Die HAWK hat das Computerspiel „Streetpong" an der Goschentor-Ampel wieder abgebaut.
Vier Wochen dauerte die Testphase – nun sollen die gesammelten Daten ausgewertet und geprüft werden, ob es eine dauerhafte Installation geben kann. Mit dem Computerspiel, bei dem Passanten eine Art Tischtennis gegeneinander spielen können, hatte Hildesheim überregional für Schlagzeilen gesorgt.
cw
Evangelische und katholische Kirchengemeinden laden für den 21. Dezember zu einer gemeinsamen Andacht am Atommülllagers Asse ein.
Während bundesweit nach einem "sicheren Endlager" gesucht werde, bleibe die Schachtanlage bei Wolfenbüttel eine Bedrohung für Menschen, Tiere und Pflanzen in der Region, hieß es am Mittwoch vom Veranstalterkreis.
Die Andachten an der Asse gibt es seit 2008: die Gemeinden mahnen damit einen verantwortungsvollen Umgang mit Atommüll an und fordern die zügige Bergung der radioaktiven Abfälle. In dem instabilen, früheren Salzbergwerk lagern rund 126.000 Fässer mit radioaktiven Abfällen sowie mit Chemiemüll.
cw
Im Frühjahr wird auf dem Michaelisplatz rechts von den Stufen zur Kirche ein Bronzemodell von St. Michael aufgestellt. Der Stadtrat hat jetzt zugestimmt, diese Spende des Rotary-Clubs Hildesheim anzunehmen. Der Club übernimmt sämtliche Kosten für das Modell inklusive der Aufstellung und Pflege. Es soll den Kirchenbau insbesondere für Menschen mit Behinderungen erfahrbar machen. Sein Wert beträgt nach Angabe des Rotary Clubs etwa 25.000 Euro – hergestellt wird es vom Metalldesigner und Künstler Henning Henze aus Adenstedt.
fx
Dem neuen „Bewegungsort" in der Steingrube sollen noch weitere im Stadtgebiet folgen. Das sagte Sozialdezernent Dirk Schröder anlässlich der heutigen Eröffnung des Spielplatzes zu Tonkuhle. Die Universität Hildesheim habe der Stadt im Rahmen des Sportentwicklungskonzeptes empfohlen, mehr Bewegungsorte in der Stadt zu realisieren.
Der neue Steingruben-Spielplatz mit seinem Bewegungsparcours sei ein gelungenes Beispiel dafür – ebenso wie der Grüngürtel mit Skateranlage in Drispenstedt. Ein weiterer Bewegungsort sei etwa für den Bereich Hohnsen/Innersteaue geplant, so Schröder.
cw
Die Stadt Hildesheim führt ab Januar die dritte Fachkraft in Krippengruppen ein. Das bestätigte der Rat in seiner letzten Sitzung. Für Gruppen mit mindestens elf belegten Plätzen kann demnach eine zusätzliche dritte Kraft mit einer 20-Stunden-Stelle eingestellt werden. Die Stelle wird bis 2018 auf eine Vollzeitstelle erhöht. Die Kosten dafür werden zu 96 Prozent vom Land Niedersachsen übernommen, das insgesamt 240 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Der Hildesheimer Rat beschloss, dass die Verwaltung zum neuen Krippenjahr im Sommer 13 neue Stellen einrichten soll.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...