Die Polizei Sarstedt sucht einen Autofahrer, der am Freitag morgen eine Schülerin angefahren hat und danach geflüchtet ist. Laut Bericht fuhr der Mann gegen 7 Uhr von der Lindenallee aus auf die Bushaltestelle „Ziegelei", um dort kurz zu halten. Die 16 Jahre alte Schülerin überquerte die Straße in dem Moment, in dem der Mann wieder losfuhr. Dabei kam es zum Zusammenstoß und die Jugendliche wurde am Knie verletzt.
Der Wagen war groß und dunkel – eine genauere Beschreibung liegt nicht vor. Augenzeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05066 - 9850 bei der Polizei in Sarstedt zu melden.
fx
Die Gartenfreunde Bockfeld haben gestern beim Bundeswettbewerb über die schönsten Gartenanlagen eine Goldmedaille gewonnen und damit die höchstmögliche Auszeichnung. Der Preis "Gärten im Städtebau" wurde bereits zum 23. Mal vergeben, 30 Anlagen hatten teilgenommen. Im Verlauf des Wettbewerbs waren sie alle von einer Jury besucht und bewertet worden. Die Gartenfreunde hatten letztes Jahr den Landeswettbewerb gewonnen und konnten deshalb jetzt am Bundeswettbewerb teilnehmen.
Insgesamt wurden gestern in Berlin 9 Gold-, 15 Silber- und 6 Bronzemedaillen vergeben. Für Hildesheim war neben Vertretern der Gartenfreunde Bockfeld auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer angereist.
fx
Bei der Preisverleihung in Berlin, von links: Florian Pronold (Parl. Staatssekr.), Dr. Ingo Meyer, Jürgen Siehl (2. Vors. der Gartenfreunde Bockfeld), Hans-Joachim Handelmann (Bezirksvors. der Hildesheimer Gartenfreunde), Hans-Jörg Kefeder (Präsident der Nds. Gartenfreunde) und Peter Paschke (Präsident des Bundesverbandes). Foto: Walter Wallott
Eine Demonstration der rechten Szene und eine Gegendemonstration sind gestern in Hannover ohne Zwischenfälle abgelaufen. An beiden Demos am Klagesmarkt beteiligten sich laut Polizei weniger Menschen als erwartet - die rechte Demo hatte knapp 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die linke Demo rund 150. Beide Veranstaltungen wurden dann auch vorzeitig beendet.
Kurz danach fand dann eine weitere Kundgebung samt Gegendemo statt: Unter dem Motto "Demo für alle" gingen rund 500 Menschen am Steintor gegen eine so empfundene Sexualisierung von Kindern und gegen Gender-Ideologie auf die Straße. Entsprechende Demos der konservativen "Initiative Familien-Schutz" hatte es bereits in Baden-Württemberg gegeben. Zur Gegendemo versammelten sich 300 Personen.
Außer diesen vier Demos gab es noch zwei weitere sowie das Bundesliga-Spiel Hannover 96 gegen Bayer Leverkusen - es war also ein Großeinsatztag für die Polizei der Landeshauptstadt.
fx
In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim auch das Spiel an diesem Wochenende verloren. Erzgebirge Aue gewann in der eigene Halle mit 25:19. Die Gastgeber gingen bereits in der ersten Halbzeit in Führung, Eintracht konnte aber bis zur Halbzeitpause fast den Ausgleich erzielen - dann stand es 11:10. In der zweiten Spielhälfte aber baute Aue die Führung langsam aus.
Es war das 14. von 19 Spielen in der Liga-Hinrunde. Eintracht liegt weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz. Am nächsten Sonntag geht es in der Sparkassen-Arena gegen den HSC Coburg.
fx
Die Arbeitsmarktexpertin der Grünen im Bundestag, Brigitte Pothmer aus Hildesheim, hat die Bundesregierung wegen der Unterfinanzierung der Jobcenter kritisiert.
Sie sagte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung", das Bundesarbeitsministerium weise ihnen zu wenig Geld für Verwaltung und Personal zu. Deshalb werde intern Geld dorthin geleitet, dass eigentlich für die Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen gedacht sei. Dieses Jahr seien so mehr als 460 Millionen Euro verlagert worden. Diese Zahl habe ihr das Ministerium genannt, so Pothmer. Der Etat der Jobcenter bleibe so ein riesiger Verschiebebahnhof.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...