Der Stadtentwicklungsausschuss will sich erneut mit dem Thema „Sperrung der Steingrube" beschäftigen.
Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, könnten die im letzten Jahr gemachten Verkehrsmessungen fehlerhaft sein. So habe der Hersteller der Messgeräte gegenüber der Partei Die Grünen eingeräumt, dass nur ein Auto gezählt werde, wenn sich in Höhe des Geräts zwei Autos begegnen. Demnach wären weit weniger Autos gezählt worden als tatsächlich den Bereich befahren. Die Verkehrsmessung war die Grundlage für die Entscheidung, die Steingrube doch nicht für den Durchgangsverkehr zu sperren. Nun könnte diese Entscheidung wieder ins Wanken geraten.
cw
Fußball Nationalspieler André Schürrle ist am Mittwoch offiziell als neuer Spieler des VFL Wolfsburg vorgestellt worden. Der 24-Jährige soll für 32 Millionen Euro vom FC Chelsea gekauft worden sein. Sein neuer Vertrag geht bis 2019. Der Wechsel ist einer der teuersten in der Bundesliga-Geschichte.
cw/fx
Einer der letzten großen NS-Kriegsverbrecherprozesse beginnt am 21. April in Lüneburg.
Wie der evangelische Pressedienst mitteilt, wirft die Staatsanwaltschaft Hannover dem früheren SS-Unterscharführer Oskar G. vor, im Frühjahr 1944 im Konzentrationslager Auschwitz Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen geleistet zu haben. Für das Verfahren gegen den 93-Jährigen aus der Lüneburger Heide seien insgesamt 27 Termine vorgesehen, teilte das Landgericht am Montag mit.
Dem Angeklagten, der unter anderem für das Gepäck der verschleppten Menschen zuständig gewesen war, wird vorgeworfen Spuren der Massentötung verwischt zu haben, indem er half, Gepäck wegzuschaffen. Dabei sei ihm bewusst gewesen, dass die bei der Selektion als nicht arbeitsfähig eingestuften Häftlinge nach ihrer Ankunft in Gaskammern ermordet wurden. Er habe dem NS-Regime wirtschaftliche Vorteile verschafft und die systematische Tötung von Menschen unterstützt.
bjl
Die Züge der S-Bahn Hannover sollen demnächst überarbeitet werden.
Damit sollen verschiedene Probleme gelöst werden, die sich im Betrieb gezeigt haben, sagte Klaus Abelmann von der Region Hannover im Tonkuhle-Gespräch. Die Region Hannover finanziert als so genannter Aufgabenträger den Betrieb der S-Bahn.
Bei den Überarbeitungen gehe es unter anderem um den Abstand zwischen Zug und Bahnsteig und um den Umbau von Mehrzweckabteile, so Abelmann. Die ersten Arbeiten in den Zügen sollen im März beginnen. Die Kosten sollen bei 1,7 Millionen Euro liegen. Sie werden gemeinsam von der Region, der Landesnahverkehrsgesellschaft und dem Zweckverband Westfalen-Lippe getragen.
fx
Die Inklusion soll künftig nicht nur im Bildungsbereich, sondern auch in der Hildesheimer Kultur vorangetrieben werden. Das ist das Anliegen der neuen Initiative „KULTURinklusiv". Inzwischen gibt es eine Lenkungsgruppe, in der verschiedene Institutionen wie auch die Stadt vertreten sind.
Kern ihrer Arbeit ist, Kulturangebote für alle Menschen erfahrbar zu machen. Ansprechpartnerin für die Initiative „KULTURinklusiv" ist Miriam Raabe von der Diakonie Himmelsthür unter Telefon 05121 - 604 1553 oder der Mail-Adresse
fx
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...