Die Heinz-Sielmann-Stiftung ruft zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Es stünden sechs Tierarten zur Auswahl, teilte die Stiftung mit Sitz in Duderstadt mit. Interessierte könnten bis zum 11. Juni im Internet für ihren Favoriten stimmen. Das Ergebnis soll am 12. Juni bekannt gegeben werden. Zur Abstimmung stehen Gartenhummel, Mönchsgrasmücke, Regenwurm, Goldglänzender Rosenkäfer, Schwalbenschwanz und Mauswiesel. Alle sechs Tierarten leben den Angaben zufolge in hiesigen Gärten.
Der Verlust naturnaher Strukturen durch falsch verstandenen Ordnungssinn und den Einsatz von Dünger und Insektenvernichtungsmitteln machten ihnen jedoch zu schaffen, heißt es weiter. Mit der Wahl möchte die Stiftung nach eigenen Angaben darauf aufmerksam machen, dass naturnahe Gärten, Balkone, Hinterhöfe oder Grünflächen wertvolle Rückzugsräume für zahlreiche Tierarten sind.
Die 1994 gegründete Heinz Sielmann Stiftung hat ihren Hauptsitz im niedersächsischen Duderstadt. Zur Stiftung gehört unter anderem die 3.600 Hektar große Döberitzer Heide bei Wustermark vor den Toren Berlins.
230331.sk
Die Feuerwehr Hildesheim hat ihr Jahrbuch für 2022 herausgebracht. Damit erscheint bereits die 16. Auflage des Heftes, das traditionell einen Überblick der Einsatzzahlen der Feuerwehr des letzten Jahres sowie die Rubrik „Auf ein Wort mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer“ beinhaltet. Das aktuelle Thema „Klimawandel“ wird in der diesjährigen Ausgabe mehrfach beleuchtet - zum Beispiel im Bericht zur Vegetationsbrandbrandbekämpfung.
Das Jahrbuch ist am Informationstresen des Stadtbüros, bei der Berufsfeuerwehr Hildesheim und online unter www.stadt-hildesheim.de bzw. www.freiwillige-feuerwehr-hildesheim.de erhältlich. Die Erlöse aus den Anzeigen sowie Spenden gehen an die Feuerwehrstiftung Hildesheim, die damit Maßnahmen zur Brandprävention im Kinder- und Jugendbereich finanziert.
230331.sk
Zwei in der Nacht auf Dienstag in der Region gestohlene Audis sind in Brandenburg verlassen aufgefunden worden. Das meldet die Polizei. Ein in Ochtersum gestohlener Audi A4 Avant stand bei einer Raststätte an der A10, der Audi A5 Sportback aus Harsum in einem Wald nahe der Ortschaft Kloster Lehnin bei Potsdam. Passanten waren auf die Wagen aufmerksam geworden und hatten die örtliche Polizei informiert - da beide zur Fahndung ausgeschrieben sind, konnten sie umgehend den hiesigen Diebstählen zugeordnet werden. Beide Autos wurden sichergestellt, die Ermittlungen dauern an.
230330.fx
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat in der Diskussion über künftige gesetzliche Regelungen für Heizungen mehr Tempo beim Umstieg auf erneuerbare Energien angemahnt. Das Thema "Wärmewende" sei in der Hildesheimer Politik bisher nicht ausreichend behandelt worden, weshalb man den Rat und die Stadtverwaltung nun auffordere, mit der Planung und Umsetzung einer solchen Wende für Hildesheim zu beginnen. Dazu gehöre etwa ein Ausbauplan für das hiesige Fernwärmenetz, ein verbindlicher Plan für die energetische Sanierung und mit erneuerbaren Energien betriebene Heizungen für alle öffentlichen Gebäude.
Hintergrund dieser Forderungen ist ein derzeit in der Bundesregierung diskutierter Gesetzesvorschlag, nach dem ab dem nächsten Jahr nur noch der Einbau von Heizungen erlaubt sein soll, die zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden können - dies schließe Öl- und Gasheizungen weitgehend aus. Im Sinne des Klimaschutzes sei eine solche Regelung richtig und notwendig, so Fridays For Future, und auch wenn noch unklar sei, wie mutig die Bundesregierung hier vorangehen wird, müsse Hildesheim sich auf eine solche Regelung vorbereiten.
230330.fx
Bei einem Verkehrsunfall sind in der letzten Nacht im Gewerbegebiet Bavenstedt zwei junge Männer leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein 18-Jähriger nach rechts auf die Bavenstedter Straße abbiegen, übersah dabei aber einen herannahenden VW Touran mit drei Insassen. Bei der Kollision wurde dessen Fahrer sowie ein Mitfahrer auf dem Rücksitz verletzt, der andere Beifahrer sowie der 18-Jährige kamen mit dem Schrecken davon. Gegen letzteren wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts auf fahrlässige Körperverletzung eingeleitet.
230330.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...