Im Rahmen eines Aktionstages haben am Samstag in Hannover Umweltschützer für die Abschaltung des Atomkraftwerks Grohnde demonstriert.
Die Aktivisten bemängeln die zahlreichen Störfälle in dem 30 Jahre alten Kernkraftwerk. Zuletzt hatten Techniker bei einer Routine-Inspektion festgestellt, dass Federn an zahlreichen Drosselkörpern gebrochen waren. Diese Bauteile regeln den Kühlwasserfluss um die Brennstäbe. Den Umweltschützern zufolge sei zudem der für den Bau des Kraftwerks verwendete Stahl bereits damals veraltet und wegen Rissempfindlichkeit umstritten gewesen. Nach dem Willen der Bundesregierung soll das AKW Grohnde noch bis Ende 2021 am Netz bleiben.
cw
Die Zweitliga-Volleyballer von TSV Giesen/ 48 Hildesheim haben am Samstag im Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten TSG Solingen mit 0 zu 3 Sätzen verloren.
Das Team von Trainer Vojkan Lazic verlor das sechste Spiel in Folge. Es war das vorletzte Saisonspiel. Der TSV belegt den achten Tabellenplatz.
cw
Die Handballer von Eintracht Hildesheim kämpfen um den Verbleib in der Zweiten Handball-Bundesliga: Am Sonntag verlor die Mannschaft von Trainer Gerald Oberbeck das Heimspiel gegen den TV Neuhausen mit 32 zu 33 Toren.
Es war das 27. von insgesamt 38 Spielen, davon gewannen die Hildesheim sechs Spiele, zwei Spiele gingen unentschieden aus, 19 wurden verloren. Eintracht Hildesheim belegt den 18. von 20 Tabellenplätzen. Morgen trifft das Team auswärts auf den Tabellenfünften ASV Hamm-Westfalen.
cw
Ein Feuer in einem Einfamilienhaus hat im Bockfeld am Sonntag einen Schaden von rund 25.000 Euro verursacht. Menschen wurden nicht verletzt.
Wie die Feuerwehr mitteilte, hatte sich im Keller des Hauses Lagergut entzündet – die Ursache ist noch unklar. Die Bewohner hatten selber die Feuerwehr alarmiert und sich ins Freie gerettet. Nach knapp anderthalb Stunden war der Brand gelöscht.
cw
Die hildesheimer Bundestagsabgeordnete Ute Bertram ruft die Hildesheimer auf, sich am siebten „Tag der Musik" im Juni 2015 zu beteiligen.
Unter dem Motto „ERBE schützen – VIELFALT leben – ZUKUNFT bauen" findet die Veranstaltung von 19. bis zum 21. Juni in Hildesheim statt. Das Motto mahne dazu an achtsam mit der kulturellen Vielfalt in Deutschland umzugehen. Das Musikland Deutschland stehe international für eine beispiellose kulturelle Vielfalt, heißt es in einer Mitteilung. Man könne sowohl als Musiker – egal ob Laie oder Profi – zu Veranstaltungen einladen als auch als Zuhörer den Tag der Musik widmen, so Bertram.
Informationen zur Anmeldung sind unter im Internet tag-der-musik.de zu finden.
bjl
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...