Mit Szenen aus dem Charlie Chaplin-Film „Der große Diktator" hat das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts am Freitagabend auf dem Marktplatz ein Zeichen gegen Faschismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt.
Dort hatten sich zwanzig bis dreißig Neonazis versammelt, um der Zerstörung Dresdens vor 70 Jahren zu gedenken. Die Rechtsextremen trafen auf mindestens ebenso viele Antifa- und Bündnismitglieder, die Auszüge aus dem Chaplin-Film auf eine Leinwand vor der Sparkasse projizierten. Ziel sei kreativer Protest, so Bündnis-Sprecherin Regina Stolte. Die Polizei hatte zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort, die Kundegebungen endeten friedlich.
cw
Wegen Hinweisen auf einen möglichen Terroranschlag haben die Stadt Braunschweig und die Polizei am Sonntag Norddeutschlands größten Karnevalsumzug kurz vor dem Start abgesagt.
Die Polizei habe aus „zuverlässigen Staatsschutzquellen" in der Nacht und am Morgen die Informationen erhalten, dass eine „konkrete Gefährdung durch einen Anschlag mit islamistischen Hintergrund" vorliege. Zu dem als „Schoduvel" bekannten Faschingsumzug waren bis zu 250.000 Besucher erwartet worden. Rund 100 Motivwagen und 4.500 aktive Teilnehmer waren angekündigt. Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth sagte, dies sei ein trauriger Tag für die Stadt und für die demokratische Gesellschaft. Die Sicherheit der Menschen habe aber Vorrang. Die Polizei richtete unter der Rufnummer 0531-192 00 ein Bürgertelefon ein.
cw
Neonazis aus dem Raum Hildesheim wollen nach Tonkuhle-Informationen heute am frühen Abend auf dem Hildesheimer Marktplatz eine Mahnwache abhalten. Hintergrund soll der Jahrestag der Bombardierung Dresdens sein.
Das Bündnis gegen Rechts will nach eigenen Angaben mit einer kreativen Aktion ein Zeichen dagegen setzen. Treffpunkt für die Gegenkundgebung ist um 18 Uhr 30 am Bäckeramtshaus.
cw
Bei einem Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw am Freitagvormittag auf der B6 bei Sarstedt sind drei Menschen leicht und einer schwer verletzt worden.
Der Polizei zufolge hatte der 72-jährige Pkw-Fahrer an der Ampelkreuzung bei Ahrbergen bei Rot gehalten. Ein nachfolgender Lkw-Fahrer sah den Pkw zu spät und versuchte auszuweichen. Dabei streifte er einen anderen Lkw, der in gleicher Richtung auf dem linken Fahrstreifen fuhr. Der zweite Lkw prallte gegen die Mittelschutzplanke, drehte sich um 180 Grad, kam von der Fahrbahn ab und kippte um. Dabei verlor er geladenen Schutt, der sich über die Straße verteilte. Der den Unfall verursachende Lkw fuhr auf den Pkw auf und drückte diesen gegen die Ampel. Der Pkw-Fahrer der Unfallverursacher und der Beifahrer des umgekippten Lkw wurden leicht, der Fahrer des umgekippten Lkw schwer verletzt. Die Straße blieb rund 3 Stunden voll gesperrt. Der Schaden beträgt rund 80.00 Euro.
cw
Das Hildesheim Marketing und die Event Werft ziehen bereits jetzt eine positive Bilanz bezüglich der Eiszeit.
Mehr als 16.000 Besucher nutzten die 750 Quadratmeter große Eisfläche
auf dem Platz An der Lilie seit dem 9. Januar. Rund 4.000 Erwachsene und 9.000 Kinder und Jugendliche zählten die Veranstalter. Viele Schulen verlagerten den Sportunterricht mit rund 3.000 Schülern nach draußen auf die Eisfläche. Besonders das Eisstockschießen sei bei den Besuchern sehr beliebt gewesen, erklärt Boris Böcker, Leiter des Bereichs Citymanagement und Event bei Hildesheim Marketing.
Noch bis zum kommenden Montag (16.2.) bleibt die „Hildesheimer Eiszeit“ geöffnet. Danach wird die Eiszeit wieder abgebaut.
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...