Der CDU-Stadtverband will eine Bewerbung Hildesheims als europäische Kulturhauptstadt unterstützen. Das teilte Frank Wodsack, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Hildesheim, am Mittwoch in einem Schreiben mit. Er nahm damit Bezug auf die vom CDU-Politiker Dirk Bettels geäußerte Idee, sich mit der Stadt für das Jahr 2025 zu bewerben.
Mit seinen beiden Weltkulturdenkmälern Mariendom und St. Michaelis im Zusammenhang mit dem weltbekannten Roemer- und Pelizaeus Museum und in Verbindung mit der aktuellen Kulturszene sei Hildesheim geradezu prädestiniert für eine derartige Bewerbung, so Wodsack. Die Stadtverwaltung müsse zusammen mit Hildesheim Marketing versuchen, einen Bewerbungsetat dafür zusammen zu bekommen.
cw
Am bundesweiten „Tag des Geotops“ am Sonntag gibt es auch in Hildesheim wieder besondere Führungen in die Geschichte der Bördelandschaft. Wie der Landkreis mitteilt, wird z.B. an der Domäne Marienburg ein neues Modell vorgestellt, dass die Entwicklung des Bodens in der Innerste-Aue zeigt. Dabei kann z.B. das Problem der Schwermetallablagerung durch den Bergbau im Harz nachvollzogen werden. Eine Führung dazu startet um 11 Uhr auf dem Domänenhof.
An der Paltrockmühle in Asel dagegen beginnt um 15 Uhr eine Führung, die die Entstehung der Schwarzerdeböden in der Börde seit der Eiszeit zeigt – diese Böden gelten als die fruchtbarsten in Deutschland.
fx
Ein länderübergreifender Zweckverband ist das Ziel der Oberbürgermeister der größeren Städte im Harz.
Man wolle auf diese Weise eine Kooperation schaffen, die weit über den Tourismus hinausgehe, teilte Goslars Oberbürgermeister Oliver Junk (CDU) am Donnerstag mit. Etwa gehe es um eine gemeinsame Regional- und Verkehrsplanung und die harzweite Entwicklung von Wissenschaft und Bildung. Die Gründung des Zweckverbandes soll beim Treffen aller Harzer Hauptverwaltungsbeamter Ende September in Wernigerode offiziell eingeleitet werden.
cw
Der Leiter des Giftinformationszentrums Nord in Göttingen, Dr. Herbert Desel, warnt vor Smartphone-Apps zum Bestimmen von Pilzen.
Als Ungeübter könne man mithilfe einer Darstellung im Buch oder auf dem Smartphone den Pilz nicht gut identifizieren, so Desel zu Tonkuhle. Daher sei ein solches Hilfsmittel als alleinige Grundlage zum Sammeln sehr gefährlich. Wer selber Pilze sammeln wolle, könne sich bei Pilzschulen oder verschiedenen Bildungsträgern zum Pilzsachverständigen ausbilden lassen. In den vergangenen Monaten stieg die Zahl der Pilzvergiftungen stark an. Aktuell gehen den Angaben nach täglich 30 bis 40 Anrufe beim Giftinformationszentrum ein.
cw
Die Mitglieder des Hildesheimer Jugend- und Sozialausschusses möchten Sozialarbeiter an den Schulen behalten. Die Stadt solle den freiwilligen Zuschuss von jährlich 150.000 Euro auch in den nächsten zwei Jahren zahlen, hieß es am Dienstag in der Ausschusssitzung.
Die Schulsozialarbeit an den Schulen Geschwister Scholl, Alter Markt, Oskar Schindler, Renataschule und Anne Frank sei aus fachlicher Sicht unabdingbar, hieß es. Insbesondere das Aufgabenfeld „Übergang Schule/Beruf" habe sich etabliert, bei dem Schulsozialarbeiter_innen in persönlichen Gesprächen Kinder und Jugendliche beraten. Aktuell gibt das Land Niedersachsen zur Finanzierung 60.000 Euro jährlich hinzu. Der Rat will darüber am 13. Oktober entscheiden.
cw/apo
Der südliche Teil der Von-Emmich-Straße in der Oststadt wird ab Montag nahe der Kreuzung zur Von-Voigts-Rhetz-Straße gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird dort der...
Drei junge Männer haben gestern Abend in Drispenstedt den Rucksack einer Seniorin gestohlen. Laut Bericht befuhr die 75-Jährige mit dem Fahrrad gegen 21 Uhr die Hildebrandstraße in Richtung...
Gestern hat die Autobahnpolizei bei Hildesheim einen LKW gestoppt, der mehrere gefährliche Mängel aufwies. Laut Bericht fiel der Sattelzug einer Streife gegen 17:40 Uhr auf, weil er ungewöhnlich starke...
Beim Wettbewerb "Sterne des Sports" der Hannoverschen Volksbank hat Eintracht Hildesheim den dritten Platz belegt und somit einen kleinen Stern des Sports in Bronze gewonnen. Der Verein bekam die...
Im Zuge von Ermittlungen gegen organisierte Schleuser haben Polizei und Bundespolizei gestern 22 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Das melden die Polizei und Staatsanwaltschaft Hannover. Der...
Nächste Woche geht die Sanierung der B 243 in ihren sechsten Bauabschnitt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es konkret um die Ortsdurchfahrt in Wesseln - die...
Angesichts des Weltkatzentags am morgigen Freitag hat der Deutsche Tierschutzbund von der Politik eine bundesweite Kastrationspflicht für draußen frei laufende Katzen gefordert. Der...
In der Bördestraße im Hildesheimer Ostend ist es an diesem Wochenende und in der Nacht auf Dienstag zu Einbrüchen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, war ein noch unbezogenes Bürogebäude dabei...
Nach einer langen Pause soll an diesem Freitag der JoBeach wieder öffnen. Wie die EventWerft als Betreiberin von JoWiese und JoBeach mitteilt, soll die Strandbar dann Freitags und Samstags jeweils...
Am Sonntag findet beim Hannoverschen Straßenbahn-Museum e.V. in Sehnde wieder ein Oldtimertreffen statt. Wie der Verein mitteilt, ist das Gelände ab 9 Uhr sowohl für über 30 Jahre alte PKW wie auch für...
Ein LKW-Fahrer aus Kassel ist gestern Vormittag mit 1,88 Promille auf der A 7 unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 10:15 Uhr gemeldet, dass sein Gliederzug aus Laster und...
Die Autobahnpolizei hat am späten Montagnachmittag einen Sattelzug auf der A 7 gestoppt und so zufällig eine Straftat aufgedeckt. Laut Bericht war den Beamten aufgefallen, dass der Fahrer des...
Die Hildesheimer Ratsherren Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke wollen zusammen eine neue Fraktion mit dem Namen CDUplus bilden. Wie sie heute mitteilen, bringe dies beiden neue Möglichkeiten - so...
Eine sogenannte Potenzialanalyse hat in der LEADER-Börderegion um die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde große Chancen bei den Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Wie die Region...
Die Wohnungsbaugesellschaft gbg - eine Tochter der Stadt Hildesheim - hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Man habe eine Bilanzsumme von rund 223 Millionen Euro und...
Ein größerer Streit hat am späten Samstagabend einen Polizeieinsatz im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz ausgelöst. Laut Bericht war kurz vor Mitternacht gemeldet worden, dass dort mehrere...
Bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch wird die Fahrbahndecke der Kreuzung Zingel/Bahnhofsallee/Einumer Straße saniert. Wie die Stadt gestern mitteilte, werden dafür bis Freitag von der Zingel aus...