Ab heute wird die Hildesheimer Innenstadt wieder weihnachtlich beleuchtet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, wurde die Beleuchtung dieses Jahr erneut erweitert. Neben zwei Rosenmotiven mit Lichtschweif an den Zugängen zum Hohen Weg würden so genannte "IceLights" - eine Art Lichtervorhänge - an den Überspannungen die Straßenzüge in der Innenstadt schmücken. Dabei komme ausschließlich energiesparende LED-Technik zum Einsatz.
Anders als zuvor werde so neben der bereits bestehenden Beleuchtung im Hohen Weg, im Kurzen Hagen, in der Rathaus-, Markt- und Scheelenstraße auch die restliche Innenstadt beleuchtet, vom Bahnhof bis zum Huckup. Möglich sei dies durch eine Förderung des Rates und durch Unterstützung des Innenstadtmanagements der Stadt sowie der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine. Auch das Quartier Hoher Weg trage zu einem großen Teil zu den Kosten bei, die durch Montage sowie Demontage, Wartung und Instandsetzung sowie die Stromkosten anfallen.
Um die Weihnachtsbeleuchtung weiterhin erstrahlen zu lassen und sie finanzieren zu können, bedürfe es zudem der breiten Beteiligung der innerstädtischen Händler, Dienstleister und Gastronomiebetreiber. Wer einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt leisten möchte, könne dies durch eine freiwillige Zahlung tun und sich so an der Umlage beteiligen - Ansprechpartner dafür sei die Hildesheim Marketing GmbH unter der Mail-Adresse
231115.fx
Die GdL - eine von zwei großen Bahngewerkschaften in Deutschland - will ab diesem Mittwochabend die Deutsche Bahn bestreiken. Wie der Konzern mitteilt, werden seine Verkehre dann bundesweit massiv beeinträchtigt sein. Bahnreisen sollten deshalb verschoben werden. Der Warnstreik im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde im laufenden Tarifstreit beginnt um 22 Uhr und soll bis Donnerstag 18 Uhr gehen.
Streitparteien sind die Bahn und die GdL. In der Region Hildesheim fährt nur der Fernverkehr der Bahn, sowie die Bahn-Tochter Start Niedersachsen Mitte auf der Lammetal- und Weserbahn. Start hat den Ausfall seiner Verbindungen angekündigt, man versuche Bus-Verkehr einzurichten. Auch die S-Bahn Hannover ist betroffen. Andere Anbieter wie Metronom, Erixx, und enno rechnen mit überfüllten Zügen, Verspätungen und möglicherweise auch Ausfällen. Reisende sollten sich in jedem Fall im Vorfeld über die Internetportale der jeweiligen Unternehmen informieren.
Aktualisiert 231115: Infos anderer Anbieter, später aktualisiert die S-Bahn Hannover.
231114.fx
Nach einem Einbruch in ein Tabakwarengeschäft in der Schuhstraße in der letzten Nacht sitzt ein 26-jähriger Mann aus Hildesheim nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht von Polizei und Staatsanwaltschaft soll er gegen 2:30 Uhr eine Scheibe des Ladens eingeworfen und dann das Geschäft betreten haben. Im Anschluss floh er mit mehreren Tabakdosen. Drei Zeugen beobachteten dies, riefen die Polizei und verfolgten den Mann bis in die Braunschweiger Straße, wo sie ihn stellten.
Die Polizei nahm den 26-Jährigen vorläufig fest. Da er unter Alkohol- und vermutlich auch unter Drogeneinfluss stand, wurde eine Blutprobe entnommen. Der Beschuldigte hat bisher nichts zu den Vorwürfen gegen ihn gesagt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht heute Nachmittag einen Untersuchungshaftbefehl, er ist nun in einer Justizvollzugsanstalt.
231114.fx
Ein in der Nacht auf den gestrigen Montag in Bodenburg gestohlener Audi A6 ist noch am gleichen Vormittag bei Görlitz nahe der polnischen Grenze gestoppt worden. Wie die Polizei mitteilt, sass ein 30 Jahre alter Osteuropäer ohne Wohnsitz in Deutschland am Steuer. Laut Bericht hatte er sich vor seiner Festnahme eine Verfolgungsfahrt mit mehreren Einsatzfahrzeugen der Bundespolizei und der Landespolizei Sachsen geliefert und war schließlich in einem Waldstück aus dem Wagen gesprungen, um zu Fuß zu flüchten - dies gelang ihm aber nur kurz. Er gestand in einer Vernehmung, an dem Diebstahl beteiligt gewesen zu sein, und soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat in dem Fall einen Untersuchungshaftbefehl beantragt.
Unterdessen wurde bekannt, dass in der gleichen Nacht auf ein Porsche Cayenne aus einer Einfahrt in der Forststraße in Söhre gestohlen wurde. Dieser Wagen ist schwarz und verfügt über ein Keyless-Go-System. Auf der Motorhaube und an den Schwellern ist Carbonfolie aufgebracht, und im Bereich der hinteren Türen jeweils die Aufschrift "indupart". Hinweise in dieser Sache nimmt die Inspektion Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
Die Polizei schließt nicht aus, dass es zwischen beiden Autodiebstählen einen Zusammenhang gibt.
231114.fx
Das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth führt in diesen Tagen seine zweite Verkehrssicherheitswoche durch. Im Fokus stehe die Bekämpfung der Hauptunfallursachen, heißt es in einer Mitteilung: überhöhte Geschwindigkeit, Einfluss durch Alkohol oder andere Rauschmittel, Handy-Nutzung beim Fahren oder die Missachtung von Verkehrszeichen. Dabei konzentriere man sich zum einen auf schon bekannte Unfallschwerpunkte, und zum anderen auf Orte, zu denen es Hinweise aus der Bürgerschaft gegeben hat - gestern wurden etwa mobile und stationäre Kontrollen an der B243A in Holle oder am Upstedter Kreuz durchgeführt.
231114.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...