Der Hildesheimer Politikwissenschaftler Andreas Pudlat sieht in der CSU-Forderung nach Wiedereinführung von Grenzkontrollen keine Lösung für Zuwanderungsprobleme. Dass sich die CSU für Grenzkontrollen zu Österreich ausspreche, sei zwar mehr als bloßer Ausdruck bayerischer "Law and Order"-Politik, kommentierte Pudlat. Die deutsch-österreichische Grenze sei seit den 1990er Jahren Brennpunkt irregulärer Migration. Ein „Rückfall in die Zeit der Schlagbäume" würde aber der Erfolgsgeschichte Europas entgegenwirken. Stattdessen seien Bund, Länder und Kommunen in Deutschland wie an den Außengrenzen und in den Krisenregionen gefordert, die Flüchtlingsproblematik anständig zu lösen.
Der CSU-Chef Horst Seehofer hatte für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen plädiert, um die Zuwanderung von Flüchtlingen besonders aus Italien zu stoppen.
cw
Bislang unbekannte Täter haben am Wochenende Möbel vom Außenlager des „Dänischen Bettenlagers" in Bavenstedt gestohlen. Es handelt sich um fünf sogenannte Komfortsessel und zwei Sofasets im Gesamtwert von etwa 1.400 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter die Möbel über den Zaun hoben und dann mit einem Fahrzeug abtransportierten. Sie bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
cw
Mit der Kreisstraße 213 zwischen Luttrum und Grasdorf hat nun erstmals eine Landstraße im Kreis Hildesheim die neuen Fahrbahnmarkierungen ohne Trennung der Fahrtrichtungen. Landrat Reiner Wegner gab die Straße nun nach der Sanierung in einer feierlichen Zeremonie frei. Statt einem Strich in der Mitte, der die Fahrbahnen trennt, gibt es nun eine gestrichelte Linie an beiden Straßenrändern. Sie soll verdeutlichen, dass die Straße eng ist und deshalb vorsichtig befahren werden muss. Begegnen sich zwei Fahrzeuge, können sie zum Passieren die gestrichelten Linien überfahren.
Die Kreisstraße wurde auf 1.200 Metern Länge erneuert - einschließlich neuer Schutzplanken für die Bäume hat die Sanierung rund 300.000 Euro gekostet.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat ein Jahr nach Ankunft der ersten syrischen Flüchtlinge in Deutschland ein positives Fazit gezogen.
Auch wenn es immer auch Kritikpunkte gebe, stehe eindeutig im Vordergrund, dass hier ganz viele Menschen gerettet und aus großer Not befreit werden können, sagte der SPD-Politiker der dpa. Am 11. September 2013 landete das erste Flugzeug mit 107 syrischen Flüchtlingen in Hannover. Seitdem sind mit Hilfe der Aufnahmeprogramme des Bundes rund 7.500 Syrer eingereist, von denen 649 in Niedersachsen aufgenommen wurden.
cw
Die politischen Umwälzungen seit 2011 in Nordafrika und im Nahen Osten haben laut dem Hildesheimer Kulturpolitikprofessor Wolfgang Schneider dazu geführt, dass die Rolle von Kunst in der Gesellschaft neu überdacht wird.
Das sagte Schneider im Rahmen eines Kongresses an der Universität. Noch bis zum Freitag beraten mehr als 400 Kulturschaffende und Forscher aus aller Welt, welche Rolle Künstler in Konflikten einnehmen. Dem Internet käme demnach eine immer größere Bedeutung zu: etwa gebe es ein von Künstlern angelegtes virtuelles Archiv mit Literatur, Audiobeiträgen, Karikaturen, Theater und Musikbeiträgen über die syrische Revolution.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...