In der Diskussion um die Trinkerszene in der Hildesheimer Innenstadt hat der CDU-Stadtverband und die CDU/FDP-Gruppe ein konstruktives Miteinander angemahnt. Die jüngsten Attacken, besonders zwischen dem stellvertretenden CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Mirco Weiß und der SPD, hätten zu keiner Verbesserung der Situation geführt. Der Gruppenvorsitzende Dr. Ulrich Kumme (CDU) sagte, er würde sich freuen, wenn ab sofort wieder das eigentliche Thema in den Mittelpunkt rücke.
Weiß hatte vorgeschlagen, der Trinkerszene leer stehende Läden als Aufenthaltsort anzubieten – auch in der Sorge um den optischen Eindruck bei Besucherinnen und Besuchern der Stadt im Jubliäumsjahr. Von Seiten der SPD hieß es daraufhin, Weiß sei den betroffenen Menschen aus der Szene gegenüber respektlos.
fx
Das AMEOS Klinikum ist jetzt „Akademisches Lehrkrankenhaus für Pflege". Den bundesweit ersten Titel dieser Art bekommt die Klinik auf Basis einer Kooperation mit der FOM Hochschule für Ökonomie und Management, wie das Klinikum mitteilt.
Es geht dabei um die Qualifizierung von Mitarbeitern in Pflegeberufen. Dabei würden Schnittstellen zwischen akademischer und praktischer Ausbildung in der Pflege optimiert und ein Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis gesichert, hießt es. Ziel ist es unter anderem gemeinsame Lehrstandards für ein praxisbezogenes Pflege-Studium zu entwickeln.
Bereits jetzt können sich AMEOS Mitarbeitende und Auszubildende durch die Belegung fachspezifischer Studiengänge an der FOM weiterqualifizieren. Im Rahmen der Kooperation mit AMEOS wolle man das Konzept des akademischen Lehrkrankenhauses in der Pflege umsetzen, um einen Theorie-Praxis-Transfer zu institutionalisieren, so Dr. Harald Beschorner, Kanzler der FOM.
bjl
An den Untersuchungen am Absturzort der Germanwings-Maschine in Südfrankreich sind auch Experten aus Braunschweig beteiligt. Laut Medienberichten sollen die drei Mitarbeiter der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung im Laufe des Tages an der Unfallstelle eintreffen. Gemeinsam mit ihren französischen Kollegen sollen die Fachleute die Unfallstelle dann untersuchen.
Bei dem Absturz des Airbus A 320 kamen wahrscheinlich alle 150 Menschen an Bord ums Leben. Es ginge nun zunächst um die Bergung der Leichen, so ein Sprecher. Erst im Anschluss seien die Experten dran.
bjl
Im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) gilt voraussichtlich ab dem 1. Januar 2016 auch der Bartarif.
Wie die Verkehrsbetriebe mitteilen, haben sich das Land Niedersachsen und die teilnehmenden Landkreise Celle, Hameln-Pyrmont, der Heidekreis und Schaumburg jetzt auf Rahmenbedingungen dafür geeinigt. Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz begrüßte die Einigung: Ab dem kommenden Jahr könnten Singles oder Gruppen so auch die preisgünstigen Einzelfahrkarten des GVH nutzen. Eine Fahrt von Hameln in die Hannoveraner Herrenhäuser Gärten würde nach dem neuen Regionaltarif beispielsweise 8,40 Euro kosten statt der aktuellen 14,60 Euro. Regionaltarife würden besonders von Pendlern mit Monatskarten und ähnlichem oftmals genutzt, heißt es.
Nach der verabredeten Kostenteilung fördert das Land Niedersachsen das Projekt über drei Jahre mit 2,1 Millionen Euro, die Region Hannover trägt 350.000 Euro jährlich.
bjl
Im Rahmen des Tag der Niedersachsen lädt der Landessportbund Niedersachsen gemeinsam mit dem Land und den Volksbanken Raiffeisenbanken in Niedersachsen und Bremen zu einer Radtour nach Hildesheim ein.
46 Kilometer lang sei die Strecke entlang kultureller Highlights der Region, teilt der Landessportbund mit. Die traditionelle Tour zum Tag der Niedersachsen führt dieses mal von Bad Gandersheim nach Hildesheim. Start ist am 26. Juni um 10.30 Uhr. Für Unterhaltung und Verpflegung an der Strecke werden die Volksbanken in Bad Gandersheim, Hildesheimer Börde und Hildesheim sorgen. Die Strecke beginnt anlässlich der Domfestspiele in Bad Gandersheim, führt über gut ausgebaute Strecken und vorbei an kulturellen Besonderheiten der Region bis in die UNESCO-Welterbestadt Hildesheim. Hier wird Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer die Radler begrüßen.
Anmeldeschluss für die Aktion ist der 12. Juni 2015. Weitere Informationen sind im Internet unter kreissportbund-hildesheim.de zu finden.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...