Die Zahl der Ermittlungsverfahren des Landeskriminalamts wegen terroristischer Straftaten ist deutlich angestiegen. Das sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung der Jahresstatistik 2014.
Es habe letztes Jahr 22 entsprechende Ermittlungen gegeben, während es im Jahr davor keine einzige gab. Man wolle darauf mit der Aufstockung des Personals reagieren, so Pistorius: Das LKA solle in diesem Bereich acht neue Ermittler einstellen. Auch eine bessere Zusammenarbeit mit dem Staatsschutz der Polizei soll geprüft werden.
Die politisch motivierte Kriminalität insgesamt ist dagegen um fast acht Prozent auf 3.075 Fälle zurückgegangen – 40 Prozent davon hatten einen rechtsextremen Hintergrund.
fx
Der Naturschutzbund (NaBu) ruft dazu auf, in niedersächsischen Gärten und Parks vom 8. bis 10. Mai erneut Vögel zu zählen.
An der landesweiten "Stunde der Gartenvögel" hätten sich im vergangenen Jahr mehr als 5.000 Menschen beteiligt, teilte der Nabu in Hannover mit. Sie meldeten mehr als 108.000 Vögel in rund 2.800 Gärten. Von einem ruhigen Platz aus sollten die Zähler von jeder Vogelart die Anzahl notieren, die sie im Laufe einer Stunde entdeckten, sagte Nabu-Sprecher Ulrich Thüre. Einfache Bestimmungshilfen stelle der Verband im Internet bereit. Anschließend sollen die gesammelten Daten an den Naturschutzbund gesendet werden.
Je mehr Menschen sich an der Aktion beteiligten, desto aussagekräftiger sei das Ergebnis, sagte Thüre. Kleine Fehler wie falsche Bestimmungen oder Mehrfachzählungen würden durch die Menge der Zählungen ausgeglichen.
fx
Der Intendant des Theater für Niedersachsen (TfN), Jörg Gade, hat seinen Vertrag bis 2020 verlängert. Das teilte der Aufsichtsrat des Theaters mit.
Dessen Vorsitzender, Landrat Reiner Wegner, sagte, dies gebe dem TfN die erforderliche Stabilität für eine positive Weiterentwicklung. Gade sagte, es stünden vor allem drei besondere Aufgaben für das Haus an: Die Suche nach einem neuen Generalmusikdirektor und damit verbunden die künftige Gestaltung des Musiktheaters, die Schaffung eines neuen Studiotheaters und die Stärkung der MusicalCompany als Alleinstellungsmerkmal des TfN.
fx
Im Prozess um den Organspendeskandal an der Uniklinik Göttingen hat das Landgericht Göttingen den wegen versuchten Totschlags und Körperverletzung mit Todesfolge angeklagten Arzt freigesprochen. Der Richter sah die Vorwürfe als nicht erwiesen an. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Mediziner vorgeworfen, bei der Vergabestelle von Spenderorganen falsche Angaben gemacht zu haben. Dadurch seien seine Patienten auf der Warteliste nach oben gerückt, während andere, schwerer Erkrankte keine Organe bekommen hätten und möglicherweise gestorben seien.
Es war der erste Prozess, in dem die Skandale um Organverpflanzungen an deutschen Universitätskliniken juristisch aufgearbeitet werden. Verstöße soll es auch in Regensburg, München, Leipzig, Hamburg, Münster und Essen gegeben haben.
cw
Angesichts der angekündigten Streiks bei den Kindertagesstättens wird in Hildesheim an fünf Standorten ein Notdienst eingerichtet. Das teilte die Stadt heute mit. Der Bereitschaftsdienst wird an den Kitas Moritzberg, Nordlicht, Pusteblume, Villa Kunterbunt und Körnerstraße angeboten. Eine Anmeldung zu einem solchen Bereitschaftsdienst erfolgt für alle Eltern über ihre eigene Kita - die Kita-Leitungen vergeben die Plätze dann nach Prioritäten. Weitere Informationen dazu finden Sie im Internet auf der Seite hildesheim.de.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...