Haftstrafe gefordert. Der Mann hatte Mitte November seine Frau erst mit Messerstichen und einer Axt traktiert und dann mit einem Seil an sein Auto gebunden. Er hatte vor Gericht eingestanden, dass er sie so töten wollte – doch nach 200 Metern Fahrt löste sich das Seil, und die Frau überlebte schwer verletzt.
Die 28 Jahre alte Frau berichtete vor Gericht von Misshandlungen, die kurz nach der Eheschließung begannen und schließlich zur Trennung führten. Der Gewalttat war ein Streit über Unterhaltszahlungen für sie und das gemeinsame Kind vorausgegangen. Der Junge erlebte die Tat auf dem Rücksitz des Autos mit. Die Frau erhält ein Schmerzensgeld von 137.000 Euro, und auch der Wagen geht nun auf sie über – sie will selbst entscheiden, was nun damit geschieht.
fx
Eine 74 Jahre alte Frau aus Groß Förste hat am Freitag in ihrem Garten ein Gebiss gefunden. Wie die Polizei meldet, ging es wahrscheinlich am Vatertag bei einer Feier auf dem nahe gelegenen Sport- und Spielplatz "Auf der Lade" verloren.
Die Polizei Sarstedt sucht nun nach dem Eigentümer des Gebisses und ist unter 05066 / 9850 erreichbar.
fx
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...