Am Landgericht Hildesheim beginnt heute der Prozess zur Schlägerei vor dem TheGa-Kino. Dem 22-jährigen Angeklagten wird versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er soll nach einer Kinovorstellung im Juli gemeinsam mit noch nicht bekannten Mittätern zwei Menschen angegriffen und schwer verletzt haben.
Eines der Opfer erlitt dabei einen Kiefertrümmerbruch und ein Schädelhirntrauma. Der Angeklagte ist bereits polizeilich bekannt und stand schon mehrmals wegen Gewaltdelikten vor Gericht. Ihm drohen mehrere Jahre Haft.
cw
Ein unbekannter junger Mann hat am frühen Montag nachmittag eine 97 Jahre alte Frau in Drispenstedt bestohlen. Wie die Polizei meldet, hatte er sie auf dem Nachhauseweg angesprochen. Als sie ihm von einem defekten Fenster in ihrer Wohnung in der Franz-Eger-Straße erzählte, bot er an, es sich anzusehen.
Danach, in der Wohnung, zog die Frau ihr Portemonnaie heraus und öffnete es, um über eine Bezahlung einer etwaigen Reparatur zu sprechen. Da griff der Mann zu, nahm mehrere hundert Euro und Scheinen und verließ per Fahrrad sofort den Tatort. Eine Nachbarin der Seniorin rief dann die Polizei. Eine Beschreibung des Mannes liegt nicht vor.
fx
Der Hildesheimer Jugendliche Johnny Bonk ist von der Landesjury der Stiftung Niedersachsen für Musik, Literatur, Wissenschaft und Bildung in die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel berufen worden. Der Andreaner wird im Schloss Wolfenbüttel als einer von zwölf Stipendiaten beim „Literatur Labor Wolfenbüttel 2015" an drei Arbeitstreffen mit Autoren, Lektoren und Verlagsmitarbeitern teilnehmen. Bonk hatte den Roman „Rosenkranz. Zwischen Klassik und Fortschritt" verfasst. Im vergangenen Jahr wurde er zudem Landessieger von "Jugend debattiert".
cw
Nach dem Tod einer 15-jährigen Schülerin beim Fährunglück im Mittelmeer hat heute in Peine wieder der Unterricht begonnen. Die Schüler der Integrierten Gesamtschule im Stadtteil Vöhrum wurden von den Lehrern informiert. Man wolle geeignete Trauermöglichkeiten schaffen und nicht direkt zum Schulalltag übergehen, hieß es im Vorfeld von der Schulleitung.
Das Auswärtige Amt in Berlin hatte gestern bestätigt, dass das Mädchen bei dem Brand auf der "Norman Atlantic" vor einer Woche ums Leben gekommen war. Ihr Leichnam wurde bereits nach Peine überführt. Der Vater und die ältere Schwester der 15-Jährigen blieben bei dem Unglück unverletzt, die Mutter wird noch vermisst.
cw
Das Bistum Hildesheim fährt jetzt umweltfreundlich Auto. Generalvikar Dr. Werner Schreer segnete am Dienstagmorgen zwei neue Elektro-Pkw.
Einer der Golfs wird im Bischöflichen Generalvikariat eingesetzt, der andere im Dekanat Wolfsburg-Helmstedt. Mit der Anschaffung der Autos wolle man ein Zeichen setzen, sagte Schreer zu Tonkuhle. Die Kirche habe sich den Erhalt der Schöpfung auf die Fahnen geschrieben, dazu gehöre die Frage der Nachhaltigkeit und der Energieeffizienz. Die Leasing-Fahrzeuge haben eine Reichweite von rund 120 Kilometern. Sie sollen drei Jahre im Einsatz sein, bevor über weitere e-Wagen nachgedacht wird.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...