Am Bahnhof Bodenburg ist es gestern nachmittag zu einem Überfall gekommen. Wie die Polizei meldet, wurde ein 30 Jahre alter Mann aus Bad Salzdetfurth dort von zwei südländisch wirkenden jungen Männern angesprochen, die sich bedrohlich vor ihm aufbauten und seine Wertgegenstände verlangten. Als der Mann der Aufforderung nicht nachkam, zückte einer der Männer ein Springmesser. Das Opfer übergab sein Mobiltelefon, die Täter entfernten sich danach.
Sie waren 18-22 Jahre alt, zwischen 1,80 und 1,90 Meter groß und stämmig bis kräftig. Einer von ihnen hatte die schwarzen Haare nach oben gegelt und hinten länger gewachsen, beim anderen waren sie schulterlang und nach hinten gekämmt. Beide trugen dunkle Pullovern, blaue Jeanshosen und Turnschuhe. Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt und bittet unter der Telefonnummer 05063 – 901 115 um Hinweise.
fx
Im Tarifstreit zwischen dem AMEOS-Konzern und der Gewerkschaft ver.di gibt es offenbar eine Annäherung. Wie eine ver.di-Sprecherin mitteilte, habe AMEOS angeboten, über die Zahl der Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter zu verhandeln. Dies ist einer der größten Kritikpunkte der Gewerkschaft: Sie wirft dem Krankenhauskonzern vor, zu viele Leihkräfte zu beschäftigen; teilweise liege deren Quote bei 30 Prozent.
Außerdem wollen beide Seiten jetzt über eine Beschäftigungssicherung verhandeln. Die nächste Verhandlungsrunde ist im Dezember.
fx
Eine große Spur von Dieselkraftstoff hat gestern Mittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr in Bad Salzdetfurth gesorgt. Laut Polizeibericht verlief sie vom Kurmittelhaus in Richtung der IGS. Ihre Beseitigung dauerte mehrere Stunden, die freiwilligen Feuerwehren Bad Salzdetfurth und Wehrstedt waren mit 23 Kräften im Einsatz. Wer Hinweise zur Ursache der Dieselspur geben kann, sollte sich bei der Polizei in Bad Salzdetfurth (Tel.: 05063 - 901 115) melden.
fx
Der indische Philosoph Ram Adhar Mall hat gestern die Ehrendoktorwürde der Universität Hildesheim erhalten. Der 77-Jährige wurde damit für seinen Einsatz gegen Rassismus in der Wissenschaft ausgezeichnet.
Mall wollte in den siebziger Jahren seine Habilitation an einer großen deutschen Hochschule machen - das aber wurde ihm mit Hinweis auf seine indische Herkunft verweigert. Daraufhin habe er Erfahrungen wie diese in eine philosophische Haltung verwandelt und sei fortan für einen gleichberechtigten Dialog in der Wissenschaft eingetreten, hieß es in der Laudatio.
fx
Im Hildesheimer Dom sind am morgigen Freitag Geistliche und Gläubige unterschiedlicher christlicher Konfessionen zu Gast. Bischof Norbert Trelle feiert gemeinsam mit Vertretern aus den Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen einen ökumenischen Gottesdienst.
Anlass für den gemeinsamen Gottesdienst ist das 50. Jubiläum des so genannten Ökumenismusdekrets. Dieses brachte eine Neuausrichtung der römisch-katholischen Kirche gegenüber den anderen christlichen Konfessionen. Der Gottesdienst beginnt um 18.30 Uhr im Dom.
bjl
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...