Wegen des Weihnachtsbaumes für den Angoulêmeplatz wird am Montag die Godehardistraße im Moritzberg ab 8 Uhr 30 für etwa drei Stunden voll gesperrt.
Wie die Stadt mitteilte, wird der Baum mit einem Kran aus einem Privatgrundstück in der Brauhausstraße geholt und dann abtransportiert. Anwohnerinnen und Anwohner der Godehardistraße werden gebeten, in der besagten Zeit ihre Fahrzeuge umzuparken, ansonsten muss abgeschleppt werden, um den Transport des Baumes zu ermöglichen.
apo/cw
Die Stadt Hildesheim wird zu einer Erstaufnahmestelle für neu ankommende Flüchtlinge.
Wie Sozialdezernent Dirk Schröder am Freitag mitteilte, habe das Land dringend mehr Unterbringungsmöglichkeiten gesucht und das „Family Inn" in der Nordstadt angemietet. Dort werden ab Montag zunächst 174 Asylbewerber aus Syrien untergebracht, bevor sie auf die verschiedenen Kommunen verteilt werden. Mindestens für zwei Jahre soll das Hotel Erstaufnahmelager bleiben, die Betreuung wird vom Land finanziert. Die Stadt habe ihre Bereitschaft zur Unterstützung zugesichert, so Schröder. Menschen aus Kriegsgebieten seien hier willkommen. Nach Angaben des Innenministeriums ist in Niedersachsen im kommenden Jahr mit knapp 200 Flüchtlingen pro Monat zu rechnen, die untergebracht werden müssen.
cw
Im Fall der für Sonnabend geplanten Hooligan Demonstration in Hannover steht das Versammlungsrecht über dem Verbot der Polizei.
Das entschied das Verwaltungsgericht Hannover. Unter bestimmten Auflagen dürfen die Anhänger der „HoGeSa" nun an einem begrenzten Ort hinter dem Bahnhof demonstrieren – einen Demonstationsumzug durch die Innenstadt untersagte das Gericht allerdings.
Weitere Auflagen seien unter anderem ein Auftrittsverbot der Bremer Band "Kategorie C", die der rechtsextremen Hooligan-Szene zugeordnet wird. Weiterhin müssen die vom Anmelder benannten Ordner sich einer Atem-Alkoholkontrolle unterziehen und können bei mehr als 0,3 Promille abgelehnt werden. Von bislang 76 bekannten Ordnern habe die Polizei bei 18 Personen Zweifel, ob sie für die Aufgabe geeignet seien.
bjl
Der Niedersächsische Städtetag hat vom Land mehr Engagement in der Flüchtlingspolitik gefordert.
Das Land müsse endlich seine Pflicht tun und die Erstaufnahmeplätze erweitern. So gehe es nicht weiter, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städtetages, Heiger Scholz, der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung".
Benötigt werde etwa eine wesentlich höhere Kostenpauschale für die Flüchtlingsunterbringung. Die Oberbürgermeister der großen Städte hatten sich am Mittwoch getroffen, um die Lage zu besprechen. Besonders in den Universitätsstädten wie Göttingen fehlt aktuell Wohnraum.
Nach Angaben des Innenministeriums ist in Niedersachsen im kommenden Jahr mit knapp 200 Flüchtlingen pro Monat zu rechnen, die untergebracht werden müssen.
cw
Die Gemeinde Algermissen ist jetzt in das Bewerbungsverfahren um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune" aufgenommen worden.
Das teilt die Verwaltung mit. Dieses Siegel habe für das Marketing auch überregionale Wirkung, hieß es weiter. Bis jetzt gebe es nur sechs entsprechende Kommunen, zehn weitere sollen nun dazukommen. Allein Teil des Bewerbungsverfahrens zu sein, sei eine Auszeichnung für die Bemühungen der Gemeinde. So sei etwa in den letzten Jahren die Zahl der Kinder in Kitagruppen von 25 auf 20 herabgesetzt worden, und Krippengruppen hätten eine zusätzliche, dritte Kraft.
Um die Auszeichnung als „Kinderfreundliche Kommune" zu erhalten, sollen jetzt zahlreiche Partner gewonnen werden, um die Angebote für Kinder gemeinsam mit Politik und Verwaltung noch weiter zu verbessern.
fx
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...