Die Bundesliga-Partie Hannover 96 gegen den 1. FC Köln hat gestern abend ein Unentschieden gebracht. Nach 90 Minuten stand es im Kölner RheinEnergieStadion 1:1. Dabei erzielte Hannovers Joselu bereits in der 5. Minute das erste Tor, Kölns Anthony Ujah glich in der 17. Minute aus. Weitere Tore fielen trotz vieler gefährlicher Szenen nicht - dafür musste '96-Spieler Joao Pereira in der Nachspielzeit wegen Foulspiels mit einer gelb-roten Karte vom Platz.
Mit dem einen gewonnenen Punkt liegt Hannover 96 zwar derzeit auf Platz 10 der Tabelle, aber nur vier Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Trainer Tayfun Korkut sagte nach dem Spiel, die Mannschaft müsse in den kommenden Spielen nachlegen.
fx
In Hildesheim sind in der kommenden Woche alle 66 deutschen Bischöfe zu Gast.
Sie versammeln sich hier auf Einladung des Hildesheimer Bischofs Norbert Trelle vom 23. bis zum 26. Februar zur Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Noch vor dem offiziellen Beginn werden am 22. Februar einige Bischöfe in Hildesheimer Cafés für Gespräche über Themen wie Gerechtigkeit, Kunst oder Armut zur Verfügung stehen.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat Anklage gegen einen 24-jährigen erhoben, der gleich mehrere Straftaten begangen haben soll.
Ihm wird schwerer Raub mit gefährlicher Körperverletzung und Raub in zwei weiteren Fällen, einer davon mit Körperverletzung, vorgeworfen. Mitte März letzten Jahres soll der junge Mann seinem fast blinden und 100 Prozent schwerbehinderten 35-jährigen Bekannten ein Messer ins Bein gestoßen haben, nachdem er ihn zuerst bedroht hatte um an sein Geld und Handy zu gelangen.
Wenige Tage später soll der Angeklagte einem 37-Jährigen einen Faustschlag in das Gesicht verpasst und die Brieftasche entrissen haben. Nur einen Tag nach dieser Tat soll er einer 81-Jährigen gewaltsam die Handtasche entrissen haben. Die Frau wurde bei der Rangelei verletzt.
Der Angeschuldigte flüchtete nach den Taten vorerst ins Ausland. Erst Anfang diesen Jahres wurde er festgenommen. Der 24-jährige sitzt nun in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen.
bjl
Die Special Olympics 2016 finden jetzt ganz offiziell in Hannover statt.
Wie die Stadt mitteilt, haben Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) und die Präsidentin der Organisation Special Olympics Deutschland, Christiane Krajewski, am Donnerstag den entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Hannover ist damit der erste niedersächsische Gastgeber für die nationalen Spiele.
Die Sommerspiele fanden das letzte mal 2014 in Düsseldorf statt. Hier nahmen insgesamt 4.800 Athleten teil. In 19 überwiegend olympischen Disziplinen geht es den Sportlern im Bundeswettbewerb 2016 auch wieder um die Qualifizierung für die internationalen "Special Olympics".
Schirmherrin der deutschen Special Olympics ist Daniela Schadt, die Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck.
bjl
Die A7 ist dieses Wochenende zwischenzeitlich gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilt, wird die Sperrung in Fahrtrichtung Kassel zwischen Rühden und Echte von Samstag 16 Uhr bis Sonntag 15 Uhr andauern. Grund dafür seien die Ausbauarbeiten zur 6-streifigen Fahrbahn und ein Brückenabriss.
Die Behörde weißt darauf hin, dass es auf umliegenden Straßen zu Behinderungen kommen kann. Umleitungen seien aber ausgeschildert.
bjl
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...