Innenminister Boris Pistorius (SPD) plant einen niedersächsischen Flüchtlingsgipfel. Er sagte vorm Landtag, er wolle sich im kommenden Januar und Februar mit Vertretern von Verbänden und anderen Akteuren treffen.
Flüchtlinge waren das Thema einer aktuellen Stunde, bei der auch über die Protestmärsche der letzten Zeit gesprochen wurde. Pistorius appellierte in diesem Zusammenhang, man müsse schauen, wo man mitlaufe. In Niedersachsen werde gute Flüchtlingsarbeit geleistet – die Bereitschaft zu ihrer Aufnahme sei hier so groß wie wahrscheinlich noch nie. Das Land wolle diese Arbeit in engem Kontakt mit den Kommunen ausbauen.
fx
Die niedersächsische Landesregierung hat die so genannten Regionalen Handlungsstrategien (RHS) für die Regionen Braunschweig, Leine-Weser, Lüneburg und Weser-Ems zustimmend zur Kenntnis genommen.
Wie der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Lynack sagte, gelte mit den RHS ein neuer Fahrplan zur Entwicklung der Regionen. Dessen Ziel sei es, für Menschen in allen Teilen des Landes gleichwertige Lebensbedingungen zu schaffen. Besonders die ländlichen Gebiete stünden der großen Herausforderung des demografischen Wandels gegenüber. Vorangetrieben werden sollen unter anderem der Ausbau der Breitbandversorgung, die Mobilität im ländlichen Raum und die Infrastruktur.
cw
Nach einigen Monaten Bauzeit werden am Freitagvormittag nun der neue Spielplatz und der Bewegungsparcours in der Steingrube eröffnet.
Auf über 6.000 Quadratmetern wurden im Oststadt-Park neue Wege gelegt, ein Spielschiff und eine neue Rutsche gebaut und die neue Bewegungs- und Kletteranlage für Kinder und Jugendliche angelegt. Die Arbeiten werden aus dem Sanierungsprogramm „Stadtumbau West" des Bundes bezahlt. Noch ist unklar, ob es langfristig auch bauliche Veränderungen im südlichen Parkteil, etwa beim Verkehrsgarten, gibt. In der Diskussion steht, die Tribüne und den umgrenzenden Zaun abzubauen.
cw
Auf der Landstraße zwischen Dinklar und Farmsen ist es gestern nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht fuhr ein 20-Jähriger in Richtung Farmsen, als er auf regennasser Fahrbahn nach einer Linkskurve erst auf die Gegenfahrbahn kam, sich drehte und dann gegen einen Straßenbaum prallte. Dabei wurde die Beifahrerseite stark eingedrückt. Der Fahrer wurde sehr schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Straße wurde während der Unfallaufnahme für etwa zwei Stunden voll gesperrt.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat einen begrenzten Winterdienst für Radwege beschlossen. Vielleicht noch ab diesem Winter sollen im Stadtgebiet eine Nord-Süd- sowie eine Ost-West-Verbindung geräumt werden. Die Nord-Süd-Route führt von Drispenstedt entlang Kennedydamm und Zingel zum Hindenburgplatz und von dort über Sedanstraße, Klingeltunnel und Marienburger Straße nach Marienburg. Die Ost-West-Route verläuft vom Sauteichsfeld bis zur Himmelsthürer Straße entlang der B1.
Von Seiten der Stadt gab es Vorbehalte gegen den Beschluss, weil er eine neue, freiwillige Leistung darstellt und weil Hausbesitzer entlang der zwei Routen nun in den Genuss einer kostenlosen Räumung vor ihrem Haus kommen, so dass hier keine Gleichbehandlung gegeben ist.
fx
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Hildesheimer Ortsrat vorgestellt worden. Dieser ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...