Die Polizei hat einen 74 Jahre alten Mann aus Banteln aufgefunden, der die gestrige Nacht nach einem Sturz vom Fahrrad im Freien verbracht hat. Laut Bericht hatte ihn seine Frau heute morgen als vermisst gemeldet, nachdem er gestern nachmittag das Haus verlassen hatte und nicht zurückgekehrt war.
Eine Streife fuhr daraufhin Radwege ab und fand ihn auf dem "Leine-Heide-Radweg" bei Rheden. Er hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Rad verloren, war in einen Graben gestürzt und hatte dabei offenbar das Bewußtsein verloren. Er wurde mit starken Unterkühlungen nach Alfeld ins Krankenhaus gebracht - Lebensgefahr besteht nicht.
fx
Am Landgericht Verden beginnt heute der Prozess gegen den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy. Er soll im November 2013 kinderpornografische Filme aus dem Internet auf seinen Dienst-Laptop heruntergeladen haben und außerdem im Besitz weiterer jugendpornografischer Inhalte gewesen sein. Für den Prozess sind neun Verhandlungstage angesetzt. Edathy selbst bezeichnete das Herunterladen der Filme als Fehler, aber gleichzeitig auch als legal.
fx
Ein neues Netzwerk zur Suche nach NS-Raubkunst hat in Niedersachsen die Arbeit aufgenommen. Dazu wurde am Landesmuseum Hannover eine Koordinierungsstelle eingerichtet. Sie soll die rund 700 Museen im Land dabei unterstützen, ihre Bestände auf von den Nationalsozialisten geraubte Kunst zu überprüfen. Dabei sollen gerade auch kleine und mittelgroße Museen angesprochen werden, hieß es aus dem Kulturministerium - das Netzwerk stehe allen offen.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das Spiel gegen TUSEM Essen am Freitag abend mit 30:27 verloren. Das weiterhin ersatzgeschwächte Team von Trainer Gerald Oberbeck geriet nach einem schwachen Start früh in Rückstand und arbeitete sich zur Halbzeitpause bis auf 15:12 heran. Nach 46 Spielminuten stand es ausgeglichen 23:23, in der Schlussphase fehlte den Hildesheimern aber die Kraft.
Eintracht musste im Spiel auf die verletzten Niko Tzoufras, Mateusz Przybylski und Goran Gorenac verzichten. Trainer Oberbeck sagte, er hoffe, im März endlich wieder eine komplette Truppe ins Spiel schicken zu können. Dann werde das Team seine Punkte holen. Eintracht liegt derzeit auf dem vorvorletzten Tabellenplatz. Nächster Gegner wird am 3. März der TV Großwallstadt.
fx
Der Discounter Lidl baut im Norden Hildesheims ein neues Zentrallager. Das wurde Ende der Woche bekannt, nachdem der entsprechende Kaufvertrag für das Grundstück unterzeichnet worden war. Das Lager entsteht bis Herbst 2016 nördlich des Flugplatzes, auf rund 137.000 Quadratmetern.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Ansiedlung von Lidl zeige die Attraktivität Hildesheims fürs Gewerbe. Das bisherige Lager in Wunstorf wird aufgegeben. Den 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dort wurde eine Übernahme nach Hildesheim angeboten, so Lidl. Der neue Standort bringt für den Discounter kürzere Transportwege, weil von dort vor allem Gebiete im Südosten Niedersachsens beliefert werden.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...