Im Zoo Hannover soll ein neuer Spitzmaulnashorn-Bulle für Nachwuchs sorgen. Das 18-jährige Tier hat bereits im Zoo Leipzig zwei Kinder, ein drittes wird im Spätherbst erwartet. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) bleibt der Bulle bis zum Frühjahr 2015 in Hannover. Dort wurde der letzte Nachwuchs 2001 geboren. Hannovers eigener Spitzmaulnashorn-Bulle Kifaru ist derzeit in England im Zoo Chester, um ebenfalls für Nachwuchs zu sorgen. Spitzmaulnashörner sind vom Aussterben bedroht.
cw
Der Hochwasserschutz für die niedrig gelegenen Ortsteile von Itzum soll verbessert werden. Darüber wurde gestern abend im Stadtentwicklungsausschuss berichtet. Es sind verschiedene Möglichkeiten in der Überlegung, die meisten davon aber bisher weder durchgeplant noch finanziert.
In Arbeit ist bereits eine Ausweitung des bereits vorhandenen Rückhaltebeckens. Es kann derzeit rund 3.000 m³ Wasser aufnehmen. Durch Ausbau und Erweiterungen könnte die Kapazität auf 7.500 m³ mehr als verdoppelt werden. Andere Maßnahmen, etwa am Louisgraben, werden geprüft.
Teile von Itzum, insbesondere nahe der „Scharfen Ecke", sind in der Vergangenheit immer wieder von Hochwasser getroffen worden. Schuld daran waren sowohl hohe Pegelstände der Innerste als auch der Wasserabfluss nach Starkregen.
fx
Paare werden bei immer längerer Partnerschaft offenbar immer unsportlicher. Das ist laut der Krankenkasse Barmer GEK das Ergebnis einer Studie von Soziologen der Universität Heidelberg. Die Motivation, Sport zu treiben, sei laut Studie bei Ehepartnern am geringsten.
Die Autoren gehen davon aus, dass der Grund dafür tatsächnlich in der Ehe liege – wer in einer stabilen Partnerschaft sei, müsse die eigene Attraktivität nicht mehr auf dem Heiratsmarkt unter Beweis stellen. Statt Sport werde häufig das Essen zu einem gemeinsamen Ritual.
fx
In Ronnenberg bei Hannover wollen übermorgen muslimische Gemeinschaften ein Zeichen gegen Hass und den Missbrauch von Religion setzen. Die Türkisch Islamische Gemeinde zu Ronnnenberg ist eines der Zentren eines bundesweiten Aktionstags des Zentralrats der Muslime. Dessen Vorsitzender Aiman Mazyek sagte, Muslime dürften nicht schweigen, wenn der Islam von Verbrechern und Terroristen „gekidnappt" werde. Die Opfer der Gewalt von solchen Eiferen hätten die Solidarität der muslimischen Gemeinschaft in Deutschland.
Zur Mahnwache in Ronnenberg wird am Freitag auch Bundesinnenminister Thomas De Maizière erwartet. Insgesamt nehmen etwa 2.000 Moscheen in ganz Deutschland am Aktionstag teil.
fx
Der Düsseldorfer Architekt und Städteplaner Thomas Schüler hat den Gestaltungswettbewerb für das Mackensenkasernen-Gelände gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer präsentierte die Siegerentwürfe am Mittwoch im Rathaus.
Schülers' Entwurf sieht neben Büros, Wohnungen und Ein- und Mehrfamilienhäusern auch einen 40 Meter breiten und 270 Meter langen Grünstreifen entlang des Gebietes vor. Als Preisgeld erhält der Architekt 20.000 Euro. Wie berichtet, sollen auf dem Areal später rund 1.000 Menschen wohnen. Noch nicht entschieden ist, ob auch die Stadtverwaltung dorthin zieht.
cw
In der Bördestraße im Hildesheimer Ostend ist es an diesem Wochenende und in der Nacht auf Dienstag zu Einbrüchen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, war ein noch unbezogenes Bürogebäude dabei...
Nach einer langen Pause soll an diesem Freitag der JoBeach wieder öffnen. Wie die EventWerft als Betreiberin von JoWiese und JoBeach mitteilt, soll die Strandbar dann Freitags und Samstags jeweils...
Am Sonntag findet beim Hannoverschen Straßenbahn-Museum e.V. in Sehnde wieder ein Oldtimertreffen statt. Wie der Verein mitteilt, ist das Gelände ab 9 Uhr sowohl für über 30 Jahre alte PKW wie auch für...
Ein LKW-Fahrer aus Kassel ist gestern Vormittag mit 1,88 Promille auf der A 7 unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 10:15 Uhr gemeldet, dass sein Gliederzug aus Laster und...
Die Autobahnpolizei hat am späten Montagnachmittag einen Sattelzug auf der A 7 gestoppt und so zufällig eine Straftat aufgedeckt. Laut Bericht war den Beamten aufgefallen, dass der Fahrer des...
Die Hildesheimer Ratsherren Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke wollen zusammen eine neue Fraktion mit dem Namen CDUplus bilden. Wie sie heute mitteilen, bringe dies beiden neue Möglichkeiten - so...
Eine sogenannte Potenzialanalyse hat in der LEADER-Börderegion um die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde große Chancen bei den Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Wie die Region...
Die Wohnungsbaugesellschaft gbg - eine Tochter der Stadt Hildesheim - hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Man habe eine Bilanzsumme von rund 223 Millionen Euro und...
Ein größerer Streit hat am späten Samstagabend einen Polizeieinsatz im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz ausgelöst. Laut Bericht war kurz vor Mitternacht gemeldet worden, dass dort mehrere...
Bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch wird die Fahrbahndecke der Kreuzung Zingel/Bahnhofsallee/Einumer Straße saniert. Wie die Stadt gestern mitteilte, werden dafür bis Freitag von der Zingel aus...
Ein für diesen Mittwoch geplantes Auswärts-Testspiel der Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim gegen die TSG A-H Bielefeld ist abgesagt worden. Wie der Verein mitteilt, sind bei Bielefeld zu viele...
Das M'era Luna Festival wird am kommenden Wochenende im Norden Hildesheims zu Einschränkungen im Verkehr führen. Wie die Stadt mitteilt, wird der An- und Abreiseverkehr zu den Parkflächen über die...
Der Historische Reichsbahnzug der Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. fährt am 17. August wieder zwischen Bornum, Bockenem und Derneburg auf der Nettetalbahn. Wie der Verein mitteilt, starten die...
In zwei Wochen - also am 18. August - sollen Kanalarbeiten an der Straße An der Innerste-Au im Westen Hildesheims beginnen. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit, die bisher mit einem...
Die Polizei ist am Samstagabend mehrfach zu einem Haus am Schlangenweg in Bockenem ausgerückt, weil Nachbarn dort ruhestörenden Lärm durch zu laute Musik gemeldet hatten. Das meldet das Kommissariat Bad...