Fünf Jahre nach dem Suizid des Nationalspielers und 96-Torhüters Robert Enke hat 96-Präsident Martin Kind an den damals 32-Jährigen erinnert.
Er sei eine besondere Persönlichkeit gewesen, ein Sympathieträger, herzlich, zuverlässig und kommunikativ, sagte Kind der BILD-Zeitung. Der Fußball brauche noch viel Zeit, um aus der Geschichte zu lernen. Er rate betroffenen Spielern, das Thema Depression vertraulich und defensiv anzugehen, indem die Verantwortlichen informiert und dann Hilfe gewährleistet würde. Man kenne die Reaktionen der Öffentlichkeit nicht, so Kind weiter.
cw
Die Mitarbeiter des AMEOS-Klinikums Hildesheim streiken weiter.
Nach nunmehr zwei Streikwochen würden die Folgen des Streiks deutlicher, sagte Harald Friederichs von der ver.di-Streikleitung. Vier Tageskliniken und drei Stationen seien geschlossen – der Druck, weitere Stationen zusammen zu legen, werde weiter wachsen. Zugleich betonte Friedrichs, die Patientenversorgung stünde im Vordergrund, nur die zusätzlichen Tätigkeiten müssten hinten angestellt werden. Mit Spannung werde erwartet, ob und wie der Vorstand von AMEOS seiner Verantwortung gerecht werde. Ver.di fordert für die Beschäftigten mehr Gehalt und neue Tarifverträge.
cw
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts hat mit Besorgnis auf die Gründung des Kreisverbandes Hannover-Hildesheim der Partei „Die Rechte" reagiert.
Das verdeutliche umso mehr, wie wichtig es sei, sich gegen rechtsextreme Tendenzen aktiv zur Wehr zu setzen, sagte Sprecherin Regina Stolte auf Nachfrage. Das Bündnis habe bereits eine Gegenveranstaltung zu der von Neonazis geplanten Demonstration Ende Januar angemeldet. Der Kreisverband von „Die Rechte" hat sich nach eigenen Angaben am 8. November in der Nähe von Algermissen gegründet, der dreiköpfige Vorstand stamme aus Hildesheim. Erst vor Kurzem hatte die Gemeinde Algermissen gegen dieses Treffen mobil gemacht. „Die Rechte" um den bekannten Rechtsextremen Christian Worch gilt nach Expertenaussagen als neues Sammelbecken für frühere DVU-Kader und Aktivisten von „Freien Kameradschaften".
cw
Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Hildesheim, Wolf-Georg von Eickstedt, warnt vor wachsendem Antisemitismus auch in der Region.
Bei der Gedenkstunde zur Reichspogromnacht am Mahnmal am Lappenberg sagte von Eickstedt am Sonntag, die Protestkundgebungen in Köln seien düstere Vorboten: in Hildesheim gebe es Juden, die die Gemeinde aus der Angst, stigmatisiert zu werden, nicht mehr besuchten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten gestern am Nachmittag der Opfer der Nazi-Diktatur gedacht. Die Zerstörung jüdischer Geschäfte und Synagogen in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 bildete den Auftakt zur gewaltsamen Judenverfolgung durch die Nazis.
cw
Die Stromtrasse „Suedlink" ist heute Thema im Umweltausschuss des niedersächsischen Landtages.
Unter anderem sollen Vertreter des Netzbetreibers Tennet, der kommunalen Spitzenverbände, der Bundesnetzagentur und des Landvolks zu der knapp 300 Kilometer langen Trasse durch Niedersachsen gehört werden. Zwar ist die Bundesnetzagentur zuständig für den Verlauf der Stromtrasse – die Länder können aber Vorschläge machen. Der „Suedlink" soll Strom aus Windparks im Norden in den Süden Deutschlands transportieren. Dabei durchquert er auch den Landkreis Hildesheim.
cw
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...