Die Hildesheimer CDU will sich ab sofort offensiv für eine Bewerbung Hildesheims als Europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2025 einsetzen. Das wurde bei einem Eröffnungstreffen beschlossen. Man verspreche sich davon eine große Sogwirkung für die ganze Region, sagte die Bundestagsabgeordnete Ute Bertram.
Wenn nächstes Jahr das große Stadtjubiläum erfolgreich über die Bühne gegangen sei, habe man sich aufs Beste warm gelaufen für den innerdeutschen Wettbewerb. Es werde nicht leicht sein, sich dabei durchzusetzen – man sei aber überzeugt, dass Hildesheim das Zeug zum Sieger habe.
Die Entscheidung über die Siegerstadt fällt im Jahr 2020 oder 2021. Debatten über eine Bewerbung laufen bereits in einigen Städten, darunter Magdeburg, Leipzig und Frankfurt zusammen mit Offenbach.
fx
Am 13. Dezember fährt ein historischer Sonderzug von Hildesheim nach Goslar. Wie die Arbeitsgemeinschaft NostalgieZugReisen.de mitteilt, wird eine Dampflok aus dem Jahr 1939 mehrere Rheingold-Wagen ziehen.
Mit Fahrten wie dieser werde der Erhalt der historischen Züge finanziert. Weitere Infos gibt es im Internet auf der Seite nostalgiezugreisen.de.
fx
Wegen Waldarbeiten im Lönsbruch kann es dort ab heute zu Beeinträchtigungen auf den Wegen kommen. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird das Wäldchen zwei Wochen lang durchforstet. Passantinnen und Passanten werden gebeten, entsprechende Schilder zu beachten.
fx
Der Vorsitzende der Endlagersuchkommission, der SPD-Politiker Michael Müller, hat einen ehrlichen Umgang mit dem Thema Atommüll angemahnt. In der Vergangenheit seien viele Entscheidungen in diesem Bereich nicht transparent gewesen, sagte er der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Im Fall des Lagers Asse seien Probleme viel zu lange heruntergespielt worden, was in der Bevölkerung Misstrauen erzeugt habe.
Der Anlass für Müllers Äußerungen war das Bekanntwerden des ersten Entwurfs für einen „nationalen Entsorgungsplan". Der Bund geht darin von rund 600.000 Kubikmetern schwach- und mittelradioaktiven Abfalls aus. Diese Menge ist weitaus größer als bisher angenommen. Müller bezeichnete den Plan als einen Versuch, „die Dinge ehrlicher zu sehen."
fx
Die Austauschorganisation „Youth For Understanding" (YFU) sucht in ganz Niedersachsen Gastfamilien für Jugendliche, die nächstes Jahr für ein Jahr nach Deutschland kommen. YFU zufolge stammen die 15- bis 18 Jahre alten Jugendlichen vor allem aus Lateinamerika, aber auch aus europäischen Ländern. Sie gehen ein Jahr lang in Deutschland zur Schule und lernen das hiesige Leben in ihren Gastfamilien kennen.
Dabei seien eine herzliche Aufnahme und Integration in den Familienalltag wichtig, so ein YFU-Sprecher – ein besonderes Betreuungs- oder Besichtigungsprogramm werde nicht erwartet. Es spiele auch keine Rolle, ob die Familie auf dem Land oder in der Stadt wohne. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.yfu.de/gastfamilien.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...