In der Innenstadt ist am Wochenende die sechste Citybeach-Saison zu Ende gegangen. Ab heute läuft der Abbau des Stadtstrandes. Die Organisatoren Event Werft GmbH und Hildesheim Marketing äußerten sich trotz des wechselhaften Wetters zufrieden: das Angebot sei von den Hildesheimerinnen und Hildesheimern gut angenommen worden. Sie kündigten eine Wiederholung des Citybeaches auch für das Stadt- und Bistumsjubiläum 2015 an. Der Sand vom diesjährigen Strand kommt dem Verein DJK Blau-Weiß Hildesheim für das Vereinsgelände zugute.
cw
Hildesheim packt den Strand ein
In der Innenstadt ist am Wochenende die sechste Citybeach-Saison zu Ende gegangen.
Ab heute läuft der Abbau des Stadtstrandes. Die Organisatoren Event Werft GmbH und Hildesheim Marketing äußerten sich trotz des wechselhaften Wetters zufrieden: das Angebot sei von den Hildesheimerinnen und Hildesheimern gut angenommen worden. Sie kündigten eine Wiederholung des Citybeaches auch für das Stadt- und Bistumsjubiläum 2015 an. Der Sand vom diesjährigen Strand kommt dem Verein DJK Blau-Weiß Hildesheim für das Vereinsgelände zugute.
Niedersachsen ist das erste Bundesland, in dem in einem Pilotversuch das Verkehrsüberwachungssystem „section control" zum Einsatz kommt. Dabei werden statt einzelner Kontrollpunkte wie bisher ganze Straßenabschnitte überwacht, teilte das Innenministerium mit. Minister Boris Pistorius sagte, man wolle damit auch dem Problem der vielen schweren Unfälle auf Landstraßen begegnen.
Die herkömmlichen Kontrollen hätten den Nachteil, dass sich Fahrerinnen und Fahrer schnell darauf einstellten – vor einer Radarfalle werde abgebremst, dahinter wieder beschleunigt. Bei „section control" dagegen werden mindestens zwei Aufnahmen eines vorbeifahrenden Wagens gemacht und dann daraus eine durchschnittliche Geschwindigkeit errechnet.
fx
Das sechste Straßenkunstfestival "Pflasterzauber" hat am Freitag und Samstag für großen Andrang in der Hildesheimer Innenstadt gesorgt. Viele tausend Menschen bewegten sich an den zwei Festivaltagen zwischen den verschiedenen Spielorten hin und her. Boris Böcker vom Stadtmarketing und der künstlerische Leiter Klaus Wilhelm zogen im Tonkuhle-Gespräch ein positives Fazit - sowohl von ihrer Seite als auch von Seiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die fast ausschließlich gute Rückmeldungen abgaben.
Kleinere Probleme entstanden u.a. durch einen Regenguss am späten Samstag nachmittag, der einige Auftritte unter freiem Himmel vereitelte, und durch einen Einsatz der Feuerwehr. Sie war wegen eines qualmenden Mülleimers gerufen worden und schob sich am Freitag mit einem großen Einsatzwagen durch die Menschenmenge.
Laut Böcker gibt es bereits Überlegungen für nächstes Jahr, das Jahr des großen Stadtjubiläums: Der Hauptsponsor Sparda-Bank habe sein weiteres Engagement signalisiert.
fx
In Nordstemmen hat am Welfenring der Bau eines Hauses der Diakonie Himmelsthür begonnen. Am Freitag wurde der erste Spatenstich für das Haus gesetzt, das auf 920 Quadratmetern Fläche acht einzelne Appartements und vier größere Wohnungen für je vier Bewohnerinnen und Bewohner beinhalten soll. Insgesamt 24 Menschen sollen dort in etwa einem Jahr einziehen - zunächst Menschen mit Lernschwierigkeiten und anderen Hilfsbedürfnissen, später auch andere Mietparteien.
Nordstemmens Bürgermeister Norbert Pallentin sagte beim Baubeginn, die Verwaltung werde als Ansprechpartner immer für die Diakonie da sein. Man sei dankbar und stolz, dass der Neubau in Nordstemmen entstehe. Die Diakonie investiert hierbei rund 1,5 Millionen Euro.
fx
Das Frauenhaus Hildesheim thematisiert morgen nachmittag mit einem Infostand in der Fußgängerzone das Thema „Gewalt gegen Frauen". Damit will der Verein auch die Gelegenheit des Straßenkunstfestivals „Pflasterzauber" nutzen, um ein möglichst großes Publikum zu erreichen.
Gewalt gegen Frauen sei in unserer Gesellschaft so verbreitet wie keine andere Gewaltform, heißt es in einer Mitteilung. Untersuchungen zufolge erlebe jede vierte Frau in ihrem Leben mindestens einmal Gewalt durch einen Partner oder Ex-Partner.
Darauf wolle man auch mit dem aktuellen Projekt „Mit WEITBLICK" aufmerksam machen. Über 120 Menschen aus Stadt und Landkreis beziehen dabei bereits mit einem Foto öffentlich Stellung gegen Gewalt an Frauen – bis Ende Oktober wird die Aktion noch erweitert, und auch am Aktionsstand morgen von 15 bis 18 Uhr können weitere Fotos gemacht werden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...