Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat eine positive Bilanz der ersten niedersächsischen Flüchtlingskonferenz gezogen. Man habe sich mit den konkreten Problemen bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen auseinandergesetzt, sagte er nach dem Treffen. Daran hatten 50 Vertreter aus Politik, Kommunen, Verbänden und der Zivilgesellschaft teilgenommen.
Man habe z.B. gemeinsam festgestellt, dass das Bundesamt für Integration und Flüchtlinge mehr Mittel insbesondere für Personal brauche. Auch müsse der Bund in die Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge eintreten. Die niedersächsische Flüchtlingskonferenz wird sich im Juni ein zweites Mal treffen.
fx
Heute abend empfängt Eintracht Hildesheim in der 2. Handball-Bundesliga den TV Großwallstadt. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr in der Sparkassen-Arena. Die Tonkuhle-Sportredaktion überträgt die Partie in der Sendung "World of Music" in Teilen live.
Eintracht liegt weiterhin auf dem vorvorletzten Tabellenplatz und damit in der Abstiegszone. Im zuletzt stark von Verletzungen geplagten Team können heute abend Niko Tzoufras und Mateusz Przybylsi wieder antreten.
fx
Der Mannschaftskapitän von Hannover 96, Lars Stindl, wird dem Team in den nächsten zwei Partien fehlen. Er wurde vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes für ein weiteres Spiel gesperrt, nachdem er bereits im letzten Spiel wegen einer gelb-roten Karte vom Platz musste. Außerdem muss er 10.000 Euro Strafe zahlen, teilte der DFB mit. Das Urteil ist rechtskräftig, weil der Verein bereits zugestimmt hat.
Stindl hatte im Spiel gegen den VfB Stuttgart nach einer Rangelei die gelb-rote Karte erhalten und sich danach beim Schiedsrichter beschwert - dieser verfasste einen Bericht, der jetzt zu der Sonderstrafe führte. Der '96-Kapitän fehlt damit beim Heimspiel am Samstag gegen Tabellenführer Bayern München ebenso wie auswärts gegen Borussia Mönchengladbach eine Woche später.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag sechs Kettensägen aus einem Werkstattschuppen im Talweg in Rheden gestohlen.
Wie die Polizei meldet, drückten sie dazu eine Kunststofftür auf, nachdem sie einen Licht-Bewegungsmelder mit einem Messer außer Funktion gesetzt hatten. Die Kettensägen waren gebraucht, hatten aber einen Wert von zusammen etwa 3.000 Euro. Hinweise in der Sache nehmen die Polizei-Dienststellen in Gronau oder Elze entgegen.
fx
Der Chirurg Prof. Bernd Rieck am HELIOS Klinikum Hildesheim hat einen 11-jährigen Jungen vor lebenslanger Lähmung bewahrt:
Wie das Klinikum gestern mitteilte, war der afghanische Hamid letzten Herbst eingeliefert worden. Er war Opfer einer Gasexplosion, bei der ¾ seiner Haut an den Beinen verbrannt und eine Kniescheibe verkohlt wurde. Seine Beine waren aufgrund der Verletzung so verkrümmt, dass der Junge weder stehen noch gehen konnte. Der Arzt setzte anstelle der Kniescheibe nun einen Hautlappen mit Sehnen und Blutgefäßen ins Bein ein, ein in Deutschland bisher nicht durchgeführtes Verfahren. Eine Prothese hätte den Angaben nach ein lebenslang verkürztes Bein und eine Versteifung des Kniegelenks zur Folge gehabt. Nach insgesamt neun Operationen konnte Hamid jetzt selber laufend wieder entlassen werden.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...