Über 2.000 Landwirte aus ganz Niedersachsen haben heute in Hannover gegen die Agrarpolitik der Landesregierung protestiert.
Mit Trillerpfeifen und Traktoren zogen sie zunächst zum Landwirtschaftsministerium und dann weiter in die Innenstadt. Die Bauern vermissten Wertschätzung für ihre Arbeit und fühlten sich von der Landesregierung in ein schlechtes Licht gerückt, hieß es. Sie werfen der Landesregierung einen wirtschaftsfeindlichen Kurs und zu strikte Vorgaben im Umwelt- und Tierschutz vor. Veranstalter der Proteste ist der niedersächsische Landvolk-Verband, der nach eigenen Angaben rund 40.000 Bauern vertritt.
cw
Die Stadt startet Ende September mit der Suche nach einem neuen Sozialdezernenten.
Der derzeitige Amtsinhaber Dirk Schröder wechselt zum 1. November als Abteilungsleiter für Soziales in das Niedersächsische Sozialministerium.
Die Stellenausschreibung werde im Job-Portal der Stadt Hildesheim sowie diversen überregionalen Publikationen veröffentlicht, teilte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mit. Er bestätigte einen Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, wonach es verwaltungsinterne Überlegungen gebe, den Bereich Kultur aus dem Aufgabenfeld des Dezernats zu lösen. Die Gespräche dazu seien aber nicht abgeschlossen, man lasse in der Ausschreibung beide Möglichkeiten offen, so Miethe. Die Zeitung hatte gemutmaßt, Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wolle die Kultur „zur Chefsache“ erklären und seinem eigenen Bereich zuschlagen.
cw
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat die Pläne der Landesregierung kritisiert, die Abschiebepraxis zu verschärfen. Geschäftsführer Kai Weber, sagte, der Innenminister bereite so den Boden für eine Rückkehr zu überwunden geglaubten Methoden des Abschiebe-Vollzugs.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) hatte gestern im Landtag erklärt, dass abgelehnte Asylbewerber, die sich nicht länger als 18 Monate in Deutschland aufhalten, künftig nicht mehr zwingend über den Abschiebetermin informiert werden sollen. Ausnahmen bildeten Familien oder alleinerziehende Elternteile mit schulpflichtigen oder minderjährigen Kindern. Die Landesregierung hatte ursprünglich nach ihrem Amtsantritt dafür gesorgt, dass Ausländerbehörden Abschiebetermine vorab mitteilen müssen. Damit sollte den Betroffenen ausreichend Zeit für die Vorbereitung der Ausreise ermöglicht werden.
cw
Wegen zwei Firmungen sind am morgigen Samstag die Parkmöglichkeiten rund um den Dom stark eingeschränkt.
Gottesdienstbesucher, die gehbehindert sind, können sich bei einem Ordner an der Domhof-Schranke melden und hinter dem Generalvikariat parken, teilte das Bistum mit. Alle weiteren Besucher werden gebeten, ihre Fahrzeuge in den umliegenden Parkhäusern abzustellen. Das Mittagsgebet und das Orgelkonzert am Samstag entfallen wegen der Firmungen.
cw
Am kommenden Dienstag startet Nordzucker die neue Rübenkampagne.
Wie der Konzern mitteilte, stehen dann alle Werke bis Anfang Oktober „unter Dampf“. In der Region Hildesheim gibt es zwei Werke in Nordstemmen und Clauen. Wegen einer deutlich verzögerten Aussaat und dem kühlen Frühjahr wird ein „knapp durchschnittlicher“ Ertrag erwartet. Die Rüben hätten im Juli und August ihren Rückstand weitgehend aufgeholt, so ein Konzernsprecher - die Kampagne werde deshalb voraussichtlich auch kürzer als in den Vorjahren.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...