Der Autobauer Volkswagen will sich heute zu der Krise in der Führungsetage des Konzerns äußern. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur.
Bisher hatte der Betrieb noch keine Aussagen gemacht. Der engste Kreis des VW-Aufsichtsrats hatte sich gestern zu einer Sondersitzung in Satzburg eingetroffen, um über die Führungskrise zu beraten. Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch war zuvor völlig überraschend öffentlich von Konzernchef Martin Winterkorn abgerückt. Warum Piëch Winterkorn öffentlich angegriffen hat, ist bisher nicht bekannt. Laut Medeienberichten möchte der aber um seine Position im VW-Konzern kämpfen.
bjl
Im Tarifstreit zwischen den Erziehern und Sozialpädagogen sowie den kommunalen Arbeitgebern hat auch die vierte Verhandlungsrunde gestern kein Ergebnis gebracht. Die Arbeitgeber und die Gewerkschaft ver.di trennten sich in Hannover ohne Einigung und setzten für Montag und Dienstag weitere Gespräche in Offenbach an.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft kündigte für die kommenden Tage weitere Warnstreiks an – gestern waren bundesweit insbesondere zahlreiche Kindertagesstätten geschlossen geblieben, auch in Hildesheim. Dafür kamen in Hannover mehrere tausend Betroffene aus mehreren Bundesländern zu einer zentralen Kundgebung zusammen. Ver.di fordert für sie mindestens 10 Prozent mehr Lohn. Den Angaben nach liegen die Einkommen im Sozial- und Erziehungsdienst um rund 600 Euro unter dem Durchschnittseinkommen aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland.
fx
Der Spielplatz in der Jowiese hat ab Samstag wieder geöffnet. Das teilte Freibad-Betreiber Matthias Mehler mit. Besucher und Besucherinnen können einfach die Eingangspforte zum Bad passieren, um auf das Gelände zu gelangen. Das Schwimmbad nimmt den Betrieb traditionell zum 1. Mai wieder auf.
cw
Der im Bergwerk Asse bei Salzgitter gelagerte Atommüll wird möglicherweise schon früher geborgen als bisher erwartet.
Das Bundesamt für Strahlenschutz hat dazu jetzt einen neuen Vorschlag erarbeitet. Er sieht vor, „so bald wie möglich" mit der Räumung von zunächst zwei Kammern des Lagers zu beginnen. Die Kammern 7 und 8 liegen in 511 und 725 Metern Tiefe und sind gut dokumentiert. Ein konkretes Datum nannte die Behörde aber nicht – bisher wurde als möglicher Beginn der Räumung das Jahr 2033 genannt. Neben diesen beiden Kammern gibt es noch elf weitere. Sie könnten nach dem Vorschlag des Bundesamts parallel erkundet werden.
Im ehemaligen Salzbergwerk Asse 2 wurden bis 1978 rund 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktivem Müll sowie chemische Abfälle eingelagert. Mittlerweile läuft täglich Wasser zu, und die Grube gilt als einsturzgefährdet.
fx
Das Nord.Tours-Team der Geschichtswerkstatt Nordstadt, bietet einen geführten Rundgang zu geschichtsträchtigen Grabstätten in der Hildesheimer Nordstadt an.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nordwind" führen die Stadtteilführerinnen Ursula Stasch und Alexander Dylong die Besucher sowohl über den Nordfriedhof als auch über den jüdischen Friedhof. Treffpunkt für die Tour ist der Nordfriedhof am Eingang Peiner Straße am Sonntag, den 19. April, um 14 Uhr. Die Führung kostet 5 Euro pro Person.
Zwischen April und Juli diesen Jahres finden insgesamt fünf verschiedene Stadtteilführungen durch die Hildesheimer Nordstadt statt. Veranstalter ist der Gemeinwesenarbeit Nordstadt.Mehr.Wert der Lebenshilfe Hildesheim e.V.
bjl
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...