In Niedersachsen gibt es nach Analysen des Berufsverbands Deutscher Psychologen zu wenig Schulpsychologen.
Wie der Verband der dpa zum Auftakt seines Bundeskongresses in Bayern mitteilte, sei ein Psychologe für rund 16.000 Schüler zuständig. Im Bundesdurchschnitt gebe es statistisch gesehen im Schuljahr 2013/14 einen Psychologen für 8.617 Schüler. Die Kultusministerkonferenz und die Bund-Länder-Kommission hätten bereits 1973 eine Mindestversorgung mit einem Schulpsychologen auf 5.000 Schüler empfohlen, so der Verband. Das erfüllt derzeit in etwa Bremen mit 5.150 Schülern pro Psychologen.
cw
Nach zehn Jahren im All soll heute nachmittag die erste Kometenlandung in der Geschichte der Raumfahrt stattfinden:
Der Landeroboter "Philae" hat sich am Morgen erfolgreich von der europäischen Raumsonde "Rosetta" abgekoppelt und soll gegen 17 Uhr auf dem Kometen "67P/Churyumov-Gerasimenko" aufsetzen. An Bord des Roboters befinden sich Magnetfeld-Messgeräte, die in Hasede produziert wurden. Sie sollen nach der Landung im Idealfall mehrere Wochen oder gar Monate lang Daten übermitteln und so Erkenntnisse über die Entstehung des Universums liefern. Da sich der viereinhalb Milliarden Jahre alte Komet der Sonne nähert und immer heißer wird, ist aber unklar, wie lange die Aktion funktioniert.
cw
Ab dem 1. Dezember liegt die Geschäftsführung des KreisSportBund Hildesheim in neuen Händen.
Der 49-jährige Hildesheimer Roman Mölling tritt die Nachfolge von Ulrich Nordmann an. Mölling ist ausgebildeter Diplomsportlehrer mit dem Schwerpunkt Sportverwaltung und schon lange in der Sport Szene des Landkreises Hildesheims aktiv. Man sei froh, dass Mölling nicht nur ein Kenner der Hildesheimer Sportszene, sondern auch ein Netzwerker auf der sportlichen und politischen Ebene Niedersachsens sei, so KSB-Vorsitzdender Frank Wodsack.
Als Grund für den Wechsel wird eine berufliche Neuorientierung Nordmanns angegeben.
bjl
Trotz des Verbots einer Hooligan-Demonstration am kommenden Samstag in Hannover will das dortige Bündnis gegen Rassismus und religiösen Fundamentalismus eine Gegendemo abhalten.
Wie die Veranstalter mitteilen, könne das Verbot allein die Mobilisierung von Hooligans und Neonazis nicht stoppen. Zudem habe es in der Vergangenheit immer wieder Fälle gegeben, bei denen Verbote kurzfristig wieder aufgehoben wurden. Beim Verwaltungsgericht Hannover war bereits am Dienstag ein Eilantrag gegen das Verbot der Hooligan-Demo eingegangen.
Deshalb wolle man am 15. November in Hannover ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen, so Bündnis-Sprecher Ingo Mertens. Man habe in verschiedenen Stadtteilen Hannovers Versammlungen angemeldet. Auch vom DGB gebe es eine Anmeldung für die Innenstadt, sagte er weiter – man werde jetzt über eine mögliche Zusammenarbeit sprechen.
bjl
Dem Römer- und Pelizaeus Museum stehen im nächsten Jahr zusätzliche 100.000 Euro zur Verfügung.
Die finanzielle Unterstüzung ist durch die Ergänzungen zum Haushaltsentwurf 2015 der Landesregierung möglich, die die Regierungsfraktionen am Dienstag im Niedersächsichen Landtag vorgelegt haben. Die Bedeutung des Museums für das Land würde durch diese Förderung endlich unterstrichen, nachdem es in den letzten Jahren keinerlei Finanzhilfen mehr gegeben hatte, sagte Bernd Lynack (SPD). Auch Ottmar von Holtz (Grüne) äußerte sich positiv. Mit der einmaligen Finanzspritze des Landes bekäme das Museum in 2015 einen größeren finanziellen Spielraum, um Zusatzbelastungen durch das Jubiläumsjahr sowie notwendige Investitionen auffangen zu können.
bjl
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...