Wegen der Entgleisung einer Lokomotive auf der Bahnstrecke Hildesheim-Braunschweig ist diese in beiden Richtungen gesperrt worden. Der enno wird deshalb ab morgen durch Busse ersetzt - dadurch ändern sich auf der Strecke die üblichen Zeiten. Eine Übersicht über den Ersatzverkehr finden Sie hier. Wie lange dies anhalten wird, ist noch unklar, der Alternativ-Fahrplan gilt bis zum 9. März. Fahrgäste sollten sich darüber hinaus vor Fahrtantritt jeweils online informieren und auf Ansagen am Bahnhof achten.
240229.fx
Ein Förderprogramm der Stadt Hildesheim zur Aktivierung von leer stehendem Wohnraum in der Innenstadt ist vor kurzem in Kraft getreten. Es war bereits vor drei Jahren vom Rat beschlossen worden, brauchte aber viel Zeit in der Vorbereitung, hieß es jetzt bei einem Medientermin. Man wolle Anreize zur Wiedervermietung von leerstehenden und ggf. sanierungsbedürftigen Wohnungen bieten und verfolge außerdem das Ziel, Wohnraum durch eine Nutzungsänderung zu schaffen, etwa in Form ehemaliger Ladenflächen.
Dafür stehen zunächst 700.000 Euro zur Verfügung, und jedes eingereichte Vorhaben kann mit bis zu 25 Prozent der förderfähigen Kosten bezuschusst werden, bis zu einer Maximalhöhe von 30.000 Euro pro Wohnung und Jahr. Im Gegenzug verpflichten sich die Teilnehmenden u.a., für fünf oder zehn Jahre die Wohnung nur an Menschen mit einem Wohnberechtigungsschein zu vermieten, und das für maximal 5,80 Euro pro Quadratmeter.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Internetseite der Stadt Hildesheim.
240229.fx
Das Hildesheimer Stadtarchiv neben dem Roemer- und Pelizaeusmuseum beteiligt sich auch dieses Jahr am "Tag der Archive" und ist so am kommenden Sonntag für alle Interessierten geöffnet. Von 11 bis 16 Uhr gibt es thematische Führungen durchs Archiv und seine Bibliothek, und dies auch unter dem bundesweit geltenden Motto "Essen und Trinken". Außerdem wird erklärt, wie man das Archiv für eigene Recherchen nutzen kann. Das komplette Programm des Tags gibt es unter www.stadtarchiv-hildesheim.de.
240227.fx
Die Universität bietet an den kommenden drei Freitagen gezielt Informationen zu ihren verschiedenen Studienrichtungen an. Laut Mitteilung geschieht dies über das Internet, jeweils mit Vorstellungen sowohl durch Dozenten als auch aktuell Studierende und der Möglichkeit zum Nachfragen.
Den Auftakt machen morgen die Fachbereiche für Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie Sprach- und Informationswissenschaften, am 8. März geht es um den Fachbereich für Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik, und am 15. März steht der Fachbereich für Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation im Mittelpunkt. Zusätzlich geht es am 12. April und 24. Mai um das Lehramts-Studium, und um die Frage "Studieren - aber was?" am 19. April und am 14. Juni.
Weitere Informationen und die Anmeldung zu den Infoveranstaltungen gibt es unter www.uni-hildesheim.de.
240229.fx
In der letzten Nacht hat eine Streife der Bundespolizei eine nach eigenen Angaben "wüste Schlägerei" im Hildesheimer Hauptbahnhof beendet. Die Beamten trennten einen 37-jährigen Mann aus Polen und einen 19-jährigen Syrer. Dieser schlug laut Bericht mit einem Gürtel auf den Älteren ein, der wiederum wehrte sich mit Faustschlägen.
Nachdem auf der Wache ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet worden war, durfte der Syrer gehen - der Pole jedoch nicht, weil sich herausstellte, dass er mit einem europäischen Haftbefehl von der polnischen Justiz gesucht wird. Da ihm 2021 die Freizügigkeit durch die Ausländerbehörde entzogen worden war, hielt er sich zudem unberechtigt in Deutschland auf. Er wird nun einem Haftrichter vorgeführt, ihm droht die Abschiebung. Außerdem läuft auch gegen ihn ein neues Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung.
240229.fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...