Der als vermisst gemeldete 60-jährige Bernd B. ist wieder zurück in seiner Seniorenunterkunft.
Eine Frau aus Holle hatte den Mann aufgrund der Zeugenbeschreibung in den Medien erkannt und die Polizei informiert.
Dem Gesuchten gehe es gut, hieß es. Der halbseitig gelähmte Bernd B. war gestern unbemerkt aus dem St. Bernwardkrankenhaus verschwunden. Die Polizei Hildesheim bedankte sich bei der Bevölkerung für ihre Mithilfe.
cw
Das Land Niedersachsen bereitet sich auf den Ausbruch der hochansteckenden Vogelgrippe vor.
Sollte es zu Ausbrüchen kommen, reagiere mit man mit „drastischen Maßnahmen", so das Agrarministerium in Hannover.
Dann werde für mehrere Tage jeder Verkehr zwischen Geflügelstellen unterbrochen. Auf eine landesweite Stallpflicht für Geflügel solle verzichtet werden, stattdessen gebe es in Abstimmung mit den Kommunen eine Stallpflicht in besonderen Risikogebieten. Für das Weser-Ems-Gebiet und die Küstenregion hatte die Geflügelwirtschaft bereits die Stallpflicht gefordert, nachdem die Vogelgrippe in den Niederlanden auf einer Geflügelfarm in Grenznähe ausgebrochen war.
cw
Die Steingrube in der Oststadt soll nun doch nicht ab Dezember für den Autoverkehr gesperrt werden. Der Ortsrat sprach sich am Montag einstimmig für eine Aussetzung der Sperrung aus.
Die in den vergangenen Monaten durchgeführte Verkehrszählung ergab eine wesentlich geringere Belastung der Anwohner als gedacht: Demnach fahren täglich nur knapp 6.000 Autos am Scharnhorst-Gymnasium vorbei. Ein Gutachten aus 2010 hatte rund 11.000 Autos vermutet. Als möglichen Grund für die große Differenz gaben die Gutachter die Bauarbeiten am Hauptbahnhof an, die die Oststadtroute beeinträchtigten. Zudem habe es sich seinerzeit um Schätzungen, nicht um Zählungen gehandelt. Die Grünen als Initiator der Sperrung sprachen sich für eine „Denkpause" aus. Die CDU befürwortete das aktuelle Ergebnis. Der Abschnitt vor der Schule hatte ursprünglich ab Dezember für sechs Monate gesperrt werden sollen.
cw
Ein 60-jähriger Mann aus Diekholzen wird seit Sonntag vermisst.
Wie die Polizei mitteilt, war Bernd B. am frühen Morgen unbemerkt aus der Notaufnahme des Krankenhauses St. Bernward verschwunden. Der Mann sei halbseitig gelähmt und leide an Gedächtnisstörungen und Orientierungslosigkeit, hieß es weiter. Er sei aber auch durch seine auffälligen Unterarmtätowierungen gut erkennbar.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Polizeistelle Hildesheim unter 05121 939-115 entgegen.
bjl
In der Nordstadt findet am Mittwoch um 15:30 Uhr erneut das Erzähl-Café statt.
Gudrun Stüber und Christian Schubert sprechen in der Begegnungsstätte „Treffer" in der Peiner Str. 6 über 25 Jahre Mauerfall und ihre Erfahrungen mit Ost- und Westdeutschland. Das Erzähl-Café ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Himmelsthür und der Gemeinwesenarbeit Nordstadt.Mehr.Wert der Lebenshilfe und findet an jedem letzten Mittwoch im Monat statt. Menschen und ihre Geschichten aus dem Stadtteil ständen hierbei im Mittelpunkt, hieß es gegenüber Tonkuhle.
bjl
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...