Für das Finale der KMC Mountainbike-Bundesliga werden Ende nächster Woche u.a. eine Weltcup-Siegerin und eine Rekord-Weltmeisterin in Bad Salzdetfurth erwartet. Nach Angaben der Veranstalter nehmen die Schweizerin Jolanda Neff und die Norwegerin Gunn-Rita Dahle-Flessjaa mit ihren Teams Giant Pro XC und Multivan-Merida an den Wettkampffahrten teil.
Das Bundesliga-Finale wird am Samstag und Sonntag, dem 13. und 14. ausgetragen. Die Strecke führt über 3,4 oder 4,6 Kilometer von der Altstadt auf den angrenzenden Sothenberg.
fx
Mit einem Konzert der Bamberger Symphoniker im Staatstheater Oldenburg beginnen am morgigen Samstag die 28. Niedersächsischen Musiktage. Das Festival widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Glück", sagte der Präsident der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Thomas Mang. Die Stiftung ist Hauptträger des Festivals. Bis zum 5. Oktober finden in vielen Städten des Landes Konzerte, musikalische Spaziergänge und weitere musikalische Veranstaltungen statt – unter anderem in Hannover, Göttingen, Emden und Meppen.
soc
Der Berliner Schriftsteller Thomas Hettche ist heute abend zu Gast in Hildesheim. Hettche ist einer der Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2014. Er liest ab 19:30 Uhr bei ameis Buchecke in der Andreas Passage Auszüge aus seinem im Herbst erscheinenden Buch „Pfaueninsel". Mit dem Deutschen Buchpreis kürt die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung den besten deutschsprachigen Roman des Jahres. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am 6. Oktober bekannt gegeben.
cw
Erstmals hat in Niedersachsen ein Wolf Jungrinder gerissen. Das bestätigte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz am Donnerstag.
Die beiden Tiere waren von einem Landwirt im August tot auf einer Weide im Landkreis Cuxhaven gefunden worden. Eine DNA-Analyse von Proben ergab nun, dass ein Wolf die Rinder getötet hat. Bisher hatten Wölfe im ersten Halbjahr 2014 rund 60 Schafe und Damwild gerissen oder verletzt.
cw
Zwei Jahre nach dem Urteilsspruch beschäftigt der Sarstedter Ampelmord-Prozess die Hildesheimer Justiz weiterhin.
Seit Montag müssen sich vor dem Landgericht Hildesheim acht Zeugen des Prozesses wegen uneidlicher Falschaussage und versuchter Strafvereitelung verantworten. Sie wollten Mohamad O. vor einer Verurteilung wegen Mordes bewahren, gaben die Angeklagten zu. Dafür sollen ihre Freiheitsstrafen 8 bis 18 Monaten auf Bewährung betragen, anstelle möglicher Haftstrafen von bis zu fünf Jahren. Das Urteil soll voraussichtlich am 17. September fallen.
Mohamad O. war im Juli 2012 wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er soll zusammen mit einem Komplizen an einer roten Ampel den Liebhaber seiner Frau erschossen haben.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...