Der Polizei in Hannover und Hildesheim ist bei der Durchsuchungsaktion von zwölf Wohnungen, zwei Lokalen und zwei Gartenlauben ein Schlag gegen kriminelle Angehörige einer Großfamilie gelungen. Die Objekte befanden sich laut Polizei in Hannover, Langenhagen, Ronnenberg und Bockenem. Bei den Durchsuchungen wurden ein Kilo Heroin, 10.000 Euro Bargeld, zahlreiche Datenträger, 50 Schuss Munition und 100 Packungen Potenzmittel beschlagnahmt. Außerdem seien Vermögenswerte in Höhe von rund 450.000 Euro gesichert worden. Eine Richterin am Amtsgericht Hildesheim erließ Haftbefehle gegen neun Männer im Alter zwischen 30 und 56 Jahren sowie gegen eine 51-jährige Frau.
Die Zentrale Kriminalinspektion Hannover und die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermitteln laut eigenen Angaben seit 2022 wegen des Verdachts der illegalen Einfuhr von Betäubungsmitteln sowie des Handels mit Heroin im dreistelligen Kilogramm-Bereich gegen den Clan. Ausgelöst wurden die Ermittlungen durch die Auswertung verschlüsselter Handy-Nachrichten.
230512.sk
Für das Amtsgericht Hildesheim, das Amtsgericht Alfeld sowie das Amtsgericht Elze und. die Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim werden noch Jugendschöff:innen und Jugendhilfsschöff:innen gesucht.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Wohnort in den jeweiligen Amtsgerichtsbezirken, ein Mindestalter von 25 Jahren und die deutsche Staatsangehörigkeit sowie Erfahrungen in der Jugenderziehung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 17. Mai 2023 mithilfe des auf der Internetseite www.schoeffenwahl.de bereitgestellten Bewerbungsformulars beim Landkreis Hildesheim bewerben.
230512.sk
Seit Dienstag hängen in der Hildesheimer Innenstadt wieder bepflanzte Blumenampeln an Straßenlaternen. Die mit insektenfreundlichen Blumen bestückten Blumenampeln seien Dank der Initiative von 38 Geschäftsinhaberinnen und -inhaber, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen aus Hildesheim ermöglicht worden, teilt Hildesheim Marketing mit.
In diesem Jahr sei es erstmals möglich gewesen, die Bernwardstraße bis hinunter zum Hauptbahnhof mit Blumenampeln zu versehen, um auch hier für eine sommerliche und lebendige Atmosphäre zu sorgen.
230512.sk
Am kommenden Wochenende ruft der Naturschutzbund NABU wieder deutschlandweit zum Zählen von Gartenvögeln auf. Die „Stunde der Gartenvögel“ findet bereits zum 19. Mal statt, an der sich Jahr für Jahr über 60.000 Menschen in heimischen Gärten und Parks beteiligen. Im vergangenen Jahr zählen 67.000 Menschen in 44.000 Gärten über 1,5 Millionen Vögel. Durch die große Menge an Meldungen können die Ornithologen des NABU über die Jahre Trends bei den Beständen ablesen und sehen, welche Arten in den jeweiligen Regionen zurückgehen oder zunehmen. Zudem belegten mehrere Studien, dass sich Vogelbeobachtungen positiv auf das Wohlbefinden auswirken, ergänzt der NABU.
Wer an der „Stunde der Gartenvögel vom 12. bis 14. Mai teilnehmen möchte, kann seine Beobachtungen online unter www.stundedergartenvoegel.de eintragen. Meldeschluss ist der 22. Mai.
230512.sk
Beim kommenden Welterbetag der UNESCO am Sonntag, dem 4. Juni wird es in Hildesheim zum ersten Mal ein gemeinsames musikalisches Programm von St. Michael und dem Mariendom geben. Das teilt das Stadtmarketing mit. Außer den beiden Kirchen werden in Hildesheim noch das Dommuseum, das Bistumsarchiv, die Tourist Info und der St. Andreas-Kirchturm geöffnet sein. Die Stadtführer Gilde lade zudem zu einem Gang zu den Welterbestätten und zur Bürgerkirche St. Andreas ein. Für ein Angebot dieses Tages, einen Foto-Workshop in St. Michael mit Jens Kotlenga, ist eine Anmeldung nötig unter
Am UNESCO-Welterbetag sind weltweit viele der 1.154 Welterbestätten geöffnet. 51 von ihnen sind in Deutschland, darunter der Mariendom und St. Michael in Hildesheim.
230511.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...