Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat bei einem aktuellen Test vor dem hohen Zuckergehalt in Colas und ähnlichen Erfrischungsgetränken gewarnt. Selbst besonders als weniger süß beworbene Getränke mit Stevia-Zusatz überschritten in der Regel die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen Richtwerte deutlich.
So enthalte etwa eine 0,5-Liter-Flasche Coca Cola 54 Gramm Zucker, und Coca-Cola Life mit dem pflanzlichen Süßstoff Stevia 34 Gramm. Die WHO empfiehlt maximal 25 Gramm Zucker am Tag für Frauen, und 30 Gramm für Männer – für Jugendliche liegen die Werte noch niedriger.
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen fordert die Einführung der so genannten Nährwert-Ampel mit den Farben Grün, Gelb und Rot. So könnten Lebensmittel, denen über die Werbung ein gesundes Image verpasst werde, schnell enttarnt werden. Die meisten der jetzt getesteten Erfrischungsgetränke würden eine rote Ampel erhalten.
fx
Angesichts der steigenden Temperaturen hat der TÜV in Hildesheim vor Wildunfällen gewarnt. Nicht nur die Menschen, auch die Tiere würden im Frühjahr aktiv, heißt es in einer Mitteilung. Insbesondere dort, wo Warnschilder vor Wildwechsel warnen, sollten Autofahrerinnen und -fahrer deshalb besonders vorsichtig fahren.
Im Falle einer Begegnung könne Hupen in manchen Fällen die Tiere verscheuchen. Wenn eine Kollision bevorstehe, sollte man jedoch nicht ausweichen, um ein Schleudern mit vielleicht noch schlimmeren Folgen zu verhindern, so TÜV-Stationsleiter Geert Dannhauer. Danach müsse der Unfallort gesichert und in jedem Fall die Polizei verständigt werden – wer einen Zusammenstoß mit einem Tier nicht melde, begehe Fahrerflucht.
fx
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es jetzt einen Wochenmarkt. Immer donnerstags werden von 14 bis 18 Uhr an der Martin-Luther-Kirche Händler Lebensmittel anbieten. Zudem gibt es von der Martin-Luther-Kirchengemeinde Nordstadt-Drispenstedt eine Kinderbetreuung. Der Markt wurde vom Arbeitskreis Begegnung ins Leben gerufen. Ziel sei es, einen regelmäßigen Treffpunkt für die Nordstädterinnen und Nordstädter zu schaffen und das Viertel attraktiver zu gestalten, hieß es.
cw
Anlässlich des bundesweiten Streiks der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst hat die Gewerkschaft ver.di für heute zu einer Demonstration mit Kundgebung in der Hildesheimer Innenstadt aufgerufen. Beginn ist um 11 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in der Osterstraße.
Vor allem Erzieherinnen und Erzieher an kommunalen Kindertagesstätten befinden sich seit Freitag bundesweit in einem unbefristeten Streik. Sie kämpfen für mehr Anerkennung ihrer Arbeit und für bessere Löhne. Die Stadt hat an fünf Orten eine Notbetreuung für Krippen- und Kindergartenkinder eingerichtet.
cw
Die laufende Debatte um Gesetze für das umstrittene Fracking betrifft Niedersachsen in besonderer Weise. Das sagte Landwirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und sprach sich gegen ein generelles Verbot aus. 95 Prozent des deutschen Erdgases wird Lies zufolge in Niedersachsen gefördert, mehr als 20.000 Fachkräfte arbeiteten hier in diesem Bereich. Diese Förderung von Erdgas müsse weiterhin möglich sein, wenn auch unter sehr viel strengeren Auflagen.
Der Bundesrat hat am Freitag ein Verbot von Fracking in Schiefer-, Ton-, Mergel- oder Kohleflözgestein beschlossen. Für Sandgestein, wie es oft in Niedersachsen vorkommt, wurden weitreichende Einschränkungen erlassen. Nun müssen sich Bundestag und Bundesregierung damit befassen. Umweltschützer fordern ein komplettes Verbot von Fracking – sie befürchten dadurch Erdbeben, eine Vergiftung des Grundwassers und generelle Umweltschäden.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...