Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat heute abend mit einem Auswärtssieg gegen den HC Empor Rostock ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Das Spiel endete 26:31. Hildesheim ging früh in Führung und gab diese bis zum Spielende nicht mehr ab. Mit 13 Punkten ist die Eintracht jetzt punktgleich mit dem TSV Bayer Dormagen und TUSEM Essen, wegen der schlechteren Tordifferenz aber immer noch auf dem 18. von 20 Tabellenplätzen und damit in der Abstiegszone.
fx
Mit einem Heimsieg gegen die HG Saarlouis ist Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim in die Saison-Rückrunde gestartet. In der Sparkassen-Arena stand es gestern abend nach 60 Spielminuten 29:24.
Dabei waren die Hildesheimer zunächst schlecht gestartet und früh in Rückstand geraten, konnte aber bis zur Halbzeit mit 14:13 leicht in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit konnte dieser Vorsprung dann ausgebaut werden. Überragender Eintracht-Spieler war dabei Torhüter Robert Wetzel, der zahllose Angriffe der HG abwehren konnte. Trainer Gerald Oberbeck sagte nach dem Spiel, man wolle diese Leistung nach Rostock mitnehmen - dort ist das Team morgen nachmittag zu Gast.
fx
Angesichts des nahenden Silvesters haben die Städte Hildesheim und Alfeld darauf hingewiesen, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern das Abbrennen von Feuerwerk verboten ist. Dies gelte in Hildesheim vor allem in Gebieten wie der Kesslerstraße, Brühl und Lappenberg oder dem Marktplatz, sowie in Alfeld in der Altstadt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot könne mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
Verbote wie diese gibt es in mehreren Städten in Norddeutschland, etwa in Celle, Goslar oder Wolfenbüttel. Sie wurden zum Schutz von besonders feuergefährdeten Bauwerken eingeführt. In Osterode gilt ein Feuerwerksverbot in der historischen Altstadt seit 1997 - im Jahr davor hatten Raketen dort mehrere Brände ausgelöst.
fx
Der Chefredakteur der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, Michael Heun, ist Sieger der Tonkuhle-Weihnachtsparade. Er hatte bei der Spendenaktion das Lied "Alle Jahre wieder" gesungen und sich damit gegen neun weitere Hildesheimer Persönlichkeiten durchgesetzt.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten hatten zuvor 20 Euro gespendet und eine gemeinnützige Einrichtung benannt, für die sie bei der Hitparade antreten wollten. Die Hörerschaft konnte für ihren Favoriten abstimmen und ebenfalls spenden. Insgesamt gingen so 500 Euro an die "Freunde der Diakonie Himmelsthür e.V.".
cw
Die Hildesheimer Stadtverwaltung bleibt vom 29. Dezember bis einschließlich 2. Januar geschlossen. In einer Mitteilung heißt es, es werde in der Zeit lediglich Notdienste in bestimmten Bereichen geben wie etwa dem Stadtbüro oder dem Standesamt. Das Stadtbüro wird am 29. Dezember für drei Stunden für dringende Fälle geöffnet – für diese Zeit sollte aber im Vorfeld auf www.hildesheim.de/termin ein Termin reserviert werden.
Das Standesamt hat für die Beurkundung von Sterbefällen am 29. und 30. Dezember sowie am 2. Januar jeweils von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Die städtischen Kitas bleiben geschlossen, eine Notbetreuung wird in der Kita Körnerstraße eingerichtet.
Neben diesen Schließzeiten über Neujahr wird die Stadtbibliothek auch am Samstag, dem 27. Dezember geschlossen sein. Grund sind Arbeiten an der EDV.
fx
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...