Der NABU-Kreisverband Hildesheim hat in Zusammenarbeit mit dem Büro 1200 zum Stadtjubiläum ein Heft mit Naturgutscheinen herausgebracht.
Es besteht aus insgesamt 20 Gutscheinen, die auch als Postkarten verschickt werden können. Die Gutscheine sollen die Vielfältigkeit und Schönheit des Hildesheimer Naturraums vermitteln und Anregungen für Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit geben, hieß es. Es gehe vor allem darum, das Menschen gemeinsam Zeit verbringen und die Natur der Region entdecken, genießen – und somit auch schätzen und schützen. Das Gutscheinheft ist für 8 Euro bei der tourist-information am Marktplatz und weiteren Verkaufsstellen erhältlich. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit des NABU in Hildesheim zugute.
bjl
Die Debatte um die 5.000 Euro aus dem Kinderpornografie-Prozess gegen den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy (SPD) geht weiter.
Jetzt haben viele Jugendfeuerwehr-Regionalgruppen sich dagegen ausgesprochen, das Geld anzunehmen. Sie distanzieren sich damit von der Entscheidung der Verbandsspitze. Diese hatte zuvor angekündigt, das Geld anzunehmen, um die Präventionsarbeit im Bereich Kindeswohlgefährdung auszubauen. Der Prozess gegen den SPD-Politiker war gegen eine Zahlung von 5.000 Euro eingestellt worden. Ursprünglich sollte der Kinderschutzbund das Geld erhalten – er hatte es mit der Begründung abgelehnt, Edathy habe keine Reue gezeigt.
cw
Hildesheimer Umweltschützer haben gestern Abend in der Innenstadt vor den Gefahren durch Atomkraft gewarnt.
Sie hielten eine Mahnwache am Huckup-Denkmal in der Schuhstraße ab und zogen dann durch die Fußgängerzone. Die Veranstaltung war vom Aktionsbündnis Hildesheimer Atomausstieg organisiert worden. Anlass war der vierte Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima.
Bündnissprecher Claus Beckmann sagte zu Tonkuhle, dass die Unfälle der letzten Jahre vorhersehbar waren. Es müsse eigentlich jeden Tag darauf hingewiesen werden, das atomare Energiegewinnung keine Thema sein dürfe, so Beckmann.
cw
Die Chortage 2015 sind in Hildesheim gut aufgestellt. Wie der Chorverband Niedersachsen-Bremen mitteilt, haben sich rund 80 Chöre mit etwa 2500 Sängerinnen und Sängern für die Veranstaltung angemeldet.
Vom 5. bis zum 7. Juni werden die Teilnehmer unterschiedliche Orte in Hildesheim bespielen. Unter anderem seien Auftritte in der Welterbe-Kirche St. Michaelis und in St. Lamberti geplant. Aber auch andere Plätze des öffentlichen Lebens, wie beispielsweise das Knochenhaueramtshaus, die Arneken-Galerie und das Theater für Niedersachsen sollen musikalisch interpretiert und umfunktioniert werden. Die Spielstätten bieten individuelle Möglichkeiten, Chormusik zu erleben wie nie zuvor, heißt es von Seiten des Veranstalters.
Der Eintritt zu den Konzerten am ersten Juni Wochenende ist frei.
bjl
Die Forscher vom Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung hoffen auf ein Signal des Mini-Labors "Philae".
Im November war der Robotter auf dem Kometen "Tschuri" gelandet, stand dann aber mit leeren Batterien im Schatten einer Steilwand und konnte keine Daten senden. Da sich der Komet mehr und mehr der Sonne nähert, besteht jetzt die erste Möglichkeit, dass "Philae" ein Lebenszeichen sendet. Die nötige Temperaturgrenze ist erreicht, und damit ist auch die Energie für das Senden von Daten übrig. Heute früh hat die Raumsonde "Rosetta" den Lander nun gerufen - die Forscher warten auf eine Reaktion.
Bis zum 20. März hat "Philae", Zeit sich zu melden - so lange wird die Raumsonde "Rosetta" das Mini-Labor anfunken und auf eine Reaktion warten.
cw
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...