Das Gronauer Stadtarchiv hat seinen neuen Band der Schriftenreihe „Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)“ veröffentlicht. Der Jahrgang 2023 sei unter der Schriftleitung von Konstanze Weinmeister und in Zusammenarbeit mit dem Hildesheimer Arete-Verlag erschienen und enthalte Artikel zur Geschichte der Stadt und ihrer Ortsteile - thematisiert werde etwa die Bürgerinitative "Rettet den Marktplatz" und ihr Kampf gegen einen Bau in den 80er Jahren. Die Stadtbeiträge seien für neun Euro ab sofort in Gronaus Buchhandlung, in den örtlichen Schreibwarengeschäften, im Bürgerbüro der Samtgemeinde Leinebergland sowie im Stadtarchiv und im Museum der Stadt Gronau erhältlich.
Zugleich teilt die Gemeinde mit, dass das Museum vom kommenden Samstag bis zum 8. Januar geschlossen bleiben wird. Danach sei es wieder dienstags von 9 bis 12 Uhr und
15 bis 17 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr öffentlich zugänglich. Sonderführungen seien nach telefonischer Vereinbarung möglich. Das Archiv im Bürgermeisterhaus ist vom 21. bis Jahresende geschlossen und ab den 4. Januar wieder donnerstags von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie jeden Freitag von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Nachträglich ergänzt: Schließzeiten des Archivs.
231218.fx
Unbekannte Täter sind zwischen Samstagabend und Sonntagmittag ins Vereinsheim des SV Wendhausen an der Goslarschen Landstraße eingedrungen. Laut Bericht öffneten sie gewaltsam ein Fenster, und im Inneren dann auch die Gerätegarage des Vereins. Gestohlen wurden etwas Bargeld, Spirituosen sowie diverse Gartengeräte, darunter ein Aufsitzrasenmäher und zwei Benzinrasenmäher.
Der Gesamtschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Die Täter müssen ein Fahrzeug zum Abtransport eingesetzt haben. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
231218.fx
Der frühere Hildesheimer Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger (75) liegt nach einem tätlichen Angriff in seinem Haus bei Laatzen in einem Krankenhaus in Hannover. Es gehe ihm "den Umständen entsprechend" gut, hieß es vom Bistum – Bischof Wilmer und Weihbischof Heinz-Günter Bongartz besuchten ihn am Sonntag am Krankenbett.
Schwerdtfeger soll am Samstagabend einem Mann die Tür geöffnet haben, woraufhin ihn dieser beschimpft und ihm schließlich ins Gesicht geschlagen habe. Dabei sei Schwerdtfeger gestürzt und habe sich zwei Rippen gebrochen. Die Polizei ermittelt in der Sache, der Angreifer war nach dem Vorfall geflüchtet.
Vom Bistum hieß es, man wünsche ihm eine schnelle Genesung. Schwerdtfeger hatte in diesem Herbst nach 28 Jahren als Weihbischof im Bistum Hildesheim das 75. Lebensjahr erreicht und - wie in der katholischen Kirche üblich - dem Papst seinen Rücktritt als Weihbischof angeboten, was dieser dann annahm.
231217.fx
An der Grundschule Ochtersum fällt am morgigen Montag, dem 18. Dezember 2023, der Unterricht aus. Wie die Stadt mitteilt, gibt es dort einen größeren Stromausfall, von dem auch die Heizungsanlage betroffen ist. Bis 13 Uhr werde morgen eine Notbetreuung angeboten, die Eltern seien bereits informiert.
231217.fx
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Vandalismus auf dem Gelände der Uni Hildesheim an der Lübecker Straße. Laut Bericht waren dort gestern abend gegen 21 Uhr mehrere unbefugte Personen gemeldet worden. Vor Ort zeigte sich, dass sich diese auf noch unbekannte Weise Zutritt zum Gebäude verschafft und dort mehrere Schäden verursacht hatten - sowie ein auf den Boden gesprühtes Hakenkreuz. Die Täter selbst waren bereits verschwunden, eine Fahndung blieb erfolglos.
Die Polizei hat mehrere Strafverfahren eingeleitet. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
231217.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...