Am morgigen Samstag findet in Adlum die erste Adlumer Licht- und Wassernacht statt. Dann wird ab 18 Uhr der gesamte Ort zur Bühne für ein großes Fest. Dabei wird u.a. altes Handwerk vorgeführt und auf dem Dorfplatz ein historischer Markt aufgebaut. Dem Thema entsprechend werden Pferdekutschen und auch altertümlich gekleidete Menschen in Adlum unterwegs sein - für sie ist der Eintritt frei. Die elektrische Straßenbeleuchtung wird für das Fest abgeschaltet, Autos müssen am Ortseingang abgestellt werden.
fx
Der Übersichtsplan zur Licht- und Wassernacht - zum Vergrößern anklicken!
Der Geschäftsführer des niedersächsischen Flüchtlingsrats, Kai Weber, hat die Unterbringung von Flüchtlingen in Deutschland als zu bürokratisch bezeichnet.
Flüchtlinge würden dabei von zentralen Stellen nach Quotienten auf Bundesländer und Städte verteilt. Außer acht gelassen werde etwa, ob sie bereits Verwandte in Deutschland hätten, sagte Weber. So ein „fremdgesteuertes" System produziere unnötige Kosten und beanspruche unnötige Kräfte. Verständlicherweise sei es für Kommunen schwierig, von einem Tag auf den anderen plötzlich 30 oder 40 Flüchtlinge unterzubringen. Die Nutzung leerer Kasernen, wie von der Politik gefordert, sei letztlich aber nur eine Sofortmaßnahme zur Vermeidung von Zeltlagern. Ein gutes Modell, um diese Menschen möglichst schnell selber handlungsfähig zu bekommen, verfolge das Land Bremen.
cw/epd
Straßenbauarbeiten schränken am Kennedydamm ab Sonntag wieder verstärkt den Verkehr ein.
Wie die Stadt Hildesheim mitteilte, werden am Sonntag die Zufahrtsstraßen zum Kennedydamm, das sind Sachsenring, Drispenstedter Straße, Bavenstedter Straße und Güldenfeld, gesperrt. Auf dem Kennedydamm steht jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung. Weil teilweise Ampeln ausgeschaltet werden, bittet die Stadt alle Fußgänger_innen sowie Radfahrer_innen um erhöhte Vorsicht. Zwischen der Kreuzung Sachsenring und Bavenstedter Straße folgen am Montag noch Asphaltierungsarbeiten – der Verkehr wird dann an der Baustelle vorbeigeführt.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim trifft am Sonntag im Heimspiel auf den TUSEM Essen.
Bisher konnte das Team von Trainer Gerald Oberbeck noch kein einziges Spiel in dieser Saison für sich entscheiden. Eintracht steht mit 0:8 Punkten am Tabellenende der zweiten Liga.
Die Mannschaft habe das Potenzial in zwei bis drei Jahren eine gute Rolle in der zweiten Liga zu spielen. Doch bis dahin müssten sich die jungen Spieler entwickeln dürfen, so Trainer Oberbeck. Anwurf in der Sparkassen-Arena ist am Sonntag um 17:00 Uhr.
cw
Die Gewerkschaft verdi hat die niedersächsische Landesregierung aufgefordert, das bestehende Kita-Gesetz zügig zu überarbeiten, um das Personal zu entlasten.
Bisher strebe die Regierung ab 2015 nur die Einführung einer dritten Betreuungskraft in Krippen für unter Dreijährige an. Man wolle die dritte Kraft aber in allen Gruppen, hieß es. Verdi zufolge müssten dafür mindestens 4.200 zusätzliche Erzieherinnen eingestellt werden. Um die Forderungen zu erfüllen, benötige es mehr als 400 Millionen Euro jährlich. Laut dem Vorsitzenden des Verdi-Landesbezirksvorstandes, Jürgen Hohmann könne das Geld durch Steuererhöhungen bei Reichen eingenommen werden - etwa durch einen höheren Spitzensteuersatz.
cw
Eine sogenannte Potenzialanalyse hat in der LEADER-Börderegion um die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde große Chancen bei den Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Wie die Region...
Die Wohnungsbaugesellschaft gbg - eine Tochter der Stadt Hildesheim - hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Man habe eine Bilanzsumme von rund 223 Millionen Euro und...
Ein größerer Streit hat am späten Samstagabend einen Polizeieinsatz im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz ausgelöst. Laut Bericht war kurz vor Mitternacht gemeldet worden, dass dort mehrere...
Bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch wird die Fahrbahndecke der Kreuzung Zingel/Bahnhofsallee/Einumer Straße saniert. Wie die Stadt gestern mitteilte, werden dafür bis Freitag von der Zingel aus...
Ein für diesen Mittwoch geplantes Auswärts-Testspiel der Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim gegen die TSG A-H Bielefeld ist abgesagt worden. Wie der Verein mitteilt, sind bei Bielefeld zu viele...
Das M'era Luna Festival wird am kommenden Wochenende im Norden Hildesheims zu Einschränkungen im Verkehr führen. Wie die Stadt mitteilt, wird der An- und Abreiseverkehr zu den Parkflächen über die...
Der Historische Reichsbahnzug der Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. fährt am 17. August wieder zwischen Bornum, Bockenem und Derneburg auf der Nettetalbahn. Wie der Verein mitteilt, starten die...
In zwei Wochen - also am 18. August - sollen Kanalarbeiten an der Straße An der Innerste-Au im Westen Hildesheims beginnen. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit, die bisher mit einem...
Die Polizei ist am Samstagabend mehrfach zu einem Haus am Schlangenweg in Bockenem ausgerückt, weil Nachbarn dort ruhestörenden Lärm durch zu laute Musik gemeldet hatten. Das meldet das Kommissariat Bad...
Im Achtelfinale des Krombacher NFV-Pokals der Amateure hat sich Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim heute gegen seinen langjährigen Rivalen SV Atlas Delmenhorst durchgesetzt. Das Team von Trainer...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Freitag unerwartete Hilfe beim Auflösen eines Staus auf der A 7 bekommen. Laut Bericht war es am Nachmittag in Fahrtrichtung Süden im Baustellenbereich zu...
Nach einer Auseinandersetzung an der Kreuzung von Schuhstraße und Zingel ist gestern morgen ein Mann vorübergehend festgenommen worden. Laut Bericht sollen gegen 5:15 Uhr ein 42 und ein 56 Jahre...
Die Sanierung der Leinebrücke in Gronau dauert an. Wie die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind die dortigen Asphaltarbeiten umfangreicher als ursprünglich angenommen,...
Das Land Niedersachsen ist in Deutschland das Bundesland mit den zweitmeisten Anbauvereinen für Cannabis. Diese "Cannabis Social Clubs" sind Anbaugemeinschaften, über die sich Erwachsene zum...